News MacBook Pro mit M1 Pro/Max: Apple bringt extreme Leistung und mehr Anschlüsse zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
foo_1337 schrieb:
Die Teile sind wirklich brachial und die Konkurrenz wird in jeglicher Hinsicht (CPU/GPU, Display, Akku, Audio etc) in den Schatten gestellt. Absolut konkurrenzlos.
Bezüglich des CPU-Parts warten wir das erstmal ab, der Low Power M1 (5nm) im MacBook Air presst aus 15 Watt rund 7400 Punkte im CB23, Cezanne presst aus 15 Watt fast 8400 Punkte im CB23, trotz deutlichem 7nm Fertigungsnachteil: https://www.computerbase.de/forum/t...-idle-kuenstler.1967755/page-17#post-26109833
Der springende Punkt ist aber, dass der Standard M1 im Mac Mini oder MacBook Pro trotz deutlich höherer Leistungsaufnahme nur noch sehr schlecht skaliert mit max. 7800 Punkten im CB23. Cezanne dagegen skaliert mit jedem weiteren Watt extrem gut. Daher wohl auch Apples Entscheidung zu 8 starken P-Kernen und nur noch 2 schwachbrüstigen E-Kernen.

Edit: Wenn Apple halbswegs richtig Angaben gemacht hat, könnte das ein enges Rennen werden. Prognose zur Effizienz: https://www.computerbase.de/forum/t...hluesse-zurueck.2047835/page-31#post-26150648
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19, fox40phil, Innocience und 10 andere
Meine Konfiguration wäre bei 4.6k.
Ich bin mir nicht sicher , ob die Leistung auch auf die Straße kommt, also kriege ich dafür wirklich etwas, was mit alder lake und 3070/80 mithalten kann?
Also auch in den Feldern, wo Apple bisher nicht glänzte. Wie 3D Leistung fürs spielen aber auch 3D Content entwickeln.
Es gibt ja z.B Metro Exodus für Mac, das läuft auch auf dem M1, das in 4K und Full Details, dann wäre 4,6k gerechtfertigt.
Oder eben Cinema 4D oder Blender auf RTX3080 Niveau.
Notch macht ohne Gesichtserkennung null Sinn, das Gehäuse wirkt so ründlich und mit den standfüssen eher wie ein Schritt zurück in Sachen Design.
Tastatur muss getestet werden aber sonst, sicher ein solides Gerät bis M2 und armV9 Produkte erscheinen.

Ich glaube ich warte, bis meine Wunschkonfiguration im Mainstream unter 3,6k angekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW und Pulsar77
13x faster graphics ... 13 mal schneller als was ? die letzte generation ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Bemme90 schrieb:
Straßenpreis zu 1.999 € sag ich dann ja.
Wie verhält es sich bei den Macs eigentlich zwischen UVP und Straßenpreis?
Die iPhones habe ich als recht stabil in Erinnerung, während die Airpods (Max) deutlich unter UVP zu haben sind. Bei den Macs kenne ich die Tendenz garnicht.
 
Ernstgemeinte Frage: Kann man damit einen PC mit RTX 3070 hinsichtlich Games ersetzen (Mir ist bewusst, dass ich hier nicht die gleiche Leistung erhalte)?

Aktuell bin ich das wirklich am überlegen, da es ohnehin nur ein Zweit PC ist und ich das bisschen Zocken auch auf dem M1Pro machen könnte (Die meisten Spiele laufen laut verschiedenen Tests auch auf dem M1 relativ zufriedenstellend, da dürfte es hier keinen Stress geben). Nebenbei kann ich so auch gleich das Surface ersetzen (bzw. würde die Schreibfunktion auf ein IPad verlagert werden, das kostet inkl. Pen auch keine 500€).

