Macbook - Air oder Pro?

DarkAngel

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
647
Huhu,
ich suche noch ein Macbook für meine Freundin. Das Teil soll für eine schulische Ausbildung sein. Wird dann auch nur für Office und für ein wenig surfen im Netz gebraucht. Nur, ich kann mich nicht zwischen dem Air und das Pro entscheiden. Das Air ist leichter, außerdem gefällt mir persönlich die Auflösung vom Air besser. Auch eine SSD hat man gleich mit drin. Nachteil ist halt das man nichts Aufrüsten kann.

Das Pro, kostet genau soviel wie das Air. Hat aber keine SSD die müssten wir dann extra nochmal dazu kaufen. Außerdem kann man beim Pro den Ram und die Festplatte einfach wechseln. Kann ein Vorteil sein muss aber nicht. Dafür ist auch die Auflösung etwas geringer als wie beim Air.

Ich würde jetzt einfach danach kaufen, was ihr vom aussehen her besser gefallen würde. Allerdings kann ich sie danach nicht fragen, dann würde sie eh keins von beidem wollen. Ihr wäre der Preis zu hoch...

Sicher ist auf jeden Fall das es 13" werden soll. Das Air würde mit 128GB SSD und 4GB Ram gekauft werden. Mehr würde sich irgendwie nicht lohnen. Das Pro würde auch in 13" gekauft werden. Mit 4GB Ram und 500GB Festplatte. Die Festplatte würde ich allerdings selber gegen eine 128GB Samsung SSD wechseln. Die 4GB Ram würden bleiben.

Vorteil wäre beim Pro, sollten die 4GB Ram wieso auch immer doch mal zu wenig werden kann man einfach nachrüsten. Beim Air geht das nicht. Dafür hat das Air die bessere Auflösung.

Irgendwer sinnvolle Tipps?
 
Bildbearbeitung ist unwichtig. Die Bilder von der Digicam mal verkleinern würde ich nicht als Bildbearbeitung sehen. Außerdem hätte sie zur Not ja auch noch ihr HTPC den ich ihr vor kurzem zusammen geschraubt habe. Das Macbook soll einfach nur für unterwegs sein. Und in der Schule wird nichts gebraucht außer MS Office.

Im Netz hab ich gerade noch gefunden, dass das Air lauter sein soll als das Pro. Das wäre dann irgendwie auch ein Nachteil sofern das stimmt
 
DarkAngel schrieb:
Das Macbook soll einfach nur für unterwegs sein. Und in der Schule wird nichts gebraucht außer MS Office.

Im Netz hab ich gerade noch gefunden, dass das Air lauter sein soll als das Pro. Das wäre dann irgendwie auch ein Nachteil sofern das stimmt

Wenn sie nur MS Office braucht, wieso unbedingt einen teuren Apfel? Bilder verkleinern und in die Tasten hauen kann man billiger... Mir erschließt sich da nicht ganz der Griff zum Apfel.

Mein Air (Mid2011) wird ganz gerne mal etwas lauter. Zum Teil schon beim Sehen von YT-Videos... ALLERDINGS, die Mobilität ist der Hammer. Das Teil hält bei mir locker einen langen Tag an der Uni durch. Zu 90% Wiki oder einfach nur so surfen. Und da dort zum größten Teil eh nichts rechenintensives benutzt wird, bleibt es auch immer schön leise.

-E- Meiner Meinung nach dann das Air, wenn schon der Apfel feststeht ;)
 
@solarez
Nimm dich einfach das MacBook Pro mit Retina-Display, was Besseres gibt es nicht ;)

Will deine Freundin auch MacOS oder willst das du? Nicht dass sie sich dann hinterher aufregt. Obwohl, Windows kannst du ja immer noch installieren...
 
Würde auch zum AIR greifen. Kannst Dir ja noch das Zenbook Prime anschauen. Bietet ein deutlich besseres Display und ist günstiger.
 
ALso der Griff zum Apfel ist eigentlich ganz leicht. Sie hat mir halt mal erzählt das sie einen iMac hatte. Vor langer Zeit war ein altes Gerät was sie damals gebraucht von ihrem Onkel geschenkt bekam. Und ihr hat halt das Mac OS gefallen. Und sie schwärmt immer noch davon. Dummerweise ist der iMac seit einigen Jahren schon kaputt.

Also warum keinen Apfel wenn ihr das OS gefällt. Außerdem empfehle ich es ihr ja nicht, ich würde es einfach bestellen und dann natürlich auch selber bezahlen.

Mir ist aber noch eine Frage eingefallen. Dieser Apple Protection Plan. Den kann man ja auch noch später abschließen. Wichtig ist wohl nur, dass das Gerät selbst noch in der Garantie drin ist. Gilt das auch wenn man sich das Macbook z.b. bei Gravis bestellt? Dort ist es 100€ günstiger als direkt bei Apple.
 
