• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Luxusgut Gaming-PC: Ist ein High-End-Rechner im Jahr 2023 noch vertretbar?

j-d-s schrieb:
Auf Konsolen zu wechseln ist eine Scheinlösung. Da sind die Games sündhaft teuer.
Das stimmt nicht!

Zum Beispiel im PlayStation Store gibt es fast immer irgendeinen Sale. Bei den großen Einzelhandelsketten ebenso. Und außerdem bekommt man Games etwa bei Kleinanzeigen auch günstig gebraucht. Klar, bei Release sind die Spiele durchaus teurer als bei Steam, aber wenn man etwas bereit ist zu warten kann man schnell viel Geld sparen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Schultzie, JackTheRippchen und 2 andere
Ich bleibe bei meiner Hardware und werde lieber in ein NAS etc. investieren. Ich würde nicht einmal sagen, dass der Gaming-PC ein Luxusgut ist, aber wenn man nicht alleinstehend ist, überlegt man sich schon, ob die Ausgaben für neue Hardware, Strom, Spiele und "den Spaß an der Freude" nicht bloßer Egoismus sind.
Mit der schon vorhandenen Switch, einem (neuen) NAS und evtl. noch etwas Smart Home haben alle in der Familie etwas davon und ich kann mich für das ein oder andere Spiel, das ich allein spiele, trotzdem an den Gaming-PC setzen.
 
In WQHD komm ich mit meinem Setup noch locker 2 Jahre hin. Aktuell überlege ich mir auch ein Steam Deck zu holen, so kann ich dann auch ohne PC bisschen spielen. Meine Steam Bibliothek ist riesig, da bietet sich das an. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff
Problem ist auch, dass einen irgendwie suggeriert wird, dass wir unbedingt High-End Hardware haben müssen. Also mit einer RX 6600 und einem R5 5500 ist bin ich wirklich gut dabei und kann neueste Spiele in hoher Auflösung flüssig mit hoher Grafik zocken. Jetzt ist nur 4K dazu gekommen und dass die Grafik jetzt auf Ultra gestellt werden kann, was oft immense Hardwareanforderungen hat. Den Unterschied sieht man aber meist gar nicht auf Anhieb.
Eigentlich reicht sogar eine RX 6400/Arc 380/GTX 1650 aus um in 1080p zu zocken. Eine RX 6600 für 280€ und ein R5 5500 für 110€ sollte für die nächsten 3 Jahre genügen. Das ist schon i.O.

Problematisch sehe ich aktuell, dass es keine neue Low-End Hardware gibt. Also vor 10 Jahren gab es noch 60€ Pentiums und Grafikkarten für 100€. Damit konnte man brauchbar zocken. Ich finde die Low End Karten vom Preis pro FPS zu teuer. Da ist eine RTX 3060 und RX6600 viel besser dabei. z.B. eine RX 6500XT bringt etwa die Hälfte an Leistung einer RX 6600 aber kostet 2/3 dessen. Dazu ist die 6500XT auch sehr krass abgespeckt.
Mit 8 Lanes, Encoder und für 150€ wäre die 6500XT absolut bombe.
Prozessoren dasselbe: Da startet AMD mit den R5 5500. Den R3 5300 gibt es allerdings nur OEM. Immerhin hat AMD den 5500 nach gelegt.
Ich schätze das sind noch die Früchte vom Chipmangel. Die wollten eher teure Chips herstellen und haben die billigen Versionen runter gefahren. Die RX 6500/6400 sind anscheinend übrige gebliebene Laptop-GPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie, Boimler und kenduron
Problem ist auch, dass einen irgendwie suggeriert wird, dass man unbedingt High-End Hardware haben muss. Also mit einer RX 6600 und einem R5 5600 ist man wirklich gut dabei und kann neueste Spiele in hoher Auflösung flüssig mit hoher Grafik zocken. Jetzt ist nur 4K dazu gekommen und dass die Grafik jetzt auf Ultra gestellt werden kann, was oft immense Hardwareanforderungen hat.
Das unterschreib ich sofort mit Blut. Ich spiel nur auf Full-HD ( genauer 1920x1080) und werde mit meiner 3070 da viel Freude haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie, ComputerBase101, phoenixtr und eine weitere Person
Für dieses Jahr steht ein 7900X 3D auf dem Plan und eine 4TB PCIe 5.0 NVMe. Vielleicht nochmal 32GB RAM in top. Dann sollte es passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie
crustenscharbap schrieb:
Eigentlich reicht sogar eine RX 6400/Arc 380 aus um in 1080p60 zu zocken.
Je nach Game hast du da mit einer RX 6400 keine Chance, außer du willst in low Details Spielen.