Also von Desktop + Surface auf MacBook Pro + IPad. Preislich würde ich wenig bis nichts drauflegen müssen.
 
foo_1337 schrieb:
Ein lausiger Beitrag auch noch schlecht ins Deutsche übersetzt. Chapeau!
Warum der Beitrag lausig ist, habe ich hier schon öfter beschrieben. Wen es interessiert: Sucht danach. TL;DR: Was kann Apple dafür, dass x86 solch Defizite hat?
Stimmt, warum nehme ich auch die (ja ich gebe zu schlechte) Übersetzung ins deutsche.. In einem deutschen Forum.
Aber klar deine Beiträge untermauern das natürlich enorm.
Naja glaub weiter ARM ist das Allheilmittel. Wir haben genug Systeme bei denen das bei weitem nicht mithalten kann. Aber gut, das verstößt dann gegen meine NDA, von daher glaube feste weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane, Pulsar77 und GTX780FAN
HanneloreHorst schrieb:
Meine Konfiguration wäre bei 4.6k.

Also auch in den Feldern, wo Apple bisher nicht glänzte. Wie 3D Leistung fürs spielen aber auch 3D Content entwickeln.
Es gibt ja z.B Metro Exodus für Mac, das läuft auch auf dem M1, das in 4K und Full Details, dann wäre 4,6k gerechtfertigt.
Oder eben Cinema 4D oder Blender auf RTX3080 Niveau.

Schau dir doch mal die Präsention an, 95% deiner Fragen werden beantwortet. Die Hersteller von Cinema 4D hatten einen GAST auftritt und die waren sehr beeindruckt von der Leistung.
 
Oneplusfan schrieb:
Ernstgemeinte Frage: Kann man damit einen PC mit RTX 3070 hinsichtlich Games ersetzen (Mir ist bewusst, dass ich hier nicht die gleiche Leistung erhalte)?

Ich würde da ein wenig warten und schauen was die Tests so bei den M1 Max aussagen. In ein paar Monaten sind wir alle schlauer. Ich muss eh 2 Monate noch sparen und bis dahin schaue ich mir Tests an. Und ob auch noch andere Probleme vorkommen mit den Dingern.
 
Also mit dem M1 Max hat man den vollen Fertigungsvorsprung ausgespielt und keine Kosten gescheut, der Chip ist ja absolut pervers mit seinen 57 Mrd Transistoren. Zum Vergleich: GA102 28 Mrd, Cezanne 9,8 Mrd.

So einen riesigen Sprung wirds bestimmt nie mehr geben, bei sicher deutlich über 400mm² im neuesten Prozess ist irgendwann auch mal eine Grenze der Wirtschaftlichkeit erreicht.
Kann nicht ganz nachvollziehen, warum so viele vom M2 die absolute Zerstörung erwarten, die Technik des M1 ist ja kein Erstlingswerk mit vielen low-hanging fruits, das wurde ja seit Jahren in den A-SoCs entwickelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19, fox40phil, AntiPriester und 5 andere
monstar-x schrieb:
das ist die Power einer GTX 1080Ti und das bei 35 Watt
Ich rechne mit einem Volllast-Verbrauch von ca. 100W beim Topmodell. Passt zum 140W Netzteil und auch zu den Folien, die zeigen nämlich 60W GPU, 30W CPU und dann kommen halt noch 10W für Uncore drauf. Nicht falsch verstehen, auch mit 100W ist das noch Bombe. Die Leistung brauch bei der Konkurrenz 300W und mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und iSight2TheBlind
Conqi schrieb:
Und wieso muss sich Apple in der Hinsicht nicht mit der Konkurrenz messen? Das ist doch Rosinenpickerei.
Gibt halt nicht viel Konkurrenz mit macOS. Da hab ich die Entscheidung zwischen alten Modellen und den neuen.
 
Schade, leider nur noch 3 anstatt 4 USB-C Ports, damit ein Rückschritt für mich, der unterdessen die ganze Peripherie ausgetauscht hat.
 
nospherato schrieb:
Stimmt, warum nehme ich auch die (ja ich gebe zu schlechte) Übersetzung ins deutsche.. In einem deutschen Forum.
Aber klar deine Beiträge untermauern das natürlich enorm.
Ja, in einem Tech Forum ist es natürlich ein riesen Problem, eine englische Quelle zu nennen.

nospherato schrieb:
Naja glaub weiter ARM ist das Allheilmittel. Wir haben genug Systeme bei denen das bei weitem nicht mithalten kann. Aber gut, das verstößt dann gegen meine NDA, von daher glaube feste weiter.
Dein unterschriebenes NDA (mit wem eigentlich?) ist mir recht egal und ich will natürlich auch nicht, dass du das brichst. Aber wir sprechen hier zunächst von mobile devices und ich dann später nochmal von ec2 instanzen für compute power im web Kontext. Du auch?
 
