Test MacBook Pro 14" mit M1 Pro im Test: Apples High-End-Notebook führt die Windows-Welt vor

flaphoschi schrieb:
wer einen Mac kauft ist sich hoffentlich im klaren das kein Allzweckcomputer mit freier Verwendbarkeit gekauft wird
Protogonos schrieb:
Wo kann ich mein MacBook denn nicht frei verwenden? Man muss nicht den Apple Store benutzen, ich kann von jeder Seite irgendwas downloaden

Also auch hier, bitte.
Flaphoschis Zitat ist aus dem Kontext gerissen von dir. Wer spricht denn davon das man auf nem Mac nichts "fremdes" downloaden kann?!?

In gewissen Teilen hat er schon Recht, punkt. Ich komme aus beiden Lagern und weiß genau was er meint, ebenso wie unzählige meiner Kunden.

Da stellt man sich dann hin und macht "auf dicke Hose"...warum? ...weil es ein Apple Beitrag ist und dir das nicht schmeckt wird man unsachlich?!?

Wie immer stelle ich fest, wenn es um Apple vs whatever geht, ist der Verstand schnell hinten angestellt :(

Sehr schade...
Ergänzung ()

Protogonos schrieb:
Ich warte noch auf eine Antwort wofür sie denn so hohe Grafische Rechenleistung brauchen?
...und das wird immer frecher von dir.
 
Protogonos schrieb:
Was machst du denn wenn ich fragen darf? Weil du immer hier mit Grafikleistung um die Ecke kommst, was machst du wofür ein MacBook Pro nicht ausreichen würde?
Die Grafikleistung ist für mich nur zum Spielen relevant, die CUDA Cores zur Entwicklung nutze ich kaum noch.
Und das ist der Punkt, ich will neben der Arbeit als Softwareentwickler (dafür eignen sich Mac und Windows-basierte Geräte gleichermaßen) auch andere Dinge mit dem Ding tun können.

Ich lebe nicht Apples Traum von iMac + MacBook Pro + iPad. Und Gesamtwertung käme mir der Grafikteil und die Spieletauglichkeit (und damit die Vielseitigkeit) VIEL zu kurz. eGPU Unterstützung gab es ja mal, also hat man den Bedarf an grafiklastigen Anwendungen schon erkannt. Warum man nun annimmt, dass die eigene iGPU reichen muss, erschließt sich mir nicht.

Es geht also nicht darum, ob ein MacBook nicht ausreichen würde - für den Preis sind andere Geräte für mich attraktiver, weil vielseitiger (mehr Grafikleistung, 240Hz Bildschirm und/oder HDMI 2.1, echtes TB4 für eGPU etc).

Die Effizienz trifft mich 0, ich stand bisher NIE bei irgendeinem Gerät ohne Strom da. Ich hab es geladen, wenn es Strom gebraucht hat. Ob das 1x alle 10h oder 1,5x alle 8 oder 1x alle 18h der Fall ist - hat für mich 0,0 Einfluss auf die Kaufentscheidung.
 
flaphoschi schrieb:
Plastik ist per se nicht schlecht. Hochwertiges Polycarbonat ist wirklich eine feine Sache
Ja gut das kann jeder für sich selbst entscheiden das letzte Mal als ich hochwertiges Polycarbonat in den Händen hielt waren da noch zwei lange Beine ,zwei Arme und langes blondes Haar dran
 
flaphoschi schrieb:
Erzählst du Mir bitte wo da Hass und Lügen waren?
Gerne:
flaphoschi schrieb:
das kein Allzweckcomputer mit freier Verwendbarkeit gekauft wird, sonder (ähnlich wie bei den iPhones) zunehmend eine Haushaltsgerät (Appliance) mit klar vor Hersteller eingeschränkten Nutzungsvorgaben. Da Apple keine Dokumentation bereitstellt, kann man auch keine gegenteilige Absichten für die Zukunft erkennen.
Das stimmt halt einfach nicht. Das iPhone kann man als Appliance sehen, ack. Aber wir reden hier halt nicht von iPhones.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Protogonos
foo_1337 schrieb:
Magst du dich bitte das nächste mal besser Informieren oder noch besser eigene Erfahrung sammeln bevor du einfach solch unwahre Phrasen von dir gibst? Sorry für die Wortwahl, aber ich kann diesen FUD einfach nicht mehr lesen. Man kann Apple für vieles zurecht kritisieren. Aber fast nichts von dem was man in deinem Beitrag oder sonstigen Hate Kommentaren hier leist ist wahr. Versteht doch endlich mal, dass macOS != iOS. Auch wenn es natürlich viele Gemeinsamkeiten gibt. Hier würde doch auch niemand GNU/Linux mit Android vergleichen wollen.
Mal ein Auszug von Asahi Linux, ein paar Leuten die mit Begeisterung versuchen Linux auf den M1 zu bringen. Ich denke die sind ganz gut informiert:
Our goal is not just to make Linux run on these machines but to polish it to the point where it can be used as a daily OS. Doing this requires a tremendous amount of work, as Apple Silicon is an entirely undocumented platform. In particular, we will be reverse engineering the Apple GPU architecture and developing an open-source driver for it.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
Protogonos schrieb:
Ich warte noch auf eine Antwort wofür sie denn so hohe Grafische Rechenleistung brauchen? Was machen Sie denn Beruflich oder Hobbymässig mit ihrem Alienware?

