News „Major Product Announcements“: AMD bringt neue Radeon-Grafikkarten zur Gamescom mit

jimmy13 schrieb:
Aber NVidia kann es doch egal sein, ob jemand jetzt mit viel oder weniger Bauchschmerzen kauft, das Geld haben sie sowieso. Also warum ändern?

Das ist richtig. Einzig der Faktor von mehr Verkäufen durch ein besseres Produkt würde für mich Sinn ergeben.
Allerdings wurde hier gewollter Obsoleszenz und Erwartungen niedrig halten der Vorrang gegeben
 
Simonsworld schrieb:
Jap +4 GB bei den Karten ab der 4080 und man hätte ein deutlich runderes Setup bei NVIDIA gehabt. Viele Käufer hätten das ebenso gesehen und man hätte die Karten mit weniger Bauchschmerzen gekauft. Zudem wäre AMD in die Schranken gewiesen worden.

Das ist alles relativ. Die 70er Serie hat 50% mehr RAM und die 80er Serie sogar 60% mehr RAM im Gegensatz zum Vorgänger bekommen. Dazu eine gute Speicherverwaltung bei Nvidia.

Ich denke das man mit den 12GB bis WQHD und 16GB bis 4k die nächsten Jahre sehr gut aufgestellt ist. Anders als bei der 3070 und 3080 mit 8/10GB. Man muss auch einfach sagen, das der große Teil der normalen Gamer mit 8GB oder noch weniger unterwegs ist.

Ich sehe bei Nvidia eigentlich nur bei der 60er Serie die 8GB als zu wenig an. Das hätten min. 10GB, aber eher auch 12GB werden müssen. Dafür hat man aber auch eine 60er Karte mit 16GB. Hmm...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Mal schauen was die Karten leisten werden, gehe für die 7800XT von ziemlich genau RTX 4070 Leitung aus (+-5% je nach Titel mal mehr mal weniger) bei annährend dem gleicehn Verauch wie die 7900 GRE (auch +-5-10 Watt), sollte das stimmen müsste der schon deutlich unter 600 liegen damit AMD das ordentlich am Markt losbekommt man sollte vermutlich eher bei RTX 4060 TI 16GB Preisen anfangen als bei RTX 4070 Preisen. Mal schauen was das Preisschild sagt, wenn es soweit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
Farcrei schrieb:
Sollte die Leistung nur minimal über der 6800xt liegen, wäre ich bei 450€ (mit 16 GiByte) dabei.
Das wird nicht passieren, die letzte 60 CU dGPU von AMD/RTG (die RDNA2 RX 6800) startete mit einem Startpreis von 579 USD (also ohne MwSt und BRD Importaufschlag).

Ja, es war noch Kryptominingzeit, aber man wird die eigenen Margen bei Grafikkarten nicht kannibaliseren (denn Preise senken macht nVidia seit vielen Jahren in noch viel kleinerem Rahmen als AMD/RTG) und bei der RX 76600XT hat man auch deswegen den MSRP abgesenkt zum Markt, aber einen Startpreis unter 499 Euro, keine Chance bzw. realitätsfernes Wunschdenken (denn AMD steht nicht kurz vor dem bankrott) und pfeift aus dem letzten Loch.
In 2 Jahren bekommst Du die Karte vielleicht zu Deinem Wunschpreis, noch unterhalb der günstigsten aktuellen RX 6800 (auch davon abhängig vom Produktionsumfang, wie sich der Markt und die Preise entwickeln).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Wenn man mich fragt, macht AMD so ziemlich alles falsch im Grafikkartenmarkt, was man falsch machen kann. Von daher überraschen mich die Gerüchte nicht, dass AMD aussteigen will aus dem High-End Markt.
Haben so wenig Marktanteile inzwischen, dass man sich dann nicht um 180 Grad dreht, ist mir schleierhaft. AMD macht nichts, absolut nichts dafür das sich das ändert. Im Gegenteil. Da wundert man sich dann noch, warum gefühlt alle Nvidia kaufen.
Na ja, für Nvidia wäre das nicht der erste Grafikkartenhersteller, den die Grünen überleben. Alles in allem schlecht für uns.
 
flatline1 schrieb:
Du weißt schon das die FPS nicht zwingend sinkt wenn der RAM nicht reicht?
Es gibt spiele die einfach im Hintergrund die Textur verringern wenn es nicht mehr in den Speicher passt.

