AnonymusMaximus
Banned
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 242
Guten Tag.
Habe da mal eine Frage.
Es gibt ja mittlerweile solchen riesen CPU Luftkühler. Mit zum Teil 3 Lüftern. 2 an den Enden und in der Mitte nochmals einem. Diese Dinger sind ja zum Teil so gross wie das Gehäuse selber![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die kosten zum Teil gleich viel wie eine AIO Wasserkühlung mit einem Radioator für 2 Lüfter, manchmal auch einem 3 Lüfter Radiator. Bin mit googlen nicht wirklilch schlauer geworden bzw mal Luft und dann wieder Wasser gewonnen hat. Ist den Wasser nicht immer besser?
Sagen wir ihr habt 80 Euro. Würdet ihr so einen riesen CPU Klotz als Kühler nehmen oder lieber eine AIO Wasserkühlung?
Natürlich gibt es da verschiedene Modelle und Marken, aber ich möchte das jetzt mal etwas "allgemein" behalten falls das irgendwie geht.
Natürlich muss auch immer geschaut werden ob die jeweilige Kühler auch im Gehäuse platz finden, aber darum geht es jetzt nicht.
Besten Dank und einen schönen Sonntag
Habe da mal eine Frage.
Es gibt ja mittlerweile solchen riesen CPU Luftkühler. Mit zum Teil 3 Lüftern. 2 an den Enden und in der Mitte nochmals einem. Diese Dinger sind ja zum Teil so gross wie das Gehäuse selber
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die kosten zum Teil gleich viel wie eine AIO Wasserkühlung mit einem Radioator für 2 Lüfter, manchmal auch einem 3 Lüfter Radiator. Bin mit googlen nicht wirklilch schlauer geworden bzw mal Luft und dann wieder Wasser gewonnen hat. Ist den Wasser nicht immer besser?
Sagen wir ihr habt 80 Euro. Würdet ihr so einen riesen CPU Klotz als Kühler nehmen oder lieber eine AIO Wasserkühlung?
Natürlich gibt es da verschiedene Modelle und Marken, aber ich möchte das jetzt mal etwas "allgemein" behalten falls das irgendwie geht.
Natürlich muss auch immer geschaut werden ob die jeweilige Kühler auch im Gehäuse platz finden, aber darum geht es jetzt nicht.
Besten Dank und einen schönen Sonntag
Zuletzt bearbeitet: