Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboard "Blenden" oder "Abdeckungen" abgegangen
- Ersteller Schlex
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
Letzendlich sind diese Einzelnen Kühler ja selbstklebend, und wenn diese nicht von sich aus das Board berühren, sondern diese MOS eben einfach etwas hervorgehobener sind, können sie ja nicht das Board berühren wenn ich sie mit totaler Sorgfalt draufsetze oder ? ob die etwas abstehen ist ja wahrscheinlich nicht wild ?
Kann auch passieren, dass dir die Dinger nach einer Weile abfallen.
Hier musst du schon sauber und sorgfältig arbeiten
Bring die Kiste, samt den original Kühler, in eine kompetente PC-Werkstatt,
und lass dir das wieder in Ordnung bringen.
Wird natürlich was kosten aber so ist das nun mal dann.
Hier musst du schon sauber und sorgfältig arbeiten
Bring die Kiste, samt den original Kühler, in eine kompetente PC-Werkstatt,
und lass dir das wieder in Ordnung bringen.
Wird natürlich was kosten aber so ist das nun mal dann.
Coca_Cola
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 10.414
Einfach mal probieren, viel falsch kann man nicht machen. Vlt mit ein wenig Alkohol die flächen reinigen damit es besser hält.
Wenn es nicht klappt mit den ankleben sollte dies auch kein Beinbruch sein wenn kein Kühler vorhanden ist. Die Temperaturen sind auch ohne Kühler gut und weit entfernt von Kritisch.
Wenn es nicht klappt mit den ankleben sollte dies auch kein Beinbruch sein wenn kein Kühler vorhanden ist. Die Temperaturen sind auch ohne Kühler gut und weit entfernt von Kritisch.
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.577
Meine Erfahrung mit den selbstklebenden
Dass die Garantie damit direkt erlischt versteht sich von selbst, allerdings hat er jetzt auch keine mehr da der Hersteller das Board bei RMA mit dem originalen Kühler haben will.
- bekommt man nicht mehr ab ohne die Bauteile darunter zu zerstören
- fallen von alleine ab was direkt ein Problem sein kann
Dass die Garantie damit direkt erlischt versteht sich von selbst, allerdings hat er jetzt auch keine mehr da der Hersteller das Board bei RMA mit dem originalen Kühler haben will.
Ähnliche Themen
Leserartikel
Baal auf der Suche nach den Energiefressern im PC
- Antworten
- 99
- Aufrufe
- 21.100
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 16.544
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 6.036