Dann hasst du alles auf ultra eingestellt das spiel läuft schön schnell, aber im Endeffekt hast du eine deutlich schlechtere Qualität.

Ich weiß nicht wie oft genau sowas genutzt wird aber das wird wohl ehr öfter als seltener kommen, weil genauso etwas bewirkt, das viele nicht bemerken wenn der Speicher nicht ausreicht und daher dann nicht meckern.
Klar weiß ich, das wäre auch schlimm, wenn es so wäre, aber du verwechselt 4K mit UWQHD sind zwei verschiedene paar Schuhe, die 4070Ti rendert 35 % weniger Pixel. ;)
Meistens bin ich bei einer Auslastung von 10 GB mit minimalen Aussetzern, sagen wir mal 10,5 GB.
Und glaub mir, für nur WQHD ist die 4070TI overpowert dazu reicht eine 4070/6800 XT.
 
john.smiles schrieb:
Ich benutze in letzter Zeit oft RTX Voice sowohl für das Mikrofon als auch die Lautsprecher, so ein Feature würde bei einem Neukauf mich zu NV schwenken lassen, wenn die AMD alternative nicht wesentlich billiger wäre. Dazu noch die ganzen Vorteile bei AI Anwendungen durch cuda, P/L alleine ist heute kein Grund für eine Empfehlung für mich.
Es gibt doch AMD Noise Suppression (für Karten ab der rx 6000er) über Adrenalin schon ne ganze Weile…eine Internetsuche hätte Dir das schnell gezeigt.

Cuda hast Du natürlich recht, wobei es da auch Abhängigkeit von den verwendeten Programmen hat.

Mit der Gerüchtejonglage bin ich sehr gespannt was dort als Ankündigung auf uns wartet und auch insbesondere, wie weit der Release der Karten auf sich warten lässt.

Meine 5700er möchte gerne abgelöst werden und so ganz schlüssig, was es denn wird bin ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoNameNoHonor schrieb:
Ich habe eher vom Gegenteil gelesen - dank weniger CU (60 statt 72) und weniger Infinity-Cache (64MB statt 128MB) wird, trotz etwas höherer Taktraten, die Karte ein Megaflop für diejenigen werden, die ein (bezahlbares) Upgrade für Ihre 6800XT gesucht haben.
Wie schon im Posting stand:
CDLABSRadonP... schrieb:
Tatsächlich ist die Performance-Prognose zur 7800 XT zuletzt wieder besser geworden
CDLABSRadonP... schrieb:
Kernpunkte: Zuletzt und eben der Inhalt des Links. Dort wird von Basis der 7900 GRE ausgegangen. Die hat genauso wenig InfinityCache 2ndGen wie der Navi32-Vollausbau.
 
Nuklon schrieb:
Jetzt kommt es auf AMD wieviel sie verkaufen wollen oder ob sie den Hals nicht voll genug bekommen.
Leistung = Preis zur Konkurrenz. Fertig. Der Rest liegt am Markt.

Machen sie die Karten zu günstig kauft kaum einer die 7900er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Rockstar85 schrieb:
549€ wäre richtig gut. Das wäre dann knapp 4070Ti Leistung zu 4070 Preisen. Ich tippe auf 599€ und dann ist hier nur die Frage, wie viel schlechter als die GRE ist die Karte
Die Leistung einer 4070Ti wird die Karte nicht haben, denke ich wäre natürlich schon nice und das für den Preis keine Frage. Die 7800Xt wird, wie es den Anschein hat auf Augenhöhe mit der 4070 sein.
 
