M. 2 ssd windows installieren

_Katharsis_ schrieb:
Ich probiere die besagte iso mit rufus aus
Halte dich genau an die Anleitung #339 zum Erstellen und warte je nachdem auf Schildkröte um zu erfahren
wie man bei dem Board Secure Boot "abschaltet/umgeht".
 
Naja man kann die secure keys löschen und installieren also löschen und später wemn alles klapt wieder installieren
 
Spielst du da etwa dran rum?

Wenn du hier wieder angelangt bist, lösche von dort aus alle Partitionen von unten nach oben.
Kein "diskpart" diesesmal nutzen.
 

Anhänge

  • _Katharsis_ Screenshot.jpg
    _Katharsis_ Screenshot.jpg
    789,8 KB · Aufrufe: 185
Habe die irgendwann im laufe der Woche mal ausprobiert gehabt, ja.
Alles klar, ganz altmodisch dieses mal.
Im Bios csm wieder ausschalten?
 
Was heißt altmodisch?
Übrigens,..
_Katharsis_ schrieb:
...aber wenn das auch nicht geht, dann weiß ich nichtmehr weiter...
... bin mir sicher, wenn hier auch die M.2 ausgetauscht wurde, dass dir Jemand mit Erfahrung
in 20 Minuten Windows 10 im UEFI Modus installiert hat.

Womöglich auch ohne den Austausch der M.2 aber da bin ich mir eben nicht 100% sicher.
Ergänzung ()

_Katharsis_ schrieb:
Im Bios csm wieder ausschalten?
Wenn du eine UEFI Installation ohne CSM willst muss die wohl aus.
Mit dem wie oben erstellten Installationsmedium von RUFUS,
ist aber auch eine UEFI/CSM Installation möglich nur eben keine Bios/legacy MBR-Installation.
Könntest so also auch UEFI/CSM installieren und später CSM ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit altmodisch meinte ich das ich noch vor 300 Beiträgen die male die ich cmd genutzt habe an den Fingern abzählen konnte. ^^
Installation läuft mal gucken.
Keine Ahnung was anders gemacht werden soll von jemanden mit Erfahrung
Ergänzung ()

Und wie bereits erwähnt, die m2 ist ja momentan nicht im system eingebunden und wir bekommen es nicht hin uefi windows zu installieren
Habe csm aus

... Die Installation dauert gefühlt länger...
 
_Katharsis_ schrieb:
...und wir bekommen es nicht hin uefi windows zu installieren
Du bekommst es nicht hin, warum auch immer, wer weiß was da wirklich bei dir im Busch ist.
Es ist einfach unglaublich und wenn du die M.2 austauscht und es sollte immer noch nicht funktionieren,
bekommst du Krone :king:
 
Ja ehm du erwartest das es auf der dann neuen m2 geht wenn es auf der alten m2 UND meiner hdd nicht geht? ^^ die installation war ebenfalls nichts... Das gibts doch echt nicht
 
Ich verweise nochmal auf meinen Beitrag in #334
Bios Reset und erneut versuchen mit einem Stick vom MCT.

Bei zwei Boards und mehreren Medien scheint das ein Problem der Einstellungen zu sein und nicht der Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier


mykoma schrieb:
..erneut versuchen mit einem Stick vom MCT.
Er soll es ja darum mal mit Beitrag #339 versuchen, weil es mit dem MCT schon ein paar mal schief ging.
Hat er dies nun wirklich gemacht, mit dem nach Anleitung von Rufus erstellten Medium
bei der jetzige Installation auf die HDD kann keiner sagen, ausser er.

Secure boot muss deaktiiert sein dafür, die normale ISO mus runtergeladen werden und von Rufus muss das
Medium erstellt werden.
Das ginge dann wirklich alles schnell jetzt.
Die vom MCT erstellte ISO ist übrigens für Rufus nicht zu empfehlen.
 
Ich habe das alles mit deaktivierten secure boot gemacht, wieso ging das schnell? ~10min iso dl, ~5min rufus laufen lassen, ~5min installation

@mykoma ich bin irgendwie auch der meinung es liegt an den Einstellungen...
 
mykoma schrieb:
zwei Boards und mehreren Medien scheint das ein Problem der Einstellungen zu sein und nicht der Hardware.
Da gibt es nicht viel einszustellen und übrigens wurden hier bereits die paar Möglichkeiten probiert.
Die Mainboard Hersteller liefern ihre Boards in der Regel alle aus kompatibilitätsgründen mit UEFI/CSM
aus.

