Max. Temperatur Phenom II X4 955 BE

19Piet95

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
107
Hallo Liebe Computerbase Community,

Ich habe meinen Phenom II X4 955 BE auf 3,8 GHZ per Multiplikator übertaktet. Dabei brauche ich allerdings eine ziemlich hohe Spannung von 1,53125 V um ihn stabil zu betreiben.
Mein Kühler ist ein Mugen 2.
Seit 3 Monaten nutze ich das System so und es hat sich bis jetzt auch nicht gemuckst. Jedoch machen mir die Temperaturen Gedanken, die nämlich bei 61 Grad im höchstfall unter Prime 95 liegen.
Ich frage mich ob das riskant ist oder ob ich das weiterhin so ohne bedenken nutzen kann.
Was meint ihr dazu?

Danke schonmal im Vorraus ;)
 
61 Grad halte ich unter extrembedingungen (prime) für in ordnung. Die temperaturen wirst du ja sonst nie real erreichen.

Alles im grünen bereich. ;)
 
Max Temp. laut Datenblatt 62’C, also ja du solltest dir Gedanken machen, nicht dass du deinen Prozi im Sommer bruzzelst.
 
@BEnBArka das Datenblatt sagt 62° und er hat unter Last gerade mal 61° trotz Übertaktung, ist doch super
 
Da es diesen Sommer mit Sicherheit noch wärmer wird, als es im Moment der Fall ist, würde ich mir schon ein paar Gedanken machen. ;)

Ist das Gehäuse vernünftig belüftet?
 
mehr als 1,3V sind für eine 45nm-CPU auf Dauer tödlich. Ist viel zu viel bei dir, kannst von Glück reden, dass bei dir noch nichts passiert ist.
 
Also ich persönlich würde die Spannung maximal um 10% anheben. Da der Phenom II meines Wissens eine Standardspannung von 1,35V hat, würde ich also nicht über 1,485V gehen. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich finde 1,53V echt viel, sowohl was die Lebensdauer als auch was den Stromverbrauch angeht.

Naimless schrieb:
mehr als 1,3V sind für eine 45nm-CPU auf Dauer tödlich.

Das ist Quatsch, da die Standardspannung bei einem Phenom II schon 1,35V beträgt.
 
Also wenn er nicht in einem klimatisierten Raum den PC stehen hat, wo es das ganze Jahr ~20 Grad hat, bekommt er spätestens im Hochsommer ernste Probleme wenn es 35´C oder mehr hat.
 
@ Marcel^ Ja mein gehäuse ist gut belüftet mit 3 Gehäuselüftern mein Gehäuse ist dieses hier http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25093&agid=631
das es im Sommer wärmer wird habe ich schon gemerkt im Winter waren die Max Temperatur nämlich 57,5 Grad :D
zum Thema verkürzte Lebenszeit : was meint ihr denn wie viel Lebenszeit mich diese Temps kosten?
 
Der Standard Takt eines 955er ist schon 1,4V!
Aber drüber würd ich nicht gehen, damit sollten bei den meisten doch sowieso 3,6Ghz drin sein,
und wozu für 200Mhz ein so hohes Risiko eingehen die CPU zu schrotten.
1,53V erscheinen mir auch schon sehr hoch, meiner läuft grad mal mit 1,18V bei 3200Mhz...

Die Lebenszeit kann sich durch OC sehr verkürzen, je nach CPU, Spannung, Temperatur.
Könnte man mit Rauchen vergleichen, einige erkranken schnell, andere rauchen täglich und erkranken nie!
Deshalb kanns sein das dein AMD dir in der nächsten Stunde kaputt geht, alles möglich, und Garantie haste da keine mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
snaapsnaap schrieb:
Der Standard Takt eines 955er ist schon 1,4V!

Respekt, zwei Fehler in einem Satz. Wenn man so etwas überhaupt als Satz bezeichnen kann :freak:

Der 955 läuft mit einer Standardspannung von 1,35 V.

Mehr als 1,5 V verkürzt die Lebenserwartung erheblich, unabhängig von den Temps.
 
Alles bis 1,5V liegt noch in der Spezifikation. Erst darüber gehst du raus.
Bei der Temperatur verlässt du sie über 62°C.

Wobei beides jetzt nicht unbedingt problematisch sein soll. Welchen OCer interessieren schon die Spezifikationen einer CPU ;)
 
Mehr als 1,5 V verkürzt die Lebenserwartung erheblich, unabhängig von den Temps.
Und mit wieviel verkürzung kann ich da Rechnen, wenn AMD für eine Temperatur bis 62 Grad sogar noch Garantie gibt (ich habe zwar eh keine mehr weil ich nen neuen lüfter drauf habe aba egal)
 
19Piet95 schrieb:
was meint ihr denn wie viel Lebenszeit mich diese Temps kosten?
417 Tage. Nee im Ernst, das wüsste man nur, wenn man aus zwei Parallel-Universen berichten kann. Einmal mit Standardeinstellung, einmal übertaktet. EDIT: und dann weiß man's auch erst im nachhinein.

Im allgemeinen kann man nur sagen: Je übertaktet desto kurz ;) (stimmt auch trotz Smiley)

Ach so, dich kosten diese Temps vermutlich überhaupt keine Lebenszeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hoffe ich doch mal das die Temps mich keine Lebenszeit kosten. :D
Aber allgemein seit ihr der Meinung das ich das so lassen kann? Oder anders gefragt, ab wieviel Grad muss ich denn unbedingt etwas heruntertakten?
 
@BEnBArka das Datenblatt sagt 62° und er hat unter Last gerade mal 61° trotz Übertaktung, ist doch super

Was ist daran super ?

Wenn ich meinen auf 3,8GHz übertakte komm ich bei 3h Prime auf ca 48° max Temp.

Die CPU wird mit einem Scythe Mugen 2 Rev. B gekühlt.

Gruss Bernd
 
Zurück
Oben