Macbook Pro 13" oder 15"?

tun dir die 400€ aufpreis weh?

falls ja --> 2.0GHz-modell reicht
falls nein --> 2.2GHz-modell

it's that easy ;)
 
autoshot schrieb:
tun dir die 400€ aufpreis weh?

falls ja --> 2.0GHz-modell reicht
falls nein --> 2.2GHz-modell

it's that easy ;)

naja sind nich gleich 400€ aber so ca. 300€ schon. Aber ich denke dafür bekomm ich nen laptop der von der GPU Leistung länger hält.
denke ich werd mirs 2,2 GHz Modell holen. Nur noch die Frage: 500 GB Platte mit 7400 Umdrehungen oder 750 GB?
 
Stevie04 schrieb:
Aber ich denke dafür bekomm ich nen laptop der von der GPU Leistung länger hält.

wenn du mit dem teil wirklich öfters zocken willst und die betonung liegt auf ÖFTERS, dann is die 6750M sicherlich nicht die falsche wahl (siehe dazu auch Klick). ich persönlich hab allerdings die erfahrung gemacht, dass spiele auf dem mac (zumindest bei mir) eher zweitrangig geworden sind einfach weils für OSX trotz steam nur ein sehr überschaubares angebot gibt und ich keine lust hab permanent zwischen windows und OSX hin- und her zu wechseln...

ich an deiner stelle würde die 3xx € aufpreis lieber in eine 250GB SSD stecken (zB Klick), da hast du 90% der zeit mehr davon als von einem (etwas) schnelleren prozessor + besserer grafikkarte...
 
Zuletzt bearbeitet:
@autoshot
ja, die SSD kann ich später nachrüsten, aber die GPU bzw. CPU eben nicht. Würde allerdings auch nur ab und zu damit spielen. Also eher 2t rangig. Aber mit dem besseren Modell wäre ich dann natürlich auf der sicheren Seite.
 
alles klar dann hol dir das 2.2GHz-modell.

und was die HDD angeht: eine 7200rpm festplatte mag zwar etwas schneller sein, ich persönlich würde dir aber trotzdem zur 750GB 5400rpm raten einfach weil die leiser sein wird (ich selbst hab eine 7200 seagate momentus XT im MBP und die geht mir echt auf die nüsse weil sie so laut is....)
 
autoshot schrieb:
alles klar dann hol dir das 2.2GHz-modell.

ich merke dass du damit nicht einverstanden bist oder? naja ich werds mir nochmal überlegen, aber iwie ist diese Entscheidung auch schwer...
 
wie gsagt meine seite kennst du. ICH würde die 2.0GHz version nehmen (einfach weil ich nicht mehr so viel wert auf spieletauglichkeit lege). was für DICH am besten ist, weiß niemand außer dir. von daher wird dir KEINER die entscheidung 2.0 oder 2.2 abnehmen können...
 
so, ich war eben im offiziellen Store. Mir wurde geraten erstmal das "kleine" 15" mit glossy Display zu nehmen. Der Mitarbeiter hat mir auch angeboten, dass ich den Laptop innerhalb von 14 Tagen zurückbringen kann.
Von daher ziehe ich momentan die kleine Varianten vor.

Allerdings ist mir auch bewusst geworden, dass das Ding eh nicht gut zum spielen ist. Ich hab ja auch PS3 und Windows PC. Damit würd ich viel günstiger wegkommen.
Des Wegen hab ich gedacht, dass ich erstmal bis Anfang Juli auf das Macbook AIR Update warte. Vllt wäre es nämlich sinnvoller ein 13" Notebook zu nehmen.
 
oh man du machst mich fertig...!

aber ich denk mit dem neuen MBA machst sicher nix falsch das wird wohl ein sehr attraktives gerät :)
 
autoshot schrieb:
oh man du machst mich fertig...!

aber ich denk mit dem neuen MBA machst sicher nix falsch das wird wohl ein sehr attraktives gerät :)

ich weiß sorry.

wie gesagt ich warte bis Anfang-Mitte Juli und entscheide dann, welche Größe (ob 15" oder 13"). Danach kann ich dann eingrenzen welches Notebook genau.
 
AW: Macbook Pro 13" oder Macbook Air 13"?

Macbook Air Update soll Mitte Juli bzw genauer gesagt zwischen dem 14. und 19. mit Lion kommen:
http://www.macnews.de/software/macbook-air-update-kommt-mitte-juli-182484
http://9to5mac.com/2011/07/01/apple-to-ship-os-x-lion-on-july-14th/

Ich denke mal, dass es am 14.Juli kommt, da der 19. schon zu spät für Lion wär.
Mir würds allein schon reichen, wenn das MBA ne Tastaturbeleuchtung und ne bessere CPU bekommen würde. Dann würde ich sofort zu dem greifen.
 
Besser CPU ist für das MBA, wie ich finde, nicht notwendig. Das Notebook ist ja nicht auf Leistung getrimmt.
Eine beleuchtete Tastatur wäre allerdings klasse. Wenn die dabei ist, würde ich darüber nachdenken mein MBA in der Generation zu wechseln.
 
Zurück
Oben