Lufkühlungr für i7 2600k OC

Julibot

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
10
Lufkühlung für i7 2600k OC

Halllo alle miteinander,

wie der Titel schon sagt suche ich nach einem geeigneten Lüfter zum Overclocken des i7 2600k. Ich will keine Rekorde aufstellen sondern ihn so um die 4GHz übertakten.
Was für Kühler sind da empfehlenswert?
Mainbord ist das Asus P8Z68-VPro/Gen3
Es sollte auch wegen dem Ram passen. Habe 4x4Gb alten Corsair Vengeance ram.

Schnonmal danke:).

Juli
 
Zuletzt bearbeitet:
Offene Punkte:
  • maximale CPU-Kühlerhöhe - PC-Gehäuse ?
  • welcher Vengeance - low profile?
    Vengeance LP:
    Corsair%20Memory%20FAQ%202.jpg

    Vengeance:
    Corsair%20Memory%20FAQ%203.jpg
  • maximales Budget ?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Gehäuse is ein cooler master cm690 II und der ram ist nicht LP.
Budget bin ich ziemlich offen mehr als 100 Euro sollten es jetzt aber nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in mein Profil schaust findest du einen Kühler. Mit diesem habe ich die gleiche CPU problemlos auf über 4.7 GHz getaktet. Aktuell läuft meine CPU aber nur mit 4.2 GHz da ich nicht mehr brauche...

Oma Edith interveniert und sagt:
NICHT low Profile.

Ja ist gut Oma, mit den Heatspreader oben drauf könnte es knapp werden. Abschrauben? :evillol:
 
ja wahrscheinlich werde ich den heatspreader abschrauben müssen, aber danke für die empfehlung ;)
 
Julibot schrieb:
Gehäuse is ein cooler master cm690 II
CM 690 II (ver.2)
Maximum Compatibility
VGA card length: 304mm / 11.96 inch
CPU cooler height: 177mm / 6.96 inch
Julibot schrieb:
Dann ein schmaler Tower-Kühler. Dennoch kann es eng am ersten RAM-Slot werden, wenn der Lüfter blasend montiert wird:
27-1080.3906016781.jpg

[Quelle: Test Noctua NH-U12S und NH-U14S (computerbase.de)]
Noctua NH-U14S - Abmessungen (HxBxT): 165x150x78 mm
Mainboard Kompatibilitätsliste Noctua NH-U14S
Test Noctua NH-U12S und NH-U14S (computerbase.de)
Test Noctua-NH-U14S (hardwareoverclock.com)

Scythe Ashura - Abmessungen (BxHxT): 145x161x90mm

Thermalright True Spirit 140 (BW) - Abmessungen (HxBxT): 170x155x80 mm

EKL Alpenföhn Himalaya 2 - Abmessungen (HxBxT): 170x146x80 mm
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Aber reicht so ein dünner Kühler wirklich für viel OC? Gibt es da keine anderen Lösungen? sonst finde ich den Noctua sehr gut.
 
K danke, dann werd ich mich wohl zwischen den beiden entscheiden.
 
Der überarbeitete Macho könnte noch was sein: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Thermalright_Macho_Rev_B_-_Montage_0201.JPG

[Quelle: technic3d.com Test Thermalright HR-02 Macho Rev. B]

Auszug Besonderheiten schrieb:
Trotz seiner Größe bietet der Thermalright Macho Rev. B genügend Platz um auch größere Arbeitsspeicher verbauen zu können. Selbst die ersten Slots können auf unserem Mainboard der Marke Gigabyte problemlos genutzt werden. Die beiden hier verwendeten G.Skill ECO Speicher-Module (mit kleinen Heatspreadern) verursachten natürlich keinerlei Schwierigkeiten. Noch größere oder vor allem auch breitere Heatspreader könnten jedoch zu Problemen führen, da der Platz zum Lüfter insgesamt recht knapp bemessen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ja sieht auch gut aus, ist halt auch billiger als der noctua und der prolimatech.
 
Sonst in meiner sig hast du einen anderen Prolimatech Kühler.
Ist leider auch nicht billig, aber du bekommst trotz 2x140mm Lüfter keine Probleme mit hohen Ram und kühlt die CPU mehr als ausreichend.


Games Last @stock clock bei Ca. 350 rpm liegen die Temperaturen bei 50+.
Bei stock Vcore und 4,5 bin ich bei knapp 800 rpm so um die 65 Grad.
4,5 undervoltet (1,356V zu 1,245V) sind bei gleicher Rpm gute 6 bis 8 Grad weniger.
 
Zurück
Oben