Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit meiner Leatek Geforce 6800 pakte ich
16 Pipes 5 Vertex per Softmod ,
415 MHZ Core und 930 MHZ Speicher Taktung
Bei einer Temperatur von 59 ohne Belastung
und 68 bei Belastung
Mit meiner GE (@ 16/6) bin ich (laut Signatur ) bei 420/1200. Da ich zum OCen nur den SmartDoctor verwende ist da Schluss. Bin auch nicht wirklich scharf drauf die Grenze mit 'nem anderen Tool auszuloten, da ich mit der jetzigen Einstellung keine Probleme hab... Da halt ich es dann lieber mit dem bewährten Motto: "Never change..."
Bei meiner Gainward 6800 GS ist mit 16/6 bei 380/870 Schluss, hab aber mal gelesen das es am Netzteil liegen kann, da es bei mir nur 18A auf der 12V Schiene liefert, und es bei 20A noch ein klein wenig mehr Takt rauszuholen gibt..
Meine GT läuft im Auto-Test automatisch bis 470/1.190. Rätsele aber noch, womit ich die Karte sicher und im 3D-Modus dauerhaft betreiben möchte. Ich hab einfach Angst, dass sie mir abraucht, wie die letzte (9800 XT). Was haltet ihr denn für eine auf Dauer "sichere" Taktung?
A propos abrauchen: Sucht mal ein bisschen über Google herum. In einem Forum gibts gerade ein 6800er (non GT / Ultra) Massensterben. Habe den Thread gestern Nacht aufgeschnappt, es ging um haufenweise abgerauchte Galaxys... sitze bei der Arbeit, mir fehlt die zeit um selbst zu schauen.
Ich möchte hier niemanden runtermachen oder sosntwas...aber warum übertaktet ihr? setzt ihr nicht die lebsndauer aufs spiel?
kann die graka denn nicht morgen einfach so kaputtgehen?
Hast Recht, klar kann sie. Sonst gäbe es ja die sichere Standardtaktung nicht. Andererseits liefern die Hersteller die Ocer-Tools schon mit dem Treiber, weil ein paar "sichere" MHz immer drin sind. Geforces waren immer für Ihre Leistungsreserven bekannt, bei der aktuellen Generation ist das auch wieder offensichtlich.
Ich werde eine höhere Taktung aus dem oben genannten Grund auch erst dann nutzen, wenn meine GT aktuelle Spiele nicht mehr ruckelfrei auf High Quality liefert. Kann also noch ein Jahr dauern.
Hi ich kann meine Leadtek garnicht übertackten mit jeden Tool kommt immer die Fehlermeldung das meine KArte denn TAckt nicht packt(ausser mit powerstrip,das toll gefällt mir aber nicht).Ist Smart doctor gut ?Spielt das Tool an der lüfterdrezahl rum ?
Hast Du vorher den Detonator-Unlocker benutzt, um die erweiterten Eigenschaften inkl. Taktung freizuschalten? Ist auf der PC Games DVD des letzten Monats - aber auch im Netz zu bekommen. Hast Du es dann mal mit dem Rivatuner probiert?
Hast Du vorher den Detonator-Unlocker benutzt, um die erweiterten Eigenschaften inkl. Taktung freizuschalten? Ist auf der PC Games DVD des letzten Monats - aber auch im Netz zu bekommen. Hast Du es dann mal mit dem Rivatuner probiert?
Jo habs mit Riva tuner und im Forceware Menü probiert kommt immer die selbe Fehlermeldung.......Ich hab jetzt mall Winfox von meiner Treiber CD installiert,damit funzt es keine Fehlermeldung:Hab jetzt mein Tackt auf 885/360 ohne probleme. (bis jetzt)
470 wäre ziemlich heftig! Kannst Du eventuell mal nen 3dmark05-Durchlauf machen? Würde mich mal interessieren, ob die Leistung einigermaßen proportional (bis in diese Regionen) zum Takt ansteigt...
Hi
meine Gt läuft auf Standart bei 450/1200,
habe ein Bios mit 1.4 Volt auf der Gpu drauf!
Bis jetzt ging sie bis 480/1250, ich werde aber die
Tage noch ein anders Bios drauf machen mit 16 Volt!
mfG
Max
PS: In Spielen habe ich sie auf 400/1200 gedrosselt, da ich eh nur CS spiel reicht die Leistung
Hi,
mein Pc ist grade im Ausbau warte noch auf mein Wasserkühlung Teile,
Netztei, Brenner, Festplatte dann gerne!
mfG
Max
PS: Wo bekomme ich Detonator-Unlocker her? Danke
@bttn
meine Gainward GT GS seht Standard auf 350 /1000. Expertool stellt bei Start auf "erweitertet Leistung" -> gleich auf 400 /1100. Wie weit Sie gehen würde werd ich wohl auch nicht testen - reicht mir . Gainward sagt die GS kann schon was vertagen - darauf geben Sie Garantie. Wie gesagt, nix für mich.
Im 05 3DMark (mit 3,0AMD) komme ich auf 5200. Sollte erstmal für Spiele reichen.
Ich habe mit dem Detonator Unlocker den Schieberegler fgreigeschaltet und dann auf "optimale Taktung ermitteln" geklickt. Beim ersten Mal hat er enttäuschende 419/1.090 ausgegeben. Ich habe mich gewundert und daraufhin das Gros der aktiven Anwendungen (unter anderem den Temperaturmonitor von Rivatuner, Norton IS, Einige Widgets etc.) abgeschaltet und noch ein paar Male getestet. Das "Spitzenergebnis" der optimalen Taktung waren tatsächlich knapp 470 / 1.190.
Aber mit diesen Werten eine Bench durchlaufen lassen? *lol* Dafür müsste ich mir erstmal neue Nerven kaufen - die sind letzte Woche mit dem Verlust von Graka etc. (ein Jahr auf geocten Werten betrieben) gemeinsam abgeraucht.
Standardwerte der Karte (werksseitig) sind 350 / 1.000, die ich auch erstmal betreibe. Es ist halt nur schön zu wissen, dass da Reserven sind, wenn es mal anfängt zu ruckeln. Aber auch dann würde ich mich glaube ich nicht trauen, die Karte höher als 400 zu takten. An den Speichertakt würde ich am liebsten gar nicht rangehen.