News Marktcheck: SSD-Preise im freien Fall und doch bleibt die HDD gĂŒnstiger

wĂŒrde an allem sparen nur nicht an einer SSD!
 
Ich verstehe die prinzipielle Abneigung gegen HDDs in Consumer PCs ja nicht wirklich.

Klar, Betriebssysteme und auch alle Apps und Games laufen lĂ€ngst von NVMe SSDs. Aber fĂŒr Filme, lokale Backups etc. ist doch eine moderne SATA HDD bei weitem der beste Deal, sofern der Platz (im GehĂ€use) kein Thema ist.

Vielleicht hĂ€ngt's auch am Hersteller, wenn man hier ĂŒber LaufgerĂ€usche und anderen Ärger liest.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Mydgard, JoeDante und 6 andere
tmfo schrieb:
Ich verstehe die prinzipielle Abneigung gegen HDDs in Consumer PCs ja nicht wirklich.
LautstÀrke!
Freiwillig kommt mir keine HDD in meine NĂ€he, also eingeschaltet 🙃.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: xxlrider, LPCyber, Epistolarius und 8 andere
tmfo schrieb:
Klar, Betriebssysteme und auch alle Apps und Games laufen lĂ€ngst von NVMe SSDs. Aber fĂŒr Filme, lokale Backups etc. ist doch eine moderne SATA HDD bei weitem der beste Deal, sofern der Platz (im GehĂ€use) kein Thema ist.
Meine PCs sind alles Mobile GerÀte, da gehen HDDs nur Kaputt, mein letztes Notebook mit HDD war 3 mal beim Hersteller... Und Platz ist immer ein Problem, daher NVMe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe erst wieder eine SSD, wenn eine kaputt gegangen ist. Und im Netzwerk sehe ich keinen Vorteil von SSD.
Ich bin gesÀttigt.
 

doch bleibt die HDD gĂŒnstiger​

wenn ich nach HDDs fĂŒr mein NAS schaue, muß ich fast weinen bei den Preisen. Mittlerweile gibt es 20TB HDDs, aber wenn ich 3 8TB Platten kaufen will, muß ich fast 500€ auf den Tisch legen. Wo sind denn jetzt die gĂŒnstigen HDDs?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ufopizza, Mydgard und jlnprssnr
Ich hab mir erst letztens eine 2 TB SSD fĂŒr 100€ als Datengrab fĂŒr meine NAS geholt
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ufopizza, BĂ€nki0815, AEonVi und 2 andere
SavageSkull schrieb:
Wo sind denn jetzt die gĂŒnstigen HDDs?
Die 12 - 20TB... das wird fĂŒrs Datacenter gekauft...
Die kleinen werden jetzt genauso verschwinden wie damals 20GB, 40GB, 60GB oder etwas spÀter 320GB

Um mich selbst zu Zitieren
AlphaKaninchen schrieb:
Ich mache mir deshalb auch schon sorgen um die kleinen GrĂ¶ĂŸen, lohnt es sich ĂŒberhaupt diese Herzustellen wenn im Datencenter grĂ¶ĂŸere genutzt werden?
Das ist meiner Meinung nach auch das realistischste Szenario wie HDDs bei Privatleuten verschwinden, sie sind einfach zu Groß fĂŒr diese Ă€hnlich wie Tape heute, pro TB billiger damit man davon Profitiert braucht man aber so viel das es keinen Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
tmfo schrieb:
Klar, Betriebssysteme und auch alle Apps und Games laufen lĂ€ngst von NVMe SSDs. Aber fĂŒr Filme, lokale Backups etc. ist doch eine moderne SATA HDD bei weitem der beste Deal, sofern der Platz (im GehĂ€use) kein Thema ist.
Das setzt voraus, daß man noch einen Desktop hat. Der ist aber genauso veraltet wie die Festplatte selbst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
20TB HDD soll sich mal fĂŒr 200€ durchsetzen, dann werde ich auch zwei Platten im NAS tauschen.
Dazu noch eine 4TB SSD fĂŒr 100€ und gut ist.
 
