Mac Pro startet nicht

bigb702

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
283
Hallo!

Kenne mich mit Macs nicht so aus. Ich habe auf der arbeit einen alten Mac Pro G5 stehen, der aber irgendwie seinen Dienst verweigert. Sollte den eigentlich bekommen, da er nicht gebrauch wird, stand länger in der Ecke rum. Als ich den bekommen habe, wurde nichts davon gesagt, daß der defekt ist. Jedenfalls wollte ich in starten. Das Gerät lief zwar, aber es kam kein Bild. Seitdem mein Kollege dran war, startet das Ding nicht mehr. Er hat aber nichts getan. Mehr oder weniger nur aufgemacht und den Stecker vom Lüfter gezogen. Jedenfalls leuchtet die Power-LED nur, wenn ich auf den Powerbutton drücke. Geht aber danach direkt wieder aus. Starten tut nichts.

Hat jemand ne Idee, wie ich das Ding wieder ankriege? Gibts da sone arte Hardwarereset aufm Mainboard oder Grundeinstellungen usw, die ich überprüfen sollte?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
also hardwarereset jain, was es gibt ist ein bios restet
bios batterie für 20 seks raus und dann starten bios und default einstellungen laden
natürlich muss der pc vom strom sein
 
Ich kann dir nur den Apple Support empfehlen. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht. Vlt. können sie dir helfen.

mfg

a-b-d
 
@ toebsi

Ich habe die übernacht drausen gelassen, ohne Strom drin. Hat aber nichts gebracht. Kann es sein, daß die Batterie leer ist?
Habe die auch die Vermutung, daß das Netzteil nichjt geht. Ist das Klicken beim Ein- und Ausstecken des Kabels normal? Kann ich ein herkömmliches Netzteil verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
da ein mac pc ansich nur ein normaler pc ist mir herkömmlicher hardware solltest du ein anderen nt nutzten können, aber dazu kannst du ja mal den apple support befragen
 
Habe mich übrigens vertan. Ist noch ein PowerMac G5.
 
toebsi schrieb:
also hardwarereset jain, was es gibt ist ein bios restet
bios batterie für 20 seks raus und dann starten bios und default einstellungen laden
natürlich muss der pc vom strom sein
Ein Mac hat kein BIOS.

@bigb702
Das hört sich an, als hätte der jenige ein ähnliches Problem wie du. Suche mal bei dir nach diesem SMU-Reset-Knopf und führe den Reset durch. Eventuell hilft auch ein PRAM-Reset.
 
So. Ich denke, daß ist ein PowerMac G5 aus 2004. Der hat noch DDR-400 Ram und ne alte Geforce drin. 4 Jahre her.....ich weiß nicht wie oft der genutzt wurde, aber könnte ja sein, daß die Batterie leer ist. Muß mal n Gerät suchen, daß mir das bestätigen kann oder auch nicht. Habe in einem Troubleshooting auch was gelesen, das meinen Verdacht bestätigen könnte.

@ kennyalive

Ich habe hier einen Button für den PMU-Reset. habe ich auch schon versucht, aber er startet nicht. In der Anleitung für den PRAM-Reset steht was von "Befehls-, Options-Taste". Welche sind das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Befehlstaste: "Apfel" oder "Command" (die mit dem Windrad drauf ;) )
Optionstaste: "Alt"
 
Bei dem läuft ja wenigstens was an, aber bei mir drehen noch nicht mal die Lüfter an.

Update: Ich habe es mal mit ner neuen Pufferbatterie probiert, ohne Erfolg. Habe auch die Batterie anders rum reingetan, weiß jan icht wie die drin saß, bevor mein Kollege da rumfummelte.
Meine letzte vermutung ist da Netzteil. Mal sehen of ich ein passendes 24poliges finde.
Ich habe grade gesehen, daß das Teil zwei ATX-Stecker hat. Der andere ist neben den CPUs. Ist der nur für die?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Hast du auch abgewarte bis es dreimal gegoingt hat..
2. Netzstecker raus ziehen und 10 Sec auf powerknopf drücken
3.Gehäuse aufmachen Ram festdrücken
4.Gehäuse auf nur StandartRam benutzen
5. Alles ausser superdrive-und StandartHD abziehen
 
Ich muß doch noch mal diesen alten Thread rausholen...

Durch rohe Gewalteinwirkung durch meinen Kollegen startet die Kiste jetzt wieder. Angeblich hat er ihn nur fallengelassen.
Jetzt kommen aber ganz andere Probleme. Irgendeiner, der es mal vor Jahren genutzt hat, hat die höchste Sicherheitsstufe gewählt, also mit gesetztem Open Firmware-Passwort. Die Person arbeitet schon lange nicht mehr hier und dementsprechend weiß keiner wie das Passwort lautet. Die Login-Daten für das Panther darauf sind natürlich auch weg. Das Problem ist jetzt, daß wir Da nicht einfach ein neues OSX drauf machen können, weil be jedem Booten von CD das Schloss kommt und man das Firmware-Passwort eingeben soll. Das kennen wir ja nicht....Also brauchen wir einen NVRAM-Reset, um das Passwort rauszuschmeißen. Im Promt von der Open Frimware frage es aber nach reset-nvram nach dem Passwort :mad:
Commandtaste + Apfeltaste + P+R werden einfach ignoriert und bootet normal. Also nix mit PRAM-Reset. Somit klappt die Anleitung mit RAM raus/rein und 3 mal diese Kombi auch nicht. In Mac OSX kann mans auch nicht zurücksetzten, weil wir nicht drankommen.. :grr:

Apple-Hotline sagt, es gibt ein Gerät, mit dem man den NVRAM zurücksetzen kann. Kostet im Gravis 60 €, die wir aber nicht ausgeben wollen.

Hat jemand vielleicht noch eine (geniale) Idee, um ihn zu löschen oder von CD zu booten oder das Login-Passwort zu hacken?
 
Mmh schon mal mit folgenden Probiert:

Orginal BS rein dann in dem oberen Reitern müsst da nicht was mit Passwort löschen stehen ..
Mist bin grade nicht Zuhause um es genauer zu beschreiben..
 
Eventuell kannst du ja bei Gravis einen solchen Reset durchführen lassen für ein paar Euro weniger als das Gerät kosten würde. Frag die Mitarbeiter dort einfach mal danach. Manchmal hat Mensch ja auch Glück.
 
Force Removing Password Protection

1) Add or remove DIMMs to change the total amount of RAM in the computer.

2) Then, the PRAM must be reset 3 times. (Command + Option + P + R).
 
@Tobi
bigb702 schrieb:
Also brauchen wir einen NVRAM-Reset, um das Passwort rauszuschmeißen. Im Promt von der Open Frimware frage es aber nach reset-nvram nach dem Passwort :mad:
Commandtaste + Apfeltaste + P+R werden einfach ignoriert und bootet normal. Also nix mit PRAM-Reset. Somit klappt die Anleitung mit RAM raus/rein und 3 mal diese Kombi auch nicht. In Mac OSX kann mans auch nicht zurücksetzten, weil wir nicht drankommen.. :grr:
Hat er angeblich schon gemacht.
 
Alles lesen! ;-)

Tobi schrieb:
Force Removing Password Protection

1) Add or remove DIMMs to change the total amount of RAM in the computer. !!!!

2) Then, the PRAM must be reset 3 times. (Command + Option + P + R).

@Thread-Ersteller: Ihr macht ja komische Sachen mit eurem G5 ... würde ihn mal aus dem Fenster werfen, vielleicht ist er dann doppelt so schnell ;-)
 
Zurück
Oben