News Lumia Cyan auf Windows Phone 8.1 verfügbar

Soweit ich informiert bin, ist O2 Deutschlandweit der einzige anbieter, der die Zeiteinstellungen sendet oder wie auch immer das Funktioniert. Habe allerdings keine O2 Karte, daher kann ich es auch nicht testen..

Mit meinem Brandingfreien 920 klappt es sowohl mit Original VF als auch original Telekom nicht.. Und das für die beiden "Premium" Anbieter :freak: ..Naja immerhin kommt jetzt die Erlösung ^^ wobei bei mir nach ein par Monaten die Abweichung weniger als eine Minute,eher nir ein par sekunden betrug. Selbiges beim 820...

Edit: Bei meiner einige Jahre alten Casio multi digital armbanduhr (mit kompass etc pp) sind es jetzt nach schätzungsweise mindestens 2 jahren 5-6 minuten, wer da wohl besser dran ist? :P
 
Stimmt, o2 war der Anbieter, der das Signal sendet... Aber bei den WP8-Phones ist die Einstellung afaik dennoch Teil des Brandings - und bei meinem vodafone-Gerät ist der Punkt für die automatische Zeiteinstellung gar nicht da. Somit bringt mir das bei meiner o2-SIM auch nix...

Gruß

Micha
 
Komisch, ihr meint es ist von O2 und Branding abhängig. Ich habe jedoch ein Branding-freies Lumia 925 und mein Anbieter ist Telekom?!
automatischeuhrzeiteinstellung.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lieg das liegt eher an dem Betreiber, der wird vermutlich bei der EinstellungsSMS beim einrichten dafür nen Code mitsenden woraufhin das Handy das aktiviert. Mein 920 mit VF Branding und Netzclub/o2 Karte kannst z.B. nicht
 
Bei meinem freien 1520 mit Prepaid McSIM Karte im Vodafone Netz sieht es genauso aus, wie bei iiiPlayer.
 
Werden diese Einstellungen eigentlich auf dem Handy gespeichert? ZB wenn ich jetzt meine VF karte rausnehme und T. rein, brauch ich nichts mehr einstellen und kann direkt los surfen? Ich meine aber beim 1. Mal kam eine sms, bin mir aber nicht sicher..
Wäre interessant zu wissen, ob man so quasi die Einstellungen sich erhaschen könnte?
 
Die APN-Einstellungen können halt verschieden sein. Man kann entweder kostenlos eine Konfigurations-SMS anfordern oder manuell das einstellen, was man im Internet halt findet.

Für das Zeitsignal bringt das aber nichts, weil ja nur der eine Provider das überhaupt mitsendet.
 
Alle ungebrandeten (deutschen) 1520 haben die Einstellung.
Bringt aber nix wenns der Anbieter nicht unterstützt, irgendwie ziemlich blöde.
Hatte mich schon gefragt warum das nicht funktioniert :D

Nach jedem Softreset, weil der Akku mal wieder meinte sich auszukotzen, die Uhrzeit einzustellen nervt.
 
Mein deutsches, ungebrandetes 1320 hat soeben WP8.1 bekommen.
Ich hatte die Preview nicht drauf...

Nach ein paar Vorab Updates kam dann das dicke Update :)

Nur hatte mein 1320 ein paar Probleme bei der Installation.
Mein WLAN war wohl zu schwach und es kam der Fehler 801881d0
Das Update konnte nicht entpackt werden. Direkt neben der Fritzbox ging es dann ;)
 
Gibt es eigentlich neue Infos bezüglich dem Cyan Update für die DevPreview ?

Gruß, Captain
 
ne nix neues, musst dein Handy halt mit dem Update vorher auf 8.0 zurücksetzen und kannst dann problemlos updaten auf Cyan (soweit es für dein Handy verfügbar ist). Ist dank der Backupfunktion von 8.1 eigentlich ja nicht so das Problem, oder du wartest. Nen Unterschied wirst du eh nicht merken zur Preview, außer dem Datentransferpfeil oben
 
Stimmt, aber ich hoffe das Cyan mein Handy etwas reibungsloser arbeiten lässt...
Es gibt noch so ein paar ecken und kanten die mich jetzt nicht gewaltig stören, aber es mich freue würde tatsächlich änderungen zu spüren...
Für mich war der Wechsel von Apple zu WP ein test alle Systeme zu vereinen und bis zu veröffentlichung des iPhone 6 / Lumia 1525 zu entscheiden ob es zurück zu Apple geht oder ich tatsächlich komplett bei Microsoft lande... :cool_alt:

Wie sieht es denn aus, wenn ich jetzt nen kompletten reset mache, auf Cyan Update und danach wieder das DevPreview Programm starte, dann sollte er auf das Cyan doch nächste Woche das WP 8.1 Update installieren oder ? Kann man so vielleicht das ganze überlisten :P


Gruß, Captain
 
ja das GDR1 für 8.1 bekommst du dann natürlich auch wieder, musst nur die Preview App neu installieren und nochmal starten um das Handy wieder für das Vorschauprogramm anzumelden
 
Ok, dann versuch ich das mal...
Speichert er denn tatsächlich den fortschritt in einer App ? Man kann ja das sichern der Apps aktivieren aber nicht einzelne Apps sehen die gesichert werden...
Wäre schade für meine schöne Stadt in Modern Mayor die ich inzwischen habe :)

Danke schonmal für die Info...
Gruß, Captain
 
Das Sichern der Daten innerhalb der App ist nen Feature was mit 8.1 kam, das müssen die Apps aber jeweils selber unterstützen und ist nicht global anwendbar. Da kann ich dir jetzt spontan nicht weiterhelfen
 
Na ja, als App bzw. spiel von Nokia seit dem letzten Update sogar im Ladescreen mit Microsoft Branding glaube ich das es hier klappen könnte...
Und wie sieht das grundsätzlich mit Apps aus?
Bei Android und Apple installiert er ja nach dem reset sobald man sich mit seiner ID anmeldet und im WLan ist alle Apps die vor dem reset drauf waren wieder selbst drauf, ist das mit dem sichern gemeint ?
 
jap, du machst einfach vorm Zurücksetzen ein Backup über Einstellungen -> Sicherung oder so, da werden dann SMS Apps etc hochgeladen was du halt möchtest. Fotos etc per Hand aufn PC sichern natürlich. Dann steckste das Handy an den Rechner, benutzt die Nokia Software um die Firmware neu zu flashen. Richtest dein Handy sporadisch wieder ein, updatest auf Cyan (sind 2 Updates dann insgesamt, ein kleines und dann ein großes). Dann setzt du das Handy wieder zurück auf Werkseinstellungen, dann beim Neustarten kannst du dich mit deiner Live ID einloggen und das Backup auswählen. Wie gesagt welche App die Sicherung der Spieldaten unterstützt kann ich dir nicht sagen, müssen die Entwickler wie gesagt selber implementieren und aktivieren
 
Danke für die Beschreibung, ich versuche das jetzt mal und melde mich danach...
Werde ja sehen was dann genau klappt und was nicht...

Gruß, Captain
Ergänzung ()

Es sieht so aus, als würde er direkt WP 8.1 Wiederherstellen, denn die Versions Nummer von dem WP was er über das Recovery Tool gerade läd, ist die selbe wie ich bereits drauf habe und die selbe die in der Liste steht als letzte Version...

Recovery Tool.jpg
 
War bei mir auch so, er stellt aber 8.0 her.

Erfreulicherweise gab es aber vor zwei Tagen kein Update für mein 1320 ohne Branding und eben ohne Developer Preview.
 
Zurück
Oben