Wow wusste garnicht das die so schnelle Prozessoren entwickeln, kann man die auch mit Windows betreiben?
 
Mithos schrieb:
Wie verhält es sich bei den Macs eigentlich zwischen UVP und Straßenpreis?
Die iPhones habe ich als recht stabil in Erinnerung, während die Airpods (Max) deutlich unter UVP zu haben sind. Bei den Macs kenne ich die Tendenz garnicht.

Oftmals im regulären Einzelhandel am Ende so 200 € billiger, als die UVP bei Apple.

Bsp. MacBook Intel 16“ oder iMac 5k 27“ gab es bei Apple für 2.6k € und im Einzelhandel für 2.3k €.
Dauert aber leider immer so ein halbes Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conspectumortis und Mithos
Designtechnisch ist die Notch eine Vollkatastrophe, viel zu breit und dann nicht einmal FaceID.
Allerdings passt sie zum Portfolio.
Nächstes Jahr wird sie dann kleiner und es wird gesagt, dass die Ingenieure starke Arbeit geleistet haben die Notch zu verkleinern. Wir kennen das ja schon.

Und sonst?
Alles andere ist durch die Bank heftig, heftig gut.
Jeder der gerne mit Macbooks arbeitet und Leistung braucht, der bekommt sie jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, -Overlord- und Pulsar77
guggi4 schrieb:
Also mit dem M1 Max hat man den vollen Fertigungsvorsprung ausgespielt und keine Kosten gescheut, der Chip ist ja absolut pervers mit seinen 57 Mrd Transistoren. Zum Vergleich: GA102 28 Mrd, Cezanne 9,8 Mrd.

So einen riesigen Sprung wirds bestimmt nie mehr geben, bei sicher deutlich über 400mm² im neuesten Prozess ist irgendwann auch mal eine Grenze der Wirtschaftlichkeit erreicht.
Kann nicht ganz nachvollziehen, warum so viele vom M2 die absolute Zerstörung erwarten, die Technik des M1 ist ja kein Erstlingswerk mit vielen low-hanging fruits, das wurde ja seit Jahren in den A-SoCs entwickelt.

Naja, wenn du jetzt bspw vom A12, zum A13 bis hin zum A14 gehst, sind dort auch merkliche Leistungssprünge zu sehen. Ich bin da recht zuversichtlich.

https://www.macwelt.de/international/iPhone-13-So-schnell-wird-Apples-A15-Prozessor-10998135.html

Allein schon dass die Speicherbandbreite erhöht wurde, macht es umso interessanter wie schnell der M1 Max zum M1 sein wird.
 
Der M1 Pro scheint eine Die Größe von 430mm² zu haben, das ist größer als eine mobile RTX 3080 mit 390mm².
Man nehme dann diese mit 80W, beachte die deutlich günstigere, größere und in der Effizienz unterlegene Fertigung von Samsung, und schon sind 10,4 TFlops gegen die 9,4TFlops der 3080M80 nicht mehr sooo besonders, aber halt schon besser. Je nachdem wo man Abstriche machen möchte kommt man natürlich mit einem normalen Laptop deutlich günstiger weg als mit dem 3439€ Einstiegspreis für den GPU Vollausbau, aber zusammen mit dem Display kommt man da schon eher in die Richtung. Absurd teuer bleibt es trotzdem
EDIT: Bin davon ausgegangen, dass die volle Konfiguration nur mit 60W läuft, bei über 100W ist das eine komplett andere Geschichte. RTX 3060 Mobile hat bei 115W und 270mm² 11TFlops, da bekommt man zusätzlich noch einen kompletten 5800X unter. Somit hat die RTX 3080M80 deutlich bessere Effizienz wenn es auf TFlops ankommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben