• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Luxusgut Gaming-PC: Ist ein High-End-Rechner im Jahr 2023 noch vertretbar?

Zur Zeit spiele ich auch viele alte Spiele wie Stronghold 1 oder Robin Hood L. v. S., ein Retro System wäre mal eine feine Idee.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
Zur Frage "Weichst du zum Spielen auf andere Plattformen aus?" ein klares Nein. Aber Gaming leidet nicht unbedingt unter den hohen Preisen, es gibt so viele ältere, oder generell weniger anspruchsvolle Spiele, die man noch nie gespielt hat (und bei mir einen riesigen Backlog) und mit denen sich jeder locker für Jahre/Jahrzente beschäftigen könnte.

Und nicht die neueste Hardware zu haben stört mich zur Zeit nicht so sehr, da der Übergang zu weiter Verbreitung von purem Raytracing in Spielen sich wohl noch über Jahre und ein paar Hardwaregenerationen hinziehen wird. Denke der Wow-Effekt mit einem Upgrade wird dann auch viel größer, wenn Entwickler ein paar Jahre Erfahrung sammeln konnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
Die Fragen machen alle keinen Sinn.

Ich habe meinen PC, weil ich damit arbeite.

Dass ich damit zocken kann ist nur Beiwerk.

Fürs zocken selbst rüste ich bei den Preisen nix auf.

Ich zocke mit dem Steamdeck.

SKu schrieb:

„Ist ein High-End-Rechner im Jahr 2023 noch vertretbar?“​


Antwort: Wenn ein High-End PC nicht mehr vertretbar wäre, dann sind es Autos und Elektrofahrräder noch viel weniger.


Weil ein Spiele PC ja auch das selbe ist, wie ein tägliches Fortbewegungsmittel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennemaa, ComputerBase101 und Wechsler
Deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Leser von Computerbase alle sehr sehr wohlhabend sind oder dass diese keine Familie zu versorgen haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und Schultzie
Vitche schrieb:
Ein Thema schwebte in letzter Zeit aber wie ein Damoklesschwert über dem Gaming-PC: Hohe Preise. Was bedeutet das für die Plattform und wie geht ihr damit um?
Und wieder taucht er auf, der ominöse "Gaming-PC". So ein Ding habe ich noch nie besessen. Denn jeder PC eignet sich zur Ausführung von Unterhaltungssoftware, manche mehr, manche weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Carsti80 schrieb:
Deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Leser von Computerbase alle sehr sehr wohlhabend sind oder dass diese keine Familie zu versorgen haben?
Oder es sind schlicht Bot-Accounts, wie inzwischen überall sonst im Internet auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101
Die Fragen richten sich nur aufs spielen, aber ein "Gaming PC" ist für mich seit Anbeginn (C64) nicht nur ein Spiel PC, sondern dient auch meinen anderen Tätigkeiten und anderen Hobbys.
Deshalb kommt für mich eine Spielkonsole - mit der man nur spielen kann - definitiv nicht in Frage; auch wenn ich mal eine Sega Game Gear, PSP und SNES & Wii hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und ShowOff
Wenn man das teuerste Gut nimmt und das in kein Verhältnis zu seiner Leistungsfähigkeit stellt bekommt man seltsame Ergebnisse.

Zu schreien, dass die aktuell teuerste gerade verfügbare Grafikkarte mehr kostet als die teuerste aber technisch nicht vergleichbare Karte von vor 5 Jahren, hat keinerlei Aussagekraft.

So kann man sich die Aufreger auch konstruieren. High-End ist insoweit ein viel zu schwammiger Begriff.

Um der Diskussion etwas haltbares zu geben könnte man vielleicht mal sehen was ein konsolen-äquivalenter PC kosten würde und wie da die Entwicklung in den letzten Jahren war, wenn man schon die Diskussion über einen Umstieg zur Konsole starten will.

