F
foo_1337
Gast
Ja welche denn mit einigermaßen vergleichbarer Leistung?Summerbreeze schrieb:Mit einem 70-100Wh Akku kommen andere auch 15 - 20 Stunden aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja welche denn mit einigermaßen vergleichbarer Leistung?Summerbreeze schrieb:Mit einem 70-100Wh Akku kommen andere auch 15 - 20 Stunden aus.
Das sind genau die Gründe, warum ich nun auch zum MacBook (16 Zoll M1 Pro) gegriffen habe. Ich war auf der Suche nach einem leistungsfähigen und leisem Notebook, das nicht nicht ständig an der Steckdose hängen muss, um die volle Leistung nutzen zu können, das nicht zu heiß wird und noch ein richtig gutes Display hat. Mit dem Ökosystem von Apple kann ich gut leben.just_fre@kin schrieb:Nach Alienware, Lenovo Thinkpad, Dell XPS 15 und Surface Book 3 hatte ich laut Testberichten mit die besten Notebooks ihrer Zeit - und trotzdem war ich immer unzufrieden, weil Akkulaufzeit, Updatepolitik, Performance und Mobility doch nie 100% überzeugt haben. Ganz anders damals mein kleines feines MacBook Air aus 2011.
Nun, 10 Jahre später ist es wieder Zeit für ein zuverlässiges Laptop.
Fürs Zocken hab ich meinen Windows PC, Xbox Series S und die Switch.
Man könnte die reißerische Überschrift auch dahingehend erweitern, dass Apple nicht nur die Windows-Welt, sondern gleichzeitig die Linux-Welt vorführt.Apples High-End-Notebook führt die Windows-Welt vor
Das ist aktuell die häufigste Falschmeldung die ich lese. Nicht persönlich gemeint, die Redaktionen übertreiben da einwenig in ihren Artikeln.Schinken42 schrieb:Spätestens seitdem Edge mit W11 zwangsweise durchgedrückt werden soll befindet sich MS ja auch auf dem Weg zum "geschlossenen System".
Aha... und wenn bei einem Surface Book ein Lüfter lahmt dann klipst du eben das Notebook auseinander wechselst den Lüfter und klebst es mit bissl Spucke wieder zusammen?! Dein Kommentar ist relativ oberflächlich und nur hate.... Aber vermutlich kommt nun auch noch: Don´t buy Micro$oft oder so was....ryul schrieb:"Don't buy Apple!"
Aber die Leute werden es nie lernen.
Die "Machtdemonstration" kommt vor allem dann, wenn mal ein Lüfter lahmt und es in die Reparatur muss.
Mit einem gut konfigurierten Ryzen oder demnächst Alder Lake?foo_1337 schrieb:Ja welche denn mit einigermaßen vergleichbarer Leistung?
Das halte ich für ein Gerücht.tbs schrieb:Natürlich ist das Macbook technisch sehr gut. Für den Einzeluser sicher eine Lösung. Aber immer noch nichts für Unternehmensnetzwerke. Da sind Macs völlig unbrauchbar. Da hilft mir dann auch die beste Hardware nicht.
ryul schrieb:"Don't buy Apple!"
Aber die Leute werden es nie lernen.
Die "Machtdemonstration" kommt vor allem dann, wenn mal ein Lüfter lahmt und es in die Reparatur muss.
Ich hab nur sehr grob geschätzt. Ich vermute, dass die GPU trotz 5nm ne Ecke breiter ausfallen müsste, um die Leistung mit so geringer Taktfrequenz und Spannung zu erreichen, dass die Effizienz nachher vergleichbar zum M1 Max ausfällt. Aber so genau weiß ich es natürlich nichtCDLABSRadonP... schrieb:Diesen Part halte ich aber für merkwürdig. Wieso sollte dafür die GPU doppelt so breit gebaut werden? Etwas über der bisherigen Größe würde auch reichen.
Warum sollte man? Der M1 Pro hat mal eben 33 Mrd. (!!) Transistoren und wird in N5 gefertigt. Natürlich lässt man mit sowas die Konkurrenz hinter sich. Wäre ja auch albern, wenn nicht. Apple hat das nötige Kleingeld für solche Chips inklusive neuester (und teuerster) Fertigungstechnologie. Wenn AMD kommendes Jahr Produkte in N5 auf dem Markt hat und Intel irgendwann solche in Intel 4, dann kann man noch mal die Vergleiche anstellen und tatsächlich schauen, wen oder was hier Apple selbst "zerstört" (was eine alberne Wortwahl, sorry) und was tatsächlich auch auf den Fertigungsvorsprung zurückzuführen ist.DaZpoon schrieb:Ansonsten fühlt man sich als Besitzer eines x86-Geräts einfach nur vorgeführt.
Ich gebs ja zu ich würde dieses hypothetische x86 apu Monster auch sofort kaufen....kson schrieb:Was ich kaufen darf, sind jedes Jahr die selben schlechten APU's.
Dass die Vorteile an ARM vs x86 liegen würden, ist ein Mythos. Sie liegen daran, dass Apple eine stetig und generell solide arbeitende (und damit im krassen Gegensatz zu Qualcomm und co stehende) Chipentwicklungsabteilung hat und sich die 5nm-EUV-Fertigung eingekauft hat.DaZpoon schrieb:Ansonsten fühlt man sich als Besitzer eines x86-Geräts einfach nur vorgeführt.
Bin auch kein Chrome Fan. Theoretisch müsste man unter macOS den Safari nehmen, der am sparsamsten ist und unter Windows wohl Edge oder Opera. Selbst benutze ich den Firefox, für mich der beste Kompromiss.Summerbreeze schrieb:Mit einem gut konfigurierten Ryzen oder demnächst Alder Lake?
Ich bin gerade noch am Lesen.
Der Streaming Vergleich mit Chrome (dem ollen Stromfresser) auf der anderen Seite( die wurden doch mit Chrome getestet? ) ist aber schonmal etwas Unfair. Firefox ist da deutlich sparsamer.
Vor-Ort nur im Sinne von Apple Store oder ne Partner Werkstatt wie Gravis. Ansonsten UPS, was aber wirklich sehr schnell geht (wenige Tage, nicht Wochen).Summerbreeze schrieb:Edit: Du kennst dich doch scheinbar mit Apple aus? Wie läuft der Support bei denen? Einschicken? Oder gibts auch vor Ort Service?