ich_nicht
Captain
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.164
Wurde doch auf 240 W angehoben in den spez, oder? Also rein von USB C her.Rickmer schrieb:Was ist denn die maximale Ladepower mit USB-C? Kann das die vollen 100W der Spezifikation?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wurde doch auf 240 W angehoben in den spez, oder? Also rein von USB C her.Rickmer schrieb:Was ist denn die maximale Ladepower mit USB-C? Kann das die vollen 100W der Spezifikation?
Wer GPU Leistung möchte, muss den M1 Max nehmen. Als jemand, der eher wenig GPU Leistung benötigt, finde ich es gut, dass Apple auch den M1 Pro und nicht nur den Max anbietet.GeeXtaH2002 schrieb:Egal wie toll die CPU Leistung ist, die Gesamtleistung mit GPU ist trotzdem ein Witz!
Ja, aber in einer neuen Version die nur wenige Tage vor dem Notebook vorgestellt wurde.ich_nicht schrieb:Wurde doch auf 240 W angehoben in den spez, oder? Also rein von USB C her.
AFAIK zieht das MBP max. 100W via USB-C und 140w via MagSafe.Rickmer schrieb:Ja, aber in einer neuen Version die nur wenige Tage vor dem Notebook vorgestellt wurde.
ryul schrieb:"Don't buy Apple!"
Aber die Leute werden es nie lernen.
Die "Machtdemonstration" kommt vor allem dann, wenn mal ein Lüfter lahmt und es in die Reparatur muss.
Haben sie bereits.mindfest schrieb:Konkurrenz ist gutHoffentlich kann Amdintel zeitnah antworten und die Entwicklung hoch halten.
Hast du dafür eine Quelle?Hord schrieb:Nebenbei sind Apples Lüfter etwas besonderes was deren Lagerung angeht. Also wenn da einer Lahmt ist das schon fast nen 6er im Lotto.
Na Glückwunsch.Hord schrieb:2. Die Reparatur bei Apple hat bei meinem alten Macbook ganze 3 Tage gedauert nach abgabe im Apple Store.
Warum hast du es dann überhaupt gekauft?Hord schrieb:4. Mein Surface Book liegt trauernd in der ecke!
Die integrierte GPU ist sehr dankbar für die Bandbreite...TenDance schrieb:Einer der Punkte ist dass Apple mit 400Gbit/s den Speicher anspricht. Was für RAM sehr schnell ist. Ist die Frage wieviel Leistung das bringt - derzeit nämlich sehr wenig. Da ist die Latenz wichtiger, welche bei Apple auch sehr gut ist.
Hmm? Die 3080 Mobile ist identisch zur 3070 Desktop angebunden mit 448 GB/s auf 256 BitTenDance schrieb:Genauso sind die 400Gbit/s für die integrierte GPU "nur gut", wenn selbst der kleine Chip einer 3080 Mobile breiter angebunden ist - mit nem 128bit Interface.
Das stimmt so auch nicht.TenDance schrieb:Dass Apple TSMCs beste Prozesse monopolisiert ist aber definitiv ein Faustpfand was den SoC herausragen lässt.
Die Architektur ist es nicht. Sie ist einfach "nur" ziemlich gut.
Dass Apple die eigenen Macs länger nicht aktualisiert hat, verwischt etwas die selbst gewählte Messlatte. Zumindest ich kenne keinen einzigen Tiger Lake Mac.Enteignet schrieb:Vor allem hat Apple das erreicht was sie wollten - mehr Leistung pro Watt und das auf Anhieb!
Weil zum Release von TL (ziemlich gleich mit den M1 Macbooks) bereits klar war, dass die M1 Pro/Max Macs kommen. Wieso sollte man dann für ein paar Produktionsmonate noch was ändern?TenDance schrieb:Dass Apple die eigenen Macs länger nicht aktualisiert hat, verwischt etwas die selbst gewählte Messlatte. Zumindest ich kenne keinen einzigen Tiger Lake Mac.
Die, die genau in dem Bereich nie liefern konnten. Wäre keine gute Idee gewesen.TenDance schrieb:AMD wäre auch eine Option gewesen.
https://forums.macrumors.com/threads/m1-pro-ssd-speeds.2319853/post-30526361prev schrieb:Bei der SSD hätten mich 4k random R/W interessiert.
Die können doch nichtmals genug liefern für die bestehenden Kunden und haben auch noch kein 5nm Produkt.TenDance schrieb:AMD wäre auch eine Option gewesen.
uff, das sind aber ziemlich schlechte rnd 4K Wertefoo_1337 schrieb:
Linmoum schrieb:Der M1 Pro hat mal eben 33 Mrd. (!!) Transistoren und wird in N5 gefertigt. Natürlich lässt man mit sowas die Konkurrenz hinter sich. Wäre ja auch albern, wenn nicht. Apple hat das nötige Kleingeld für solche Chips inklusive neuester (und teuerster) Fertigungstechnologie. Wenn AMD kommendes Jahr Produkte in N5 auf dem Markt hat und Intel irgendwann solche in Intel 4, dann kann man noch mal die Vergleiche anstellen und tatsächlich schauen, wen oder was hier Apple selbst "zerstört"