crustenscharbap schrieb:
mit einer RX 6600 und einem R5 5600 ist man wirklich gut dabei und kann neueste Spiele in hoher Auflösung flüssig mit hoher Grafik zocken. Jetzt ist nur 4K dazu gekommen und dass die Grafik jetzt auf Ultra gestellt werden kann

Da widersprichst du dir leicht. Zum einen sagst du mit einer RX 6600 kann man gut neuste Spiele in hoher Auflösung und hoher Grafik spielen, dann sagst du jetzt ist halt nur 4K dazu gekommen. 4K IST die hohe Auflösung von der du redest und da wird es dann mit einer RX 6600 eng, auch mit "nur" hohen Details.

Falls du Full HD oder ähnliches meinst: Das sind dann aber keine hohen Auflösungen.
 
crustenscharbap schrieb:
Jetzt ist nur 4K dazu gekommen und dass die Grafik jetzt auf Ultra gestellt werden kann, was oft immense Hardwareanforderungen hat.
RT nicht vergessen :/
 
Bin mit dem Steam Deck zufrieden. Das nächste Upgrade wird der Nachfolger davon. Hardware-Preise sind mir einfach zu dämlich geworden. Bezahlen könnte ich es. Aber ich kann von dem Geld auch viele andere tolle Sachen bezahlen, von denen ich am Ende mehr hab.

Also entweder wird der Quatsch wieder günstiger oder ich bin raus. Kann mit beidem leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cornuostium, phoenixtr, BorstiNumberOne und 2 andere
Ich habe einen 5700X sowie eine RX 5700XT (noch 2020 zu vernüftigen Preisen < 400€ bekommen) und das reicht. Ich habe über viele Jahre immer wieder neue Hardware gekauft aber die aktuellen Preise mache ich nicht mehr mit (dafür spiele ich mittlerweile auch nicht mehr so viel). Da stelle ich lieber ein Setting weniger auf hoch und es läuft gut genug.
 
Ich kann mir nicht vorstellen eine Konsole zu benutzen. Einfach zu viele Einschränkungen für mich mit denen ich nicht leben könnte.
Vor allem zu wenig Einstellungsmöglichkeiten, ich möchte selbst entscheiden mit welcher Qualität und Performance ich leben kann, ohne nur zwischen 2 oder drei für mich nicht befriedigende Optionen wählen zu können.
Außerdem benutze ich den PC auch produktiv, weswegen ich mir die Upgrades meistens schön reden kann :D
 
Das geile am PC zocken ist einfach:
  • Nebenbei versaute Filmchen guggen
  • Mit seinen Frauen schreiben
  • Arbeiten
  • Präsentation vorbereiten
  • Pläne schmieden
  • Im Forum Blödsinn schreiben
...

Mach das mal auf einer Konsole
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie, MurphysLaw, SAUBAUER und 7 andere
v_ossi schrieb:
aber trotzdem wird hier (also auf CB allgemein oder in der Umfrage im Speziellen) gerne so getan, als wäre alles unter Ultra High-End der PC Masterrace unwürdig.
Richtig!
Ist es auch.
Stell dir vor da kauft einer ein alten vw Golf für 500€ und fährt damit an ein Tuning treffen.
Hunderte ihn keiner daran, und er kann ja auch technisch mit allen mitreden und eine gute Zeit haben.
Trotzdem ist das ein kleiner unterschied zu nem 40'000 Schlitten in dem nochmals 20'000 modifikationen stecken.