keine chance das die rx7800xt irgendwie nah der rtx4070ti kommt das wäre das level der rx7900xt
Das wird so Auskommen wie ich sagte und das ist noch optimistisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Rockstar85 schrieb:
549€ wäre richtig gut. Das wäre dann knapp 4070Ti Leistung zu 4070 Preisen. Ich tippe auf 599€ und dann ist hier nur die Frage, wie viel schlechter als die GRE ist die Karte
Niemals wird die Karte die 4070 Ti erreichen. Dafür müsste die 7800 XT gut 10% schneller als die 7900 GRE sein. Blöd nur dass die 7900 GRE über 30% mehr Shader als die 7800 XT (80 vs 60CU). Das kommt also hinten und vorne nicht hin. Ich denke mal die 7800 XT wird in der Raster Performance leicht unter 6800 XT landen und damit auf einem Level mit der 4070 sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Neodar schrieb:
Nö, ist sie nicht. Ihre Rohleistung mag stimmen, aber nur 12GB Speicher für 800€+ ist in meinem Universum im Jahr 2023 einfach nur ein Rohrkrepierer.
Beides stimmt. Es ist eine sehr gute Grafikkarte, aber der Preis ist eine Schande. Der geringe Speicherausbau widerspiegelt doch nur, dass diese Karte nicht auf der Basis von ausgewogen und trotzdem gewinnbringend erstellt wurde, sondern auf maximalen Profit. Praktisch auf Übergewinn. Zudem würde eine 16GB VRAM 4070 Ti eine emotionale Missstimmung erzeugen, wenn man dann für eine 4080 1150€ zahlen muss, mit nur 16GB VRAM.
Die Grafikchips sind spitzenklasse, vor allem im Vergleich. Die technischen Verstümmlungen um die Chips zeigt auf, dass es einer AG mit einem Börsenwert von 997.170.000.000€ nicht um Vernunft, oder um irgendwelche Menschen geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson
Die pre-gen Karten sind zwar mittlerweile deutlich günstiger, aufgrund ihres Alters aber weiterhin noch zu hoch im Preis.

Die 7700(X) sowie die 7800(XT) werden sich aber gewiss nicht am jetzigen Straßenpreis der Vorgänger orientieren, sondern an deren ursprünglichen MSRP. Wenn jetzt noch der Leistungszuwachs mau ausfällt und sonst keine besonders guten Alleinstellungsmerkmale folgen, und ich denke das wird gemessen an den bisherigen Infos sowie Gerüchtenin in etwa so sein, dann werden auch diese Karten uninteressant bleiben während die pre-gen dadurch nochmals interessanter wird.

Was AMD aber als Hebel nutzen kann ist, dass die pre-gen rasch vom Markt verschwindet, damit die Preise der Nachfolger auf hohem Niveau bleiben können.

So oder so, ist das aus Kundensicht ein Fall für die Tonne. Bei Nvidia ist man in der Hinsicht auch nicht besser aufgehoben.
 
Was auch immer die können werden...
Ich hoffe, AMD setzt damit NVidia gehörig unter Druck, die Preise "endlich" zu senken... aber vermutlich nur ein "Wunschtaum"...
 
Mich persönlich stören die 12 GB der 4070 Ti nicht, da der massiv aufgebohrte Cache die Speicherzugriffe minimiert. Aber ja, der Preis ist einfach nur abartig. Die Ti hätte eigentlich zum Preis der normalen 4070 erscheinen sollen und die 4070 dementsprechend zum Preis der 4060 Ti, oder gar günstiger. Leider hat sich Nvidia dazu entschieden, die Leute auszubeuten. Da sieht man mal wieder, wozu Monopole führen. Ich hoffe, dass AMD mit RDNA4 wieder etwas vernünftiges auf den Markt bringt!
 
..schade schade. Es scheint als hätte man bei TSMC an Bestellungen geknausert. Bzw. gar keine gemacht.
 
Der cache reduziert hier erst mal nix dieser ist erforderlich um ser und Fg zu ermöglichen sonst nix
das hat Nvidia zur Präsentation der rtx4090 erklärt das war 10/2022
 
Zurück
Oben