Mainboard "Blenden" oder "Abdeckungen" abgegangen

Schlex

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
60
Guten Abend,

wie ich auf dem Bild unten zeigen möchte, ist neben der Wasserkühlung zu sehen das mir dort (links und oben) zu sehen, die "Blenden" wenn man das so nennt abgegangen. auch zu sehen bei den Ausgängen des Mainboards.

Nun möchte ich lediglich wissen ob dies schlimm ist, oder eben nur eine optische Einschränkung.

Beste Grüße
Ergänzung ()

288B93D5-42B3-4ACA-B006-95EDE2820E36.jpeg
 

Anhänge

  • 109F7685-7D1C-48BF-96DC-A6A5DE82B6F1.jpeg
    109F7685-7D1C-48BF-96DC-A6A5DE82B6F1.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 255
  • 41FFD075-F16D-46D1-BEB4-3120D891615F.jpeg
    41FFD075-F16D-46D1-BEB4-3120D891615F.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 246
Schlex schrieb:
die "Blenden" wenn man das so nennt
das sind keine "blenden" oder "abdeckungen", sondern die kühler für die VRMs.

wie hast du das geschafft?

welches MB ist das, welche CPU kommt zum einsatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, tomgit und Nilson
Eventuell ein MSI Pro Z690 A laut anderem Post von ihm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Zu sehen, dass etwas nicht da ist, wenn man nicht weiß was mal da war, ist relativ schwierig.

Siehst du was auf diesem Bild fehlt?:
1662838142413.png


Deathangel008 schrieb:
wie hast du das geschafft?
Wohl die Schrauben entfernt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und tomgit
BFF schrieb:
Eventuell ein MSI Pro Z690 A laut anderem Post von ihm.

Absolut richtig.

Cardhu schrieb:
Zu sehen, dass etwas nicht da ist, wenn man nicht weiß was mal da war, ist relativ schwierig.

Siehst du was auf diesem Bild fehlt?:
Anhang anzeigen 1259020


Wohl die Schrauben entfernt :D

Die schrauben fehlen tatsächlich, habe diese dann aber auch nicht mehr, kann man solche nachbestellen ? und ggf. auch diese Abdeckungen? Ich habe den PC damals mit einem Kollegen umgebaut da ich mit der ganzen Hardware nicht allzu vertraut bin. Da haben wir dann wohl Mist gemacht.

Nun die Frage, wie löse ich das Problem ?
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
das sind keine "blenden" oder "abdeckungen", sondern die kühler für die VRMs.

wie hast du das geschafft?

welches MB ist das, welche CPU kommt zum einsatz?

Ein I7-12700k
 
Macht es denn ein Problem? Du könntest mal die VRM-Temperaturen überprüfen. Oder fallen dir irgendwelche Instabilitäten auf?
Am Einfachsten wäre eigentlich, bei MSI anzufragen. Die Kühler vom Aftermarket zu bekommen... uff, entweder hast dann B-Ware oder im schlimmsten Fall irgendwelches unnütze Trompetenblech oder Plastik.
Vermutlich wird es nicht ganz günstig werden.
 
Kann man auch so lassen, musst halt mir einet kürzeren Lebensdauer des Boards rechnen.

Ansonsten Google mal nach „Kühlkörper ankleben“
 
Schlex schrieb:
Nun die Frage, wie löse ich das Problem ?
Neues Board, wenn ihr einfach alles wegschmeißt.
Kannst natürlich bei MSI anfragen oder bei ebay schauen, aber halte ich für unwahrscheinlich, dass ihr das einzeln bekommt.
Wundert mich auch etwas, dass die Kiste stabil mit voller Leistung unter Last läuft.

Wenn es nur die Schrauben sind, wird man da sicher Ersatz finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Die gehen doch nicht einfach so ab.
Auch haben die keinen rein optischen Zweck.
Mach sie wieder dran.

1.PNG

Ergänzung ()

Ah, abgemacht und Schrauben weggeschmissen, toll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Nicht gekühlte VRM`s schaut irgendwie NICE aus!

Wurde das Board so geliefert oder hast Du Schrauben und Kühlkörper selbst entfernt?

Sinn und Zweck der Kühlkörper ist es, wie hier schon mehrfach beschrieben, die VRM`s zu kühlen.
Die gehören auf jeden Fall montiert. Erst dann erfüllen die Kühlkörper ihren Zweck!
 
Also die Abdeckungen oder wie ich nun hier im Beitrag gelernt habe Kühler der VRM's sind mir beim Umbau Abhanden gekommen, ich habe wirklich gedacht das es Abdeckungen sind und die nur als Kleber und der reinen Optik diesen.

Im nachhinein extrem dumm, aber nun die Frage, ich habe die Abdeckungen noch, nur keine Schrauben dafür oder dieser Gummiartige Belag der auf der Abdeckung drauf war.

Gibt es irgendetwas das ich das nachträglich wieder drauf machen kann? vllt etwas von Drittanbietern oder Ähnliches ohne gleich ein ganzes Board neu kaufen zu müssen?
 
Die Schrauben werden nichts großartig besonderes sein. M3 möglicherweise. Also ab in den Baumarkt, Kühlkörper mitnehmen und schauen welche Schrauben passen. Passen heißt, dass sie sich ohne Gewaltanwendung einschrauben lassen.
Ergänzung ()

Schlex schrieb:
dieser Gummiartige Belag
Waren Wärmeleitpads. Kann man nachkaufen. Hier muss man aber die richtige Dicke erwischen.
 
wrglsgrft schrieb:
Die Schrauben werden nichts großartig besonderes sein. M3 möglicherweise. Also ab in den Baumarkt, Kühlkörper mitnehmen und schauen welche Schrauben passen. Passen heißt, dass sie sich ohne Gewaltanwendung einschrauben lassen.
Ergänzung ()


Waren Wärmeleitpads. Kann man nachkaufen. Hier muss man aber die richtige Dicke erwischen.

und dieser Kühle Belag der auf den Abdeckungen drauf war?
 
Die Dinger sind meistens eh mehr schein als sein, irgendwie wird man das aber bestimmt wieder hinbekommen.
Vlt kann man auch ein Kabelbinder durchziehen (Hab mit Kabelbinder auch schon nen schweren CPU-Kühler Montiert)
 
Zurück
Oben