"Das teuerste Zeug, das man sich überhaupt kaufen kann, wird immer teurer!" - Ist das jetzt echt euer Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und Houndmux
Ich will niemanden umstimmen, da ich schon in anderen Threads entsprechende Posts geschrieben habe…
Ich habe mit nem C64 angefangen, bin dann auf den Amiga 500 umgeschwenkt, habe mich diebisch gefreut als mein Papa mit ne Speichererweiterung gekauft hat. Dann kam der PC… damals n 486er vom dem örtlichen Fachhändler.
Immer wieder reingebuttert, alle möglichen Komponenten aktuell aufgerüstet…. Mal nen neuen Komplettrechner geholt, wieder aktualisiert… alle möglichen ATI, AMD, Intel oder Nvidia Teile ausgetauscht….
Aber ich bin seit ein paar Jahren durch mit dem Thema. Mein kleiner Knecht hier gibt mit ner RX580 und nem 3700X alles, mehr muss er auch nicht.
Habe das Zocken vom Sofa entdeckt, mit ner PS. Keine Treiber, keine Balken, kein Schwan*vergleich, einfach zocken…
Was aktuell preislich abgeht, bin ich nicht mehr bereit zu unterstützen. Ich habe mit Wonne gefühlt 30 Rechner für meine Bekannten oder mich zusammengestellt, es war mir jedesmal eine Freude. Und die Finger jucken immer(noch).
Ich finde es schön, dass man mittlerweile für seine Fasson die entsprechenden Komponenten kaufen kann und Auswahl hat, sei es Rendering, oder zocken auf max. FHD oder wem es beliebt, 4K. Freut Euch, dass Ihr wenn der Geldbeutel es hergibt die Wahl habt.
Aber hört bitte auf, das an einige Spezielle, Eure Anforderungen auf andere zu legen… die eigene Zufriedenheit den anderen recht zu machen. Rot, grün oder blau… jeder legt entweder über seine Einstellung oder seinen Geldbeutel die entsprechenden Prioritäten.

Ich wünsche Euch allen eine gesundes und glückliches Jahr 2023.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, Zwirbelkatz, Houndmux und 2 andere
GutGilliganHyde schrieb:
Ich habe meinen PC, weil ich damit arbeite.
Dass ich damit zocken kann ist nur Beiwerk.
Fürs zocken selbst rüste ich bei den Preisen nix auf.
Ich zocke mit dem Steamdeck.
Weil ein Spiele PC ja auch das selbe ist, wie ein tägliches Fortbewegungsmittel...
Eigentlich alles, was es dazu zu sagen gibt, gut auf den Punkt gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Carsti80 schrieb:
Finde ich recht teuer. Attraktiv wäre das für mich nur, weil ich das auch im Bett oder im Zug spielen kann.

Ein kompletter Spiele PC für ~500€, den man mit sich herum tragen kann, an den TV docken, mit Controllern koppeln usw.

Eine Switch kostet 100-150€ weniger, und man muss alle Spiele neu kaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee und Fyrex
GutGilliganHyde schrieb:
Ich habe meinen PC, weil ich damit arbeite.
Dass ich damit zocken kann ist nur Beiwerk.
Fürs zocken selbst rüste ich bei den Preisen nix auf.
Ich zocke mit dem Steamdeck.
Weil ein Spiele PC ja auch das selbe ist, wie ein tägliches Fortbewegungsmittel...
Eigentlich alles, was es dazu zu sagen gibt, gut auf den Punkt gebracht.
 
Haldi schrieb:
Und dann zocken wir auf einem 1280x1024 Monitor!
Weil mehr als 24 FPS kann das Auge ja sowieso nicht feststellen!
Ich hoffe du fährst auch immer schön mit deiner Kutsche zur Arbeit. Denn so neumodischer und umweltschädlicher Kram wie Autos sind auch nicht gut.
Was soll der dümmliche Beitrag von dir?
Keiner hat was von Pferdekutsche, 1280x1024 und 24 FPS geredet.

Es geht darum, dass 60FPS flüssig sind und vollkommen ausreichen. Und dass, wer nur ab 120 FPS spielen KANN/WILL, schon Anzeichen einer neurotischen Störung hat.