Kurz: zum Zocken! Das Alienware steht aktuell nur rum, hab im täglichen (HO) Arbeitseinsatz das SP8 in Betrieb. Und was soll ich sagen: ich kann tatsächlich meinen Arbeitsalltag damit bewältigen - unglaublich oder?
Gefühlt schon 1000x geschrieben, dennoch: Visual Studio/-Code, WSLg, Docker mit MSSQL Containern, Jetbrains DataGrip, Teams und iTunes sind 100% meiner Arbeitszeit aktiv (dazu Edge mit 2 Profilen, Chrome für Testing und Chrome on Linux).
 
badb100d schrieb:
Mal ein Auszug von Asahi Linux, ein paar Leuten die mit Begeisterung versuchen Linux auf den M1 zu bringen. Ich denke die sind ganz gut informiert:
Eigentlich ist das hauptsächlich eine Person. A. Rosenzweig kümmert sich lediglich um die GPU.
Du sprichst hier von Apple Silicon, ich von macOS. Und da ist alles wunderbar dokumentiert. Diese Dokumentation bzw. auch der freie XNU Code hat ihm übrigens sehr für Asahi geholfen. Ich verfolge das Projekt seit Beginn ;)
Wo findest du denn in der x86 Welt GPU Specs so dass jemand daraus komplett freie Treiber entwickeln kann? Oder freie Firmware für Intel und AMD? Richtig: Nirgends.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Protogonos
Protogonos schrieb:
Also ein Gamer und die MacBooks kauft man sicher nicht zum zocken.Trotzdem Danke für deine Antwort
Eben nicht, zumindest lebe ich nicht davon. Ich arbeite UND spiele. Muss ich dafür 2 Geräte kaufen, wenn 1 reicht?
 
foo_1337 schrieb:
Wo findest du denn in der x86 Welt GPU Specs so dass jemand daraus komplett freie Treiber entwickeln kann? Oder freie Firmware für Intel und AMD?
Sowohl Nvidia als auch AMD bietet Treiber für Linux und untertstützt auch die Open Source Community mit zugegebenerweise wechselndem Engagement. Besser als Nix/Apple würde ich sagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
Captain Flint schrieb:
Flaphoschis Zitat ist aus dem Kontext gerissen von dir. Wer spricht denn davon das man auf nem Mac nichts "fremdes" downloaden kann?!?
Ja gut dann werde ich noch mal richtig zitieren, er hat gesagt man ist gefangen, nein ist man nicht ich kann auch von fremden Websites fremde Programme installieren und muss nicht im Apple Store benutzen. Ist das jetzt deutlich genug? Man ist mit einem MacBook überhaupt nirgends wo gefangen
 
foo_1337 schrieb:
Gerne:

Das stimmt halt einfach nicht. Das iPhone kann man als Appliance sehen, ack. Aber wir reden hier halt nicht von iPhones.
https://developer.apple.com/documentation/apple-silicon

Findest du eine offizielle Hardwaredokumentation und Portierungsanleitug auf Apple M1 Hardware, damit Betriebssysteme wie Linux, BSD, Windows, FreeRTOS und Konsorten portiert werden können. Ich möchte die Leisung der Leute hinter Asahilinux nicht schmälern, sie haben einen beeindrucken Hack abgeliefert. Mehr dazu:

https://www.corellium.com/blog/linux-m1
Ergänzung ()

badb100d schrieb:
Mal ein Auszug von Asahi Linux, ein paar Leuten die mit Begeisterung versuchen Linux auf den M1 zu bringen. Ich denke die sind ganz gut informiert:
Punkt.
 
flaphoschi schrieb:
https://developer.apple.com/documentation/apple-silicon

Findest du eine offizielle Hardwaredokumentation und Portierungsanleitug auf Apple M1 Hardware, damit Betriebssysteme wie Linux, BSD, Windows, FreeRTOS und Konsorten portiert werden können. Ich möchte die Leisung der Leute hinter Asahilinux nicht schmälern, sie haben einen beeindrucken Hack abgeliefert. Mehr dazu:

https://www.corellium.com/blog/linux-m1
Corellium != Asahi. Marcan würde dich für diese Aussage steinigen ;)
Da gab es auch ziemlich beef zwischen dem Corellium CEO und Marcan.