v_ossi schrieb:
Kritik an den Preisen ist durchaus gerechtfertigt, aber man sollte auch einfach mal anmerken, dass die nicht zwingend bezahlt werden müssen um ein 'gutes' Spieleerlebnis zu haben.
1440p@60fps mit mittleren Einstellungen sind keine Zumutung und auch mit 'günstigerer' Hardware bei neueren Titeln zu erreichen.
Wenn man bedenkt wie viele Spiele auf dem Steamdeck laufen hast du damit recht.
High end Hardware ist nie zwingend notwendig.
Besonders weil die Entwickler ja ein möglichst breites Publikum erreichen wollen.
Und Ja. Die Preise momentan SIND definitv zu teuer. Jegliche kritik gerechtfertigt.
Ändert aber nichts an der Tasache das es doch einige Leute gibt die nicht nur ein gutes sondern ein besseres Spieleerlebnis anstreben.

Manegarm schrieb:
Was soll der dümmliche Beitrag von dir?
Keiner hat was von Pferdekutsche, 1280x1024 und 24 FPS geredet.

Es geht darum, dass 60FPS flüssig sind und vollkommen ausreichen. Und dass, wer nur ab 120 FPS spielen KANN/WILL, schon Anzeichen einer neurotischen Störung hat.
Und du fragst dich wieso ich die 24fps Anspreche wenn du so nen schmarren von dir gibts?
Wenn ich ein neues Spiel aufstarte, es sich laggy anfühlt, ich die Settings optimiert um von 60 auf 90 fps zu kommen uns es sich dann einfach besser anfühlt, dann bin ich wohl halt einfach neurotisch verstört.

Zum glück hast du ein Doktorat in Neurochemie und ein Laboratorium mit genügend Personal und Probanden um diese fachversierte Aussage zu tätigen.

Am besten schickst du deine Resultate direkt an die EU damit sie ein verboten von 120Hz Monitoren forcieren zum Strom Sparen, da ja eh niemand davon profitieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Houndmux
mike2105 schrieb:
Einen High-End-Rechner halte ich nicht mehr für vertretbar, genauso wie es nicht mehr vertretbar ist jeden Tag mit dem Auto alleine zur Arbeit zu eiern anstatt mit dem Rad zu fahren.
Wenn man innerhalb der Stadt rumeiert, ist das machbar...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sleipnir
Ich sehe davon ab, Geld für neue Hardware in die Hand zu nehmen, wenn es nicht nötig ist (nötig = Ersatz wegen Defekt). Das war mal anders, schließlich gehört für mich das Basteln mit zum Hobby. Die teils gesalzenen Preise, vor allem bei GPUs, bin ich nicht bereit zu Zahlen. Damit ist aktuell nur ein neuer Flachbettscanner geplant (der Alte hat nach fast 14 Jahren den Dienst quittiert).

Aktuell ist mein Plan recht einfach: Technologien wie FSR nutzen, damit bleibt meine Hardware länger relevant. Qualitätsregler müssen nicht immer auf maximal gestellt werden. Packt mein PC ein Spiel nicht in 5120x1440, dann spiele ich eben auf dem Zweitmonitor (älterer 24" FHD Monitor).

Alternativ spiele ich Vieles auf meinem Steamdeck, da läuft erstaunlich viel Aktuelles flüssig dank 720p Display.
Gleichzeitig ist das Steamdeck meine mobile Gamingoption und mein Konsolenersatz, PS5 und XBox interessieren mich kaum, da sehr hohe Schnittmenge mit PC-Titeln, eine Switch habe ich zwar, nutze sie aber kaum noch und werde sie wahrscheinlich an meine Nichte weiter geben. Ein weiterer Pluspunkt vom Steamdeck ist natürlich die Grauzone Emulation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
Irgendwie eine sehr theoretische Überlegung dieser Beitrag.

Hängt doch alles am verfügbaren Einkommen?

Davon ab : Ich gebe im Jahr bestimmt 3000-5000€ für Elektronik aus.
Überwiegend für PC Krams.

Andere gehen in Clubs, rauchen und machen teure Urlaube.
Wieder andere fahren teure Autos, da sind wir wiederum Anspruchslos.
Nur das Haus und die Möbel sind uns wichtig, weil Zuhause ist der Ruhepol.

Vertretbar ist das für mich persönlich also absolut.
Mein Hobby ist es das wert.

