Mainboard "Blenden" oder "Abdeckungen" abgegangen

Nickel schrieb:
Er hat doch welche, die des Mainboards, die da eigtl. ja auch mal drauf waren.
Mag sein, dann müsste er aber den PC zerlegen und Wärmeleitpad kaufen. Die Dinger sind hingegen selbstklebend und die kann man mit wenig Aufwand so drauf pappen ohne was zerlegen zu müssen. Soll der TE doch einfach selbst entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Gut, mal sehen was noch kommt, zu den erforderlichen Pads und dem Ein- und Ausbau des Mainboards,
um die Kühler wieder anständig anzubringen.
Den Ausbau scheint er sich ja nun doch zuzutrauen und Mail an MSI ist raus, wegen den Pads.
Evtl. weiß auch hier noch jemand welche man da nehmen könnte.
Anyway, seine Sache nun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Sollte ich mich für die Selbstklebenden Pads entscheiden, muss ein Pad immer auf jedes Graue Viereck VRM ?

oder auch drunter auf die kleinen Schwarzen ?

Köpft mich jetzt nicht für die aussprache, ich weiss aber nicht wie sich das korrekt Schimpft :D


UND

Vielen Dank an jeden einzelnen der sich Zeit genommen hat, mir zu helfen! DANKE !!!
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Mag sein, dann müsste er aber den PC zerlegen und Wärmeleitpad kaufen. Die Dinger sind hingegen selbstklebend und die kann man mit wenig Aufwand so drauf pappen ohne was zerlegen zu müssen. Soll der TE doch einfach selbst entscheiden.

Hättest du da auch mal einen Link für mich ? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und Nickel
Schlex schrieb:
Hättest du da auch mal einen Link für mich ?
Siehe EDIT, aber wie groß sind denn die VRMs überhaupt? Miss doch erst einmal kurz nach, ob denn die 14mm Dinger passen würden und schaue dann bei Amazon nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlex
Mache ich morgen im laufe des Tages.

Würde dennoch dort nur auf die grauen oder auch auf die schwarzen Flächen solch ein Kühler kommen ?
 
Also die VRMs/MOS Temperatur beim Cinebenchen ist erstaunlich gut, dafür das da gar kein Kühler drauf ist. Habe schon schlimmeres gesehen, wenn Leute z.B. einen 3900X oder 5900X mit einem 80€ B450 Board paaren, da rennen die VRMs mal gerne an die 90-100 Grad und das mit Kühler!

Trotzdem solltest du dir da wenigstens die kleinen Kühler einzeln draufschnallen, die ein User die Seite zuvor verlinkt hat (von Amazon) dein Mainboard wird es dir auf Dauer danken. ^^
 
Ist "MOS" denn der richtige Messwert? Falls ja, dann würde ich da gar nix machen, außer beobachten, wie sich die Temps entwickeln, wenn ein paar Stunden am Stück gezockt wurde.
Das Case scheint jedenfalls einen guten Airflow im Bereich der VRM zu produzieren und diese ganz ordentlich kühlen. Das MB hat 14 Phasen zu je 55A, ich bin kein Elektrotechniker, aber hört sich für mich üppig an, besonders ohne OC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Wird vermutlich der AiO von Arctic zu verdanken sein, welche einen kleinen Lüfter für die VRMs hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .one und Schlex
xexex schrieb:
Siehe EDIT, aber wie groß sind denn die VRMs überhaupt? Miss doch erst einmal kurz nach, ob denn die 14mm Dinger passen würden und schaue dann bei Amazon nach.

Sollte Passen, die "Grauen" VRM'S haben eine Größe von ca. 12-13mm x 8mm sollte wohl passen denk ich. Ich traue mir eben nicht zu das Hundertprozentig im Gehäuse an den Dingern zu messen.

Nochmals die Frage, sollte mit diesen kleinen Kühler Vierecken jeweils nur die Grauen Blöcke Abgedeckt werden oder ebenfalls auch die unteren "schwarzen" kleinen?

Und auch nochmals vielen Dank für die ganzen Menschen die mir bei der Problemlösung helfen!
 
Die "grauen Blöcke" sind Speicherdrosseln und müssen mW. nicht zusätzlich gekühlt werden. Die kleinen schwarzen Bauteile sind die Spannungswandler aka mosfets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich da irgendeinen "Mist" kaufe, könnt ihr mir da mal 1-2 Kühlblöcke verlinken ? am besten von Amazon? Draufkleben bekomme ich da ja wohl easy hin.
 
Es dürfte sich nicht viel nehmen zwischen den ganzen Kühlblöcken, vermutlich würde ich die billigsten nehmen die man bekommt und von der größe passen. Es hat sich ja auch gezeigt das nicht all zu viel Kühlung benötigt wird. (Deswegen glaub ich auch das der original Kühl auch mehr zur Verschandelung der Optik dient als einen nutzen hat.)
 
Schlex schrieb:
Bevor ich da irgendeinen "Mist" kaufe, könnt ihr mir da mal 1-2 Kühlblöcke verlinken ? am besten von Amazon?
Post #41 Wirklich nötig ist das aber imho nicht.
 
Schlex schrieb:
die habe ich mir mal geordert.
Genau die falschen!
1662901631379.png


Du solltest schon welche nehmen mit Klebepads!
 
Thermal tape/pad not included.
 
könnt ihr dann mal welche raussuchen :D ich will da schon richtige :D nicht das ich irgendwas falsches bestelle :D
 
Zurück
Oben