Und wo ist die GPU Doku von Intel, AMD und Nvidia für die ganzen freien OS, die sie nicht supporten? Und für all die proprietären Firmwares? Sorry, aber was wird das für eine Diskussion hier?
Marcan's Doku war der XNU und Darwin Code. Und der ist Verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos
Ich finde den Test interessant. Auch toll, dass man mal die Spieleleistung, wenn auch leider nur mit wenigen Spielen (ich kenne die Thematik Spiele und MacOS), mit Windowsrechnern und den üblichen verdächtigen Grafikchips gegenüberstellt hat. Hier wird klar, dass, was die Grafikleistung angeht Apple (noch) nicht auf dem Niveau von AMD und Nvidia im Gamingbereich ist, Auch nicht mit dem M1 Max und 32 GPU-Recheneinheiten.

Klar, das MacBook ist primär kein Gamingnotebook (was leider schon an zu wenig unterstützten Spielen für MacOS scheitert). Aber vielleicht sollte sich Apple in dem Bereich wieder überwinden und E-GPU Support wie bei den Intel Vorgängern zu ermöglichen. Das käme auch den kleinen MacBooks mit M1 CPU zu gute, da diese für Privatpersonen erschwinglicher sind. Wenn dann auch mehr Spiele für MacOS implementiert würden, könnte Apple hier doch den ein oder andern Kunden mehr gewinnen.

Ich selbst habe ein 2018er MacBook Pro, nutze eine E-GPU und fürs zocken auch Windows mit BootCamp. Meistens nutze ich jedoch MacOS. Darauf laufen alle Anwendungen die ich benötige, wie MS Office, Fusion 360, Slicer für meinen 3D Drucker und auch das ein oder andere Spiel. Aber ich bin froh, mir die aktuelle Entwicklung noch etwas anzusehen, bevor ich auf ein M1 Mac umstellen muss und mir ggf. wieder eine günstige Windows Gaming Klitsche aufbauen muss.
 
Das Design ist doch eher vergleichbar mit der der AMD-Konsolen-APUs, oder?
Also besonders der Aspekt des schnell angebundenen RAMs.
 
flaphoschi schrieb:
Der Einsatz von Applehardware, welche praktisch nur mit MacOS zu verwenden, ist eine persönliche Präferenz.
Genau. Deshalb beschwer ich mich auch nicht bei jedem Windows Laptop, dass kein macOS drauf läuft. Genauso wenig beschwer ich mich bei einem gekauften Gerät, dass es keinen Trackpoint hat, wenn ich unbedingt einen will.
flaphoschi schrieb:
Die Docks wo man sein Laptop von oben drauflegt? Ich habe ein Ultra Dock zum T14 bekommen, USB-C und Strom werden von der Seite herangeführt. Bequem und im Gegenssatz zu den Leuten mit diesen externen Würfeln auch bequem und keine Probleme. Wenn man weniger externe Hardware hat macht eine USB-C Verbindung zum Monitor Sinn, spart man sich den Kramm auf dem Schreibtisch und hat es schnell angeschlossen.
Seh in der Bequemlichkeit jetzt keinen Unterschied, ob ich den Laptop wo draufschiebe, oder einen Stecker von der Seite einführe. Wie gesagt, Thunderbolt- und USB-C-Docks gehen auch bei Apple.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos
@flaphoschi Ich bin sehr gespannt was aus dem projekt wird. Wie gesagt: Ich mag die Hardware des neuen Macs aber ich würde sie dann gerne auch so nutzen wie ich mir das vorstelle. Vielleicht wird das ja noch.
 
Protogonos schrieb:
werde ich noch mal richtig zitieren, er hat gesagt man ist gefangen, nein ist man nicht ich kann auch von fremden Websites fremde Programme installieren und muss nicht im Apple Store benutzen.
Sorry, du verstehst es nicht und wieder falsch zitiert!
Ich bin hier raus bevor ich ausfällig werde.

"murmelmurmel, kann nicht verstehen wo die immer herkommen, murmelmurmel"
 
foo_1337 schrieb:
Corellium != Asahi. Marcan würde dich für diese Aussage steinigen ;)
Da gab es auch ziemlich beef zwischen dem Corellium CEO und Marcan.

Und wo ist die GPU Doku von Intel, AMD und Nvidia für die ganzen freien OS, die sie nicht supporten? Und für all die proprietären Firmwares? Sorry, aber was wird das für eine Diskussion hier?
Du möchtest es falsch verstehen und interpretieren.

Hier, bisschen Lesestoff:
https://01.org/sites/default/files/...lp-vol02b-commandreference-enumerations_0.pdf

Mehr davon?
https://01.org/linuxgraphics/documentation
https://developer.amd.com/resources/developer-guides-manuals/
https://www.sifive.com/documentation
 
Viel zu günstig. Wenn's nicht mehr kostet als ein Kleinwagen interessiert mich dieser Äppel nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
Zurück
Oben