M. 2 ssd windows installieren

Eigentlich habe ich das schon zwei mal gesagt das ich es genau so noch nicht getestet habe,... Ich probiere das aber dann morgen aus, gleich muss ich zur Arbeit gehen.
Ich probiere jetzt noch einen rufus stick aus mit vorherigen diskpart clean
 
_Katharsis_ schrieb:
Eigentlich habe ich das schon zwei mal gesagt das ich es genau so noch nicht getestet habe,..

Ja du sagst aber..
_Katharsis_ schrieb:
Ja aber nickel,... Die hdd will doch auch kein uefi
Ergänzung ()

Du brauchst jemanden der das alles für dich macht, die M.2 hat womöglich einen defekt, OK
aber du kriegst eben das ganze auch nicht wirklich gebacken.
Zudem wirst du auch langsam komisch.
 
Ich mein, ich probiere es morgen, aber leben wir echt noch in einer Zeit wo ich alles abstöbseln muss? Ich habe ja exakt den selben fehler wie bei der m2 die alleine steckt während der Installation.

Komisch? Ich bin gegebenfalls etwas angespannt. Entschuldige bitte wenn das negativ rüber gekommen ist.
 
Nochmal @_Katharsis_, vor dutzenden Beiträgen habe ich genau das gleiche geschrieben. M2 für die HDD entfernen. Ich bin auch davon ausgegangen, das die M2 entfernt wurde. Das mit dem überdimensionalen CPU Kühlkörper kam erst vor ein paar Beiträgen heraus.

Wie ich auch schon lange vorher die SSD auf der roten Liste hatte.

Beim Prime ist meine Installation vom ersten Augenblick an durch gelaufen ohne irgendwelche Probleme.
So etwas kann nur auf den Installations Datenträger oder der SSD zurück zu führen sein.
Dadurch das dein vorheriges Mainboard im Inet auch zusätzliche Probleme bei anderen Nutzern verursacht, kam der Tipp mit einem anderen Board. Bei einem Board sollte es enorm wichtig sein, das Installationen ohne jegliche Probleme durchlaufen. Das es jetzt nicht das Board war, OK hast auf jeden Fall 100,- € eingespart. Das Prime ist ein exellentes Board in meinen Augen. Erfüllt alle wesentlichen Aufgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die m2 habe ich alleine im pc stecken und installiere windows, dieses will dann ja nicht starten.
Dann habe ich die m2 und die hdd eingesteckt und die hdd will nach der Installation auch nicht starten, also sieht das doch im groben nach dem selben fehler aus. Desshalb bin ich skeptisch das das entfernen der m2 etwas ändern wird. Aber wie bereits gesagt, probiere ich das morgen dann aus, nur um dann den defekt der m2 zu bestätigen bzw auszuschließen.

Dann sry für das Missverständnis, die m2 war nie draußen.
Es wäre natürlich richtig gut wenn es nur an der m2 liegt...
 
_Katharsis_ schrieb:
Dann habe ich die m2 und die hdd eingesteckt und die hdd will nach der Installation auch nicht starten, also sieht das doch im groben nach dem selben fehler aus. Desshalb bin ich skeptisch das das entfernen der m2 etwas ändern wird.
Du hast die Installation noch nicht probiert auf der HDD bei diesem Mainboard, also.
Mehrmals wurde dir gesagt, wenn du das vorhast dann nimm die evtl. defekte M.2 aus dem System.
Jetzt wirst du skeptisch uns gegenüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
Ich werde es morgen direkt probieren.
Aber warum genau muss die m2 raus und viel wichtiger die hdd in slot1? Also ich bin mit halben Fuß schon auf dem Weg zur arbeit und kann es jetzt nichtmehr machen.

+ probiert habe ich es ja,... Nur habe ich die m2 halt dafür nicht abgeschlossen und die hdd nicht auf slot 1 gehabt...
 
Weil die M2 sonst im BIOS sperren könnte. Prirorität für das BIOS ist der M2 Steckplatz.
Ist dieser nicht besetzt hat die Prirorität der erste SATA Port.
 
Windows Bootmananger hast du auch nicht und noch nie gesehen bei beiden Boards,
Egal ob HDD oder M.2
Woher ist denn dein Media Tool
Media Tool Seite bei Tool jetzt herunterladen klicken,
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Ausführen (mache ich immer) oder speichern und im Download Ordner mit rechts klick als Admin ausführen und direkt auf den Stick laden.
Wenn das nicht klappt, dann kauft man sich ein Mainbord was nur ein paar Einstellungen hat.
 

Anhänge

  • Media Tool ausführen, speichern..PNG
    Media Tool ausführen, speichern..PNG
    272,2 KB · Aufrufe: 187
  • Media Tool 1.PNG
    Media Tool 1.PNG
    12,6 KB · Aufrufe: 152
  • Media Tool 2.PNG
    Media Tool 2.PNG
    15 KB · Aufrufe: 174
  • Media Tool 3.PNG
    Media Tool 3.PNG
    15,1 KB · Aufrufe: 156
  • Media Tool 4.PNG
    Media Tool 4.PNG
    15 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_20190129_202019.jpg
    IMG_20190129_202019.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 166
  • IMG_20190129_202106.jpg
    IMG_20190129_202106.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 170
  • IMG_20190129_211835.jpg
    IMG_20190129_211835.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 169
  • IMG_20190129_212411.jpg
    IMG_20190129_212411.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 166
Prirorität im UEFI/BIOS
1. M2_1
2. M2_2
3. SATA PORT 1
4. SATA PORT 2
u.s.w.

