Hallo zusammen,
ich bin im Moment am Überlegen endlich meine Grafikkarte aufzurüsten nachdem ich die letzten 3 Jahre mit einer 2GB GTX960 verbracht hab. Grundsätzlich läuft derzeit kein Spiel unspielbar da ich noch einen Full HD Monitor benutze, sogar Forza Horizon 3 kann ich mit hohen Details spielen. Krieg zwar nur 40 fps hin, aber für mich persönlich ist das ok.
Da ich bald auf einen anderen Monitor umrüsten will mit WQHD denke ich ist aber die Zeit gekommen "adios" zu der GTX960 zu sagen. Da die Preise für die RX580 im Moment okay zu sein scheinen, relativ zumindest, denke ich wäre es vielleicht kein schlechter Zeitpunkt zuzuschlagen.
Ich muss dazu sagen, dass ich zwar das Geld hätte auf eine 1070 (TI) umzusteigen, aber auf dem Full HD Monitor erwarte ich keinen Vorteil davon und die extra 200 Euro würden es auch schwerer werden den Monitor zu kaufen. Ich bin kein Hardcore Spieler sondern Fotograf und spiele eher sporadisch hier und dort und bin mit hohen Details oder auch ein paar Einstellungen auf "Medium" durchaus zufrieden.
Da außerdem Nachwuchs bei mir ansteht bin ich etwas zögerlich zu viel Geld auszugeben.
Ich würde ganz gern eure Meinung dazu hören ob ihr denkt das eine 1070 trotzdem mehr Sinn macht oder ob die RX580 mich unter den genannten Vorraussetzungen ganz gut durch die nächste 2-3 Jahre bringen kann. Falls ja, welches Modell wäre empfehlenswert? Da ich ein Sichtfenster hab wäre mir nur wichtig, dass die Karte eine Backplate hat und idealerweise nicht zu laut ist.
Ein paar Spiele die ich gewöhnlich Spiele oder in Zukunft spielen will:
- Elder Scrolls Online
- Forza Horizon 3
- Darks Souls Serie
- Andere Rollenspiele bspw. Pillars of Eternity 2
Das restliche System sieht so aus:
CPU: Ryzen 5 1600 (6x 3.2 Ghz)
Mainboard: MSI B350 Carbon
RAM: 16GB G.Skill RipJaws (2666)
HDD: Samsung SSD (850 EVO wenn ich mich recht erinnere)
Netzteil: Silent Pro M2 620W (wird eventuell gewechselt da es schon 4-5 Jahre alt ist)
ich bin im Moment am Überlegen endlich meine Grafikkarte aufzurüsten nachdem ich die letzten 3 Jahre mit einer 2GB GTX960 verbracht hab. Grundsätzlich läuft derzeit kein Spiel unspielbar da ich noch einen Full HD Monitor benutze, sogar Forza Horizon 3 kann ich mit hohen Details spielen. Krieg zwar nur 40 fps hin, aber für mich persönlich ist das ok.
Da ich bald auf einen anderen Monitor umrüsten will mit WQHD denke ich ist aber die Zeit gekommen "adios" zu der GTX960 zu sagen. Da die Preise für die RX580 im Moment okay zu sein scheinen, relativ zumindest, denke ich wäre es vielleicht kein schlechter Zeitpunkt zuzuschlagen.
Ich muss dazu sagen, dass ich zwar das Geld hätte auf eine 1070 (TI) umzusteigen, aber auf dem Full HD Monitor erwarte ich keinen Vorteil davon und die extra 200 Euro würden es auch schwerer werden den Monitor zu kaufen. Ich bin kein Hardcore Spieler sondern Fotograf und spiele eher sporadisch hier und dort und bin mit hohen Details oder auch ein paar Einstellungen auf "Medium" durchaus zufrieden.
Da außerdem Nachwuchs bei mir ansteht bin ich etwas zögerlich zu viel Geld auszugeben.
Ich würde ganz gern eure Meinung dazu hören ob ihr denkt das eine 1070 trotzdem mehr Sinn macht oder ob die RX580 mich unter den genannten Vorraussetzungen ganz gut durch die nächste 2-3 Jahre bringen kann. Falls ja, welches Modell wäre empfehlenswert? Da ich ein Sichtfenster hab wäre mir nur wichtig, dass die Karte eine Backplate hat und idealerweise nicht zu laut ist.
Ein paar Spiele die ich gewöhnlich Spiele oder in Zukunft spielen will:
- Elder Scrolls Online
- Forza Horizon 3
- Darks Souls Serie
- Andere Rollenspiele bspw. Pillars of Eternity 2
Das restliche System sieht so aus:
CPU: Ryzen 5 1600 (6x 3.2 Ghz)
Mainboard: MSI B350 Carbon
RAM: 16GB G.Skill RipJaws (2666)
HDD: Samsung SSD (850 EVO wenn ich mich recht erinnere)
Netzteil: Silent Pro M2 620W (wird eventuell gewechselt da es schon 4-5 Jahre alt ist)