_Katharsis_ schrieb:
@mykoma ich bin irgendwie auch der meinung es liegt an den Einstellungen...
Ach ne, nach 360 Beiträgen kommt endlich mal jemand auf die Idee es könnte an den Einstellungen liegen.
Jeder Idiot kann auf einem neuen Mainboard Windows 10 installieren, evtl schaut man mal vorher noch ins
Handbuch.
 
wieso ging das schnell? ~10min iso dl, ~5min rufus laufen lassen, ~5min installation
Die ganzen 18 Seiten fällt mir immer mal wieder auf wie schnell der TE Installiert.
Siehtst du jedes mal Bild 1 bis 8 ?
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#8
Bei Bild 8 das geht bei dir auch immer in 5 Minuten?
Dateien vorbereitet, Features, Updates, Aktion abschießen.
Finde ich merkwürdig schnell!

Solange du kein Windows Bootmanager mit dem Namen deiner jeweiligen Platte siehts bei Boot an 1. Stelle oder im Bootmenü mit F 8
Siehe den Screen von Schildkröte 09
Solange weiß der Geier wo da Windows installiert wird und ob da nicht nur die hälfte an Dateien enthalten ist.
299 MB Partition ist definitiv falsch und damit startet Windows auch nicht.
Uefi , Fat32, System steht da doch normal auch immer bei der 100MB Partition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Bilder sehe ich immer, ich wähle nur halt benutzerdefiniert aus um ggf. Partitionen zu löschen o. ä.
Wielange dauert des denn bitte bei dir?
 
Benutzerdefiniert alle Partitionen löschen weiter in den Nichtzugeweisenen Platz geht ja schnell.
Aber Bild 8 dauert doch schon länger.
Eine halbe Stunde braucht man doch oder ?
Na klar mache ich das nicht andauernd wie du jetzt.

Aber wie gesagt es hat sich doch nichts geändert bei dir, kein Bootmanager wenn du CSM ausstellst und nur alles für Uefi Windows 10 einstellst.
Nach Benutzerdefiniert kommst du dann nach dem löschen auch nicht weiter ohne Fehlermeldung.
Das ist schon allles falsch, Windows kann keine 100MB Uefi Partition erstellen warum auch immer.
Da wird man doch drauf hingewiesen "es werden zusätzliche Partitionen erstellt" und du musst das bestätigen oder nicht.
Rumtricksen damit du dann weiter kommst bringt es auch jeden Fall nicht.
Mit CSM an kommst du dann weiter aber bekommst eine 299MB Partition die nicht bootet.
Du kannst eigentlich nicht Windows installieren und bleibst bei Bild 7 hängen.
Siehe deinen Screen irgendwo
Alles andere verwirrt nur und kommt weil du irgendwie Windows austrickst.

Mit CSM aus muss du Windows Bootmanager ( deine Patte ) haben und das steht bei Boot an 1. Stelle.
Da bleibt das auch immer so.
Wenn du von USB Stick oder DVD booten willst, dann wählst du mit F8 im Bootmenü nicht den Windows Bootmanager sondern den USB Stick oder die DVD.
Alles ganz einfach und kann normal meine Oma.

Du hast kein altes Board wo man eventuell keinen Windows Bootmananger sieht im Bios bei einer Uefi Installation und wo dann die Platte an 1. Stelle steht oder wenn man kein Bootmenü hat den USB Stick an 1. Stelle setzen muss.
@ Schildlröte09 hat doch dein Board und da sieht man es doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier irgendwie kann ich dir gerade nicht folgen....
Ernsthaft @cartridge_case?
Geht nicht, die Datei ist zu groß... Und es sind nichtmal 5minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Installation geht schon sehr schnell, aber die Einrichtung danach und der letzte Neustart, bevor man überhaupt ins Windows kommt, dauert dann doch wieder länger. Ich würde ja dem TE empfehlen mal seine PLZ zu nennen, vielleicht hilft ihm jemand mit einem ordentlichen USB Stick. Erklärbar ist das nämlich nicht mehr, nachdem fast alles getauscht wurde...
 
Also ich habe trotz zweifel eine neue evo 970 gekauft, auf der geht es. Da hat die installation auch nur 3min gedauert (bis zum neustart der Part). Nur warum ging dann die hdd nicht? Das verstehe ich echt nicht, jat jemand von euch eine Idee?
An dieser Stelle nochmal danke für eure Hilfe und vorallem vielen vielen dank an @Schildkröte09!!! Du jast dich echt hart reingehängt und vorallem recht mit der ssd. Nur die hdd ging halt auch nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Zurück
Oben