Wenn man ohnehin kein Board mit PCIe 4.0 hat und von einer 860 Evo kommt: Lohnt sich dann die M.2. Kingston mit den 2TB nicht trotzdem, wenn man sie nicht ausreizen kann - sie zeitgleich aber ohnehin kein High-Performance-Riegel ist? Ich brĂ€uchte wegen Steam und Co. mehr SSD Speicher auf C: fĂŒr den Tagesbetrieb.

Meine privaten Daten, Fotos und Videos liegen eh auf zwei externen WD HDDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe immer noch bei der Mischung eine SSD fĂŒr das OS.
Alles an Daten weiterhin auf HDD.

Nur fĂŒr Spiele habe ich im brandneuen Rechner gleich 2 x 14 TB, womit ich nie mehr irgendwelche meiner Spiele löschen muss.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kunderico, Corpus Delicti und el_zoido
Neodar schrieb:
Das liegt einfach an der nötigen BestĂŒckung mit Speicherchips. Um den grĂ¶ĂŸeren Speicherplatz auf die gleiche FlĂ€che zu bringen, brauchst du doppelt so große Speicherchips. Und die sind entsprechend teurer als die kleineren.
Die nutzen die gleichen Chips, nur doppelt so viele. Was auf M.2 dazu fĂŒhrt, dass man beidseitig bestĂŒcken muss. In AusnahmefĂ€llen (kleiner Controller ohne DRAM) passen auch 4 NAND packages auf eine Seite.
In viele Notebooks passen keine beidseitig bestĂŒckten, deswegen vermeiden das die Hersteller lieber.
Der Preis ist aber eher kĂŒnstlich höher. Denn bei 2 2TB SSD habe ich auch zwei Controller, DRAM und PCB.

Nur QLC und die neuste Generation TLC gibt's mit 1 TBit pro Die. Damit sind auch 4 TB in zwei packages möglich. Wird also vermehrt kommen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Letzte Woche gab es bei einem HĂ€ndler, dessen "Gedankensterne" nicht im Preisvergleich auftauchen, eine 2TB M.2 NVMe SSD mit (offiziell) TLC fĂŒr 99€ versandkostenfrei. Diese hier.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: fox40phil, Michael vdMaas und taelon
Quing schrieb:
Zwar sinken die Preise, bei SSDs mit hoher KapazitÀt zahlt man aber immer noch einen Aufschlag.
Verstehe nicht, wieso ich fĂŒr zwei 2 TB SSDs weniger zahle als eine 4 TB SSD.
Wenn das mal angeglichen wird, werden HDDs auch mal weniger attraktiv.
Ja so ist das. Wie man hier sieht kostet die erste brauchbare SSD 75 Euro/TB
Screenshot_20230123-143823.png
 
Mir fehlen gĂŒnstige, gerne auch lahme, 8TB oder 16 TB Varianten.
Die gĂŒnstigen von Crucial & Co gibts max. mit 4 TB...
Da kann ich mein Datengrab mit 10 TB nicht ersetzen mit.
Von Corsair gibts eine mit 8 TB, die kostet aber 50%/TB mehr als die mit 2 TB KapazitÀt, das passt auch nicht ins Bild^^
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: fox40phil, Roesi, Mydgard und 2 andere
SavageSkull schrieb:

wenn ich nach HDDs fĂŒr mein NAS schaue, muß ich fast weinen bei den Preisen. Mittlerweile gibt es 20TB HDDs, aber wenn ich 3 8TB Platten kaufen will, muß ich fast 500€ auf den Tisch legen. Wo sind denn jetzt die gĂŒnstigen HDDs?
Versuch Mal 3 8TB SSDs fĂŒr 500 Euro zu kaufen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Bigeagle, Roesi, Mydgard und 2 andere
ZurĂŒck
Oben