Deshalb war es wichtig, beim Versuch mit der HDD die M2 SSD zu entfernen.
 
Setze den AMD Kühlkörper der CPU auf, solange das nicht gebacken wird. Damit man an den Steckplatz der M2 ohne Probleme gelangen kann. Und dann SSD umtauschen. Neue M2 SSD so wie sie kommt in den M2_1 Slot stecken (nichts machen mit der SSD). Dann die Installation erneut mit UEFI Einstellungen im BIOS und mit Start über das BIOS BOOT Menü (F8) und UEFI: dein USB Stick ...

Genauso hat es auch bei mir problemlos geklappt ...

Achte darauf, das die neue M2 auch wirklich eine M2 PCIe SSD sein wird und keine M2 SATA SSD.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum die Installation funktioniert bis zum Neustart und Windows dann nicht von der SSD oder HDD bootet sondern die Installation von USB Stick automatisch wieder von vorne anfängt ist doch das seltsame.
Oder wenn er CSM ausstellt keine reaktion bekommt wenn er versucht mit Weiter in den Nichtzugewiesenen Patz zu installieren.
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#7
Das kann alles normal nicht sein und ich wüsste auch nicht wie man das hinbekommt oder was man da macht.

Nichtzugewiesener Platz und weiter geht nicht, warum sollte das nicht gehen?
Was ist mit bei Neu die Partitionsgröße für Windows abgeben 200GB oder so.
Dann in den ausgwählten 200GB Bereicht installieren ohne zu formatieren.
Man muss ja nun Windows auch nicht in 1000 GB installieren.
 
Der Knackpunkt ist, das seine jetzige M2 SSD nicht im BIOS gelistet wird, wenn die CSM deaktiviert ist.
Das ist schon nicht normal, auf diesem und auf dem anderen Board nicht. Die M2 müßte sich im EZ Modus auf der rechten Seite gelistet befinden.

Gelistet befindet sie sich aber erst, wenn die CSM aktiviert wird. Und dann geht keine UEFI Installation.

Nach der Installation
befindet sich dort der Windows Boot Manager gelistet. Wie in meinem Bild des EZ Modus zu erkennen es war.

774059
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und _Katharsis_
Die Installation ist fertig egal ob legacy MBR der Uefi GPT
Es kommt nur noch die Persönliche Einrichtung und dafür brauchtes auch kein USB Stick mehr.
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#9
Es muss nur die HDD oder die SSD gefunden werden im Bios damit davon gebootet werden kann.
Das ist anscheinend nicht der Fall, kein Windows an 1.Stelle bei Boot, kein Windows Bootmananger und auch keine M.2 oder HDD
Das ein Installationsmedium einfach automatisch nach den Neustart wieder startet kenne ich so auch nicht.
Bei DVD muss man eine Taste drücken und beim Stick hängt der Start einfach nur.

Der Knackpunkt ist, das seine jetzige M2 SSD nicht im BIOS gelistet wird, wenn die CSM deaktiviert ist.
Das ist schon nicht normal, auf diesem und auf dem anderen Board nicht. Die M2 müßte sich im EZ Modus auf der rechten Seite gelistet befinden.

Gelistet befindet sie sich aber erst, wenn die CSM aktiviert wird. Und dann geht keine UEFI Installation.
Richtig, und wenn du da das gleiche Bios / Board hast, dann müsste es ja auch einen Windows Bootmananger geben.
Irgendein andere User aus der Gegend der sich eventuell noch nichtmal mir Windows 10 oder Uefi auskennt kann da auch nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Ist mir auch noch niemals untergekommen. Das eine Installation komplett ohne Fehlermeldung auf eine M2 SSD durchlaufen wird und davor und anschließend keine gelistete Platte im BIOS :freak::confused_alt: sich befindet ... und das Setup eine Endlosschleife macht :freak:

Kurios, einfach kurios. Im eigentlichen Sinne ist es auch keine schlechte M2 SSD.

Ich denke, dieser Thread hier wird ein Hit in CB. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Katharsis_
Der Gedanke das das hier ein Hit wird gefällt mir irgendwie nicht. ^^
Bin ich so ein extremfall oder was? ^^
 
Klar! 320 Beiträge, normal sagen wir nach 50 Beiträgen geh zum PC Laden in deinen Ort.

2 Boards, 2 Platten zig USB Sticks, DVDs usw.
An wen soll das denn liegen?
Kann nur am Installatinsmedium liegen oder am User der vor den PC sitzt.
Windows 10 1809 Medas Tool nicht von der Media Tool Seite
Keine Ahnung wo einige User das Tool noch herbekommen.
Oder sie erstellen den Stick ja von einem anderen PC und haben Empfohlenen Optionen für diesen PC eingestellt.
Was dann für merkwürdige Fehler kommen weiß ich nicht weil ich so eine Einstellung nicht falsch mache und hier auch noch kein Mensch getestet hat.
Ergänzung ()

Was siehts du denn eigentlich bevor du bei Bild 7 alle Partitionen löscht?
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#7
Ist da jedes mal eine 100MB Uefi Fat32 Partition (Bootpartition) dabei?
Die 450 bis 499MB Wiederherstellungspartition und auch die 16MB MSR Partition?
Hast du mal einen Screen von den Partitionen bevor du alles löscht?
 

Anhänge

  • Media Tool 2.PNG
    Media Tool 2.PNG
    15 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09 und Nickel
Zurück
Oben