Ja das gilt auch dann. Den Protection Plan würde ich auch nicht bei Apple kaufen. Gibt es bei anderen Anbietern im Netz auch günstiger.
 
also bei dem was Du schreibst ganz klar wenn überhaupt dann ein Air, alles andere ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.
ein MBP Retina wäre der totale Overkill, klar wenn man mal eben 2000€ ausgeben kann und möchte warum nicht - sinnvoll ist wieder die andere Seite ;)

Also meiner Meinung nach kommt man mit einem Air im Alltag, speziell für Office, Uni usw. schon recht weit. Es ist leicht, praktisch, relativ robust und ist preislich sicher kein Schnäppchen aber auch kein ultrateures Gerät (wie eben ein Retina 15").

EDIT: den Protecitonplan kann man auch nachträglich abschließen, gibts auch immer wieder bei z.B. bei eBay deutlich günstiger. Außerdem wenns für die Uni ist mal wegen Studentenrabatt o.ä. kucken ;)
 
Also vom Retina war ja nie die rede :) Das wäre mir dann doch etwas argh teuer für ein Geschenk *g*

Es gab nur die Wahl zwischen Air und das normale Pro. Ich hab bei Apple angerufen und da mal angefragt... Dort wurde mir auch das Air vorgeschlagen vor allem da es ja überwiegend unterwegs benutzt werden soll. Da ist es praktisch wenn es doch leicht ist...

Aber ich lass mir nun einfach beide zuschicken. Das was es nicht werden soll geht einfach zurück. Darauf haben wir uns geeinigt :)
 
Stand vor der gleichen Frage: Hab mir dann das Pro bestellt, bin aber damit überhaupt nicht glücklich geworden. Sehr Langsam (bin seit 2 Jahren SSDs gewohnt) und im Jahre 2012 noch ein gut 2 Kilo schweres 13" Notebook? Das Pro ging letztendlich zurück und seit diesen Montag habe ich nun mein Air (13", 128GB SSD, 8GB Ram).

Grandioses Gerät. Extrem leicht und wirklich sehr schnell. Die 8GB habe ich genommen, weil viel über eine virtuelle Maschine läuft, für Office reichen jedoch die 4GB leicht aus.
Zum Lüfter: Ist sehr leise. War bis jetzt nur einmal laut als ich Visual Studio im virtualisierten Windows 7 installiert habe. Ansonsten war es eigentlich immer leise, auch bei Youtube HD-Videos. Der Bildschirm ist gut, jedoch war der beim Pro auch nicht schlecht. Dafür, dass er kein Full-HD, kein IPS unterstütz und nicht matt ist, ist es trotzdem ein super Bildschirm. Die Helligkeit ist auch super.

MfG
 
Und 128gb reichen aus? Hast du keine Musik,Filme o.ä? Ich bin auch am überlegen was ich kauf. iMac oder MacBook Pro/Air
 
Ich denke schon das 128GB reichen werden. Ich hab hier auch ein Notebook mit einer 128GB SSD und Debian drauf. Ich komme damit wunderbar aus. Hab noch 80GB frei. Ich wüsste nicht, wieso meine Freundin großartig mehr brauchen sollte. Sie soll dort ja nur die wichtigen Sachen drauf tun. Der Rest der nicht immer dabei sein muss kann doch auf eine externe Festplatte. Sie soll in der Schule ja lernen und keine Musik oder Filme gucken :)
 
So beide Geräte sind heute gekommen :)

Meine Freundin hat sich nun das Macbook Air eingesagt das heißt, es wäre ihre erste Wahl also hab ich es ihr gegeben und gesagt das sie nicht wiedersprechen soll...

Ich spiele zur Zeit ein wenig mit dem Macbook Pro rum. Hab mal eine blöde Frage dazu... will nicht extra ein neues Thema aufmachen. Ich wollte mir ein Divx Video damit angucken aber es geht nicht. Ich kam auf die Hilfeseite und es gab ein Link zur Divx Webseite. Ich hab mir dort den Codec heruntergeladen und installiert.

Aber das Video geht weiterhin nicht. Er meckert das ich den Codec nicht hab... Aber wieso? Es ist ganz sicher ein Divx Video... und ich habe den Codec ganz sicher installiert.
 
Aber das Video geht weiterhin nicht. Er meckert das ich den Codec nicht hab... Aber wieso? Es ist ganz sicher ein Divx Video... und ich habe den Codec ganz sicher installiert.

Startet denn auch der DivX Player oder weiterhin der Quicktime Player, der bei Video Dateien ja standardmäßig aufgeht?
Ich hatte das Problem auch zuerst, dass trotzdem immer Quicktime startete, der das Video ja nicht abspielen kann, dann musst du einfach rechts klicken und mit DivX Player starten lassen, sollte dann funktionieren.
 
Ja, Quicktime startet weiterhin. Ich dachte das wäre so ok da er dann einfach den Codec nutzen würde... ich werde es mal mit dem Divx Player probieren :)
 
Zurück
Oben