@sebbekk sieht ja krank aus, die Lüfterlösung finde ich nicht grade sinnvoll. Die armen PCI Karten darunter.
Ausserdem werden ja auch immer wieder Verbesserungen am PCB vorgennommen bzw. größere schnellerer Speicher, mehr Shader-Einheiten etc. Also für ein, zwei Chips wäre das noch machbar in Summe finde ich zahlt sich sowas nicht aus.
Die Idee mit tray GPUs finde ich auch nicht schlecht aber hier muss mal was richtiggestellt werden.
GeneralHanno schrieb:
also gewährleistung = 6 monate
garantie = über 6 monate (2-3 jahre)
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und gilt 24 Monate. Nach 6 Monaten kehrt sich aber die Beweißlast um und es ist fast unmöglich danach noch das versagen der Hardware zu beweisen und schon gar nicht möglich sobald man einmal die CPU ausserhalb der Spezifikationen betrieben hat.
Garantie kann jeder Hersteller selber bestimmen und nach belieben vergeben gibt es alles von 6 Monaten (gibt vl. auch kürzeres, habe ich aber noch nicht gesehen und zahlt sich fast nicht aus) über 2,3 Jahre bis ein Lebenlang. Für CPUs werden 3 Jahre angegeben allerdings (theor.) eben nur mit Original-Kühler dafür musst dus nicht beweisen sofern du nicht sichtlich böswillig gehandelt gehast.
3. Möglichkeit wäre dann noch über den Händler wo es einige gibt die dann trotz Eigenverschulden so kulant sind und dennoch umtauschen, wird aber immer seltener. Bzw. wie bereits gesagt sowas wie bei EVGA.
Generell gilt aber doch eher wenn man weniger Ahnung hat oder ein ungeschicktes Händchen sollte man auch die Finger davon lassen oder jede Menge $$, sodass einen ein Verlusst nicht stört.
Auf jedenfall sind bereits vormontierte Wunschlösungen, auch mit WaKü wie z.b. bei
grafikkartenpower.de auch nicht schlecht. Ein Vorteil wäre aber dann dass man den Kühler ev. für die nächste GraKa mitnehmen kann, geht aber oft auch wegen Kompatibilität nicht.
EDIT:
Was hat das mit dem Thema zu tun (welches nicht nur aus einer Überschrift besteht, sondern oft auch im 1. Posting beschrieben wird)?
Das ist so auch nicht richtig. Eher passend wäre wohl "Marktlücke: Grafikkarten ohne
Kühllösung", hier sind wir wieder bei dem Unterschied Lüfter <-> Kühler. Daher stimmt seine Aussge betreffend auf die Überschifft eig. zu aber nicht auf dessen was in dem Thread gemeint war.
EDIT2: Eine Marktlücke wäre ev. auch ein Shop bei dem man nicht nur die Komponenten sondern auch die Kühllösung selber bestimmen kann. Gibts denn sowas? Ich meine jetzt nicht für uns Bastler aber halt für den Rest.
Für ans halt wie bei EVGA Garantie bei OC und Kühlerwechsel solange nichts kaputtgeht finde ich i.O. vor allem wenn man auch immer wieder neue Hardware kauft und ältere verkauft. Also wie gesagt wer angst hat dass was kaputt geht eher vorgefertigt kaufen oder von spezialisten machen lassen (geht auch) denn ich hoffe mal nicht dass ihr mutwillig Karten zerstören wollt.