Übrigens : Der arme Deutsche, kämpft sich heroisch durch die 10% Inflation, so schlimm war es wie man hört wohl nur direkt nach dem Krieg.
Als es am Donnerstag im Lidl Knallkörper zu kaufen gab wurden Prioritäten gesetzt.
Gefühlt ALLE den halben Wagen voll mit dem Zeugs.
Geld zum Verbrennen also scheinbar da.
Da bin ich wieder zu geizig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, DolbyStiegital, linuxxer und 6 andere
Wenn ich überlege, das manche meiner Freunde und Bekannten in Vereinen oder Organisationen sind, wo sie im Monat über 100€ zahlen, ist mein Gaming Hobby aufs Jahr gerechnet auch nicht teurer. Von daher bleibt alles beim alten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, DolbyStiegital und kenduron
MrFlip0815 schrieb:
Ich glaube die 4090 ist was die 1080Ti damals war :) Sollte fast eine Dekade reichen
Ich weis ja nicht was Du unter einer Dekade verstehst, aber meine 1080Ti ist nach jetzt 5,5 Jahren durch.
 
CrustiCroc schrieb:
Als es am Donnerstag im Lidl Knallkörper zu kaufen gab wurden Prioritäten gesetzt.
Gefühlt ALLE den halben Wagen voll mit dem Zeugs.
Geld zum Verbrennen also scheinbar da.
Da bin ich wieder zu geizig.
Und das ist das schöne. Jeder kann mit seinem Geld, was er verdient hat, machen, was er möchte. Ich habe für 50 EUR die bösen Geister mittels Knaller verjagt, dafür gibt es erst nächstes Jahr ein neues CPU-MB-Gespann.
Ich werde Custom-PCs nutzen, wo es nur geht, bin damit aufgewachsen und möchte das nicht mehr missen.

Den Klimawandel können wir zwar nicht mehr stoppen, aber unseren Hobbies nachgehen. PCs und Spiele helfen ja auch, dem Alltag und der Untergangsstimmung ein wenig zu entfliehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und Kuristina
Weiß ich wie repräsentativ die Forums Member hier sind, die alle zu spitzen Zeiten und auch jetzt mit dem neuen Grafikkarten einfach kaufen. Egal wie teuer.

Vielleicht sind es junge Leute die gerade erst anfangen und beruflich erfolgreich sind... Normale Preise gar nicht kennen.

Oder hauptsächlich ältere mit einem sehr guten Einkommen. Wo das Hobby immer noch an erster Stelle steht.

Kennt man ja eigentlich das mit Frau und Kind... Die prios vorallem die Zeit dann doch die Sache nicht mehr sooo wichtig erscheinen lassen.

Für mich fehlen vorallem die Hammer games die da, ein müsste aufrüsten feeling kommen lassen... Es läuft noch alles. Die paar Perlen die mich interessieren...

Aber in Zeiten wo spiele wie ein glücksspiel aufgebaut sind... (cod). Ist die Wahrnehmung eh verzerrt bei den jüngeren...

Ich bin da imun. Hab noch nie Geld in eine mikrotransanktion gesteckt...

Schlimm was da im Gehirn der jüngsten schon alles kaputt gemacht wird...

Versteh die bereitwilligkeit nicht. Es gibt schon eine sehr hohe uvp. So jetzt aber mehrere hundert wenn nicht sogar 1000€ mehr zu bezahlen... Puh. Hammer hart. Die Händler (Verkäufer) haben recht. So sagte mein Kollege immer. (Verkäufer) jeden Tag steht ein dummer auf. Er muss ihn nur finden!

Ich weiß Auto vergleiche... Aber nur weil der Markt gerade irre ist... Ein VW Golf keine 30000€ mehr kostet sondern 50000€! Kaufe ich doch nicht trodzdem! So blöde könnt ich gar nicht sein! Für 50k gibt's doch viel besseres!

Naja man sieht, liest ja das die grafikkarten verkäufe im tiefsten Keller sind! Die Teil wird es richten... Geduld ist eine Tugend. Was viele Kinder komplett abtrainiert wurde!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oppagolf und BlinkBlink

Ähnliche Themen

Zurück
Oben