Das ist so als wenn man auf der Autobahn nur noch 300 Kmh fährt, und dann ab einem Zeitpunkt wieder 130. Ist klar dass 130 dann lahm wirkt, aber das wirkt nur so weil man von Haus aus (unterbewusst) alles ins Verhältnis setzt. Nach einer Weile sind aber 130 kmh wieder völlig ausreichend und man ist zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie, Innocience, Krazee und 2 andere
Manegarm schrieb:
Keiner hat was von 1280x1024 und 24 FPS geredet.
Gibt durchaus Spiele, die in dieser Form (also 1280x720 mit 30 fps) auf den Markt kamen. Das macht sie jetzt ein paar Jahre später nicht schlechter, nur weil ein völlig abgehobener Zirkel mit 600W-GPUs 4K@144fps zum Standard erhebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Corpus Delicti, BlinkBlink und 2 andere
Interessante Umfrage ABER sie deckt nicht alles ab.
  • Ja, mein Rechner ist ein Mittel zum Zweck. Sobald das Ding läuft wird erst was geändert sobald es irgendwo zwickt.
  • Mein 'Gaming'-Rechner ist mein Arbeitslaptop mit APU. Ist das nun ein Gaming-Rechner oder nur ein Rechner der auch 3x im Jahr für Spiele benutzt wird?
  • Den Desktop habe ich Anfang 2021 verkauft da ich mit Dockingstation + guter Peripherie außer den niedrigeren Grafikeinstellungen nicht viel Unterschied gemerkt habe. Alles läuft wie es soll und das mit minimaler Abwärme (im Sommer wichtig..)
Wird es wieder günstiger werden? Jop. Die neuen Fabriken wollen ausgelastet werden. Um 2025-2027 rum dürfte es eine ordentliche Flut an neuer Hardware zu hoffentlich guten Preisen geben.

Will ich momentan aufrüsten? Ja ABER mein Laptop hat schon eine 1TB NVME und 2TB SATA SSD verbaut. Mehr als 32GB RAM machen auch nicht wirklich Sinn. Ein neuer Laptop kommt auch noch nicht in Frage da ich noch kein Gerät mit mehr als einer SSD und OHNE dezidierter GPU gefunden haben zu einem vertretbaren Preis. Es gäbe einerseits die dicken Thinkpads mit 2 SSD Anschlüssen welche aber dann nVidia GPUs verbaut haben oder Elitebooks wo der 2. SSD Anschluss und der Netzwerkstecker fehlen.

Wenn die Dinger nicht alles abdecken kann ich warten bis zum Generationswechsel. Sollte da auch nichts dabei sein bekomm ich die alten gut abgehangenen Geräte mit ausgereiftem BIOS wenigstens zu einem besseren Kurs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, phoenixtr und BlinkBlink
Konsolen wäre ein absoluter Rückschritt. Ganz oder gar nicht. Habe keine Konsole und werde mir auch keine anschaffen.
Wenn keine AAA Titel mehr gehen, dann halt auf Gaming Alternativen wechseln.
Meine List of Shame (auf Steam) ist so riesig, da brauche ich keine neuen Games mehr.
Mal sehen ob ich mich dieses mal an meine Regel halte. Das letzte mal habe ich 6 CPU Generationen und 3 GPU Generationen durchgehalten. Die Abstände werden aber immer größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und Optus
Chesterfield schrieb:
Dann müssten wohl eher vorher die Millionen Leute die Abertausende Euros in Urlaube investieren , mit dem Flieger die Umwelt verschmutzen mal über ihr Verhalten nachdenken
Zynismus off
Genauso sehe ich das auch.
 
Ich bin PC-Nutzer mit Herzblut. Einen kleinen Ausflug damals auf den Nintendo GameCube mögt ihr mir verzeihen, bin großer Resident-Evil-Fan und das "4er" kam nur für den GC.

Mein aktueller PC ist ein
  • Threadripper 1950X
  • auf Gigabyte X399 Aorus Gaming 7 Rev 1.0
  • 64 GB RAM
  • 3070 Suprim

Diesen habe ich im Februar 2018 gekauft.
Zwischendurch kam eine Samsung 980 pro, die Grafikkarte von oben und ein neues Netzteil hinzu.
CPU, MB und RAM rüste ich auf, wenn die Not am Mann ist und die Preise akzeptabel sind. Bis jetzt reicht mir dieses Setup dicke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und Schultzie

Ähnliche Themen

Zurück
Oben