Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
c137 schrieb:
Ich persönlich verstehe unter "schwarz" beim Kaffee ohne Milch und ohne Zucker.
Andere bestellen "schwarz mit 2 Stück Zucker". Bedeutet das, dass schwarz + Zucker != schwarz? Oder ist das eine Untermenge von schwarz? :confused_alt:

Definition: Eine Menge B heißt Teilmenge einer Menge A, falls A alle Elemente von B enthält. Man schreibt B ⊆ A.

Wenn wir davon ausgehen, dass A purer Kaffee ist:
A = {Kaffee}
und
B = {Zucker}
dann haben wir die Vereinigungsmenge C = A ∪ B
C = {Kaffee, Zucker}

Dann sind A und B zwar Teilmengen von C, allerdings darf man das ganze dann nicht mehr schwarzer Kaffee nennen würde ich sagen.

Bitte mehr von solchen Diskussionen, so macht die Prüfungsvorbereitung wenigstens Spaß :P
 
Eine Zero S mit Browns am Hauptrechner, eine MK-80 mit Blues für den Hauptrechner wenn ich mal VIEL zocke, eine G80-1800 (leider mit Blacks) wenn ich länger als 1 Tag mit dem Laptop unterwegs bin, eine MK-50 mit Browns auf Arbeit...

Aber ja, der Rest ist Luxus :D
 
@VERGiL: Und jetzt bitte noch eine Sigma-Algebra über E (mit D = {Milch} und E = C ∪ D) und ein Maß dazu finden ;)
 
Für unterwegs bräuchte ich eigentlich auch mal eine, die Laptoptastatur geht ja gar nicht :D
 
@VERGiL1202
Das stimmt zwar, aber das eigentliche Problem ist ja, dass der Begriff "Schwarzer Kaffee" nicht definiert ist... Die Frage lautet also ist nach deinem Beispiel schwarzer Kaffee = C oder schwarzer Kaffee = A? Da die umschreibung sich auf die Farbe bezieht, würde ich sagen sowohl als auch... Da A und C "schwarz" sind, gehören sie zur Menge der "schwarzen" Getränke :P

Tyrosh22 schrieb:
Für unterwegs bräuchte ich eigentlich auch mal eine, die Laptoptastatur geht ja gar nicht :D

Also ich muss zugeben dass mir das Tippen auf meinem MacBook wirklich spaß macht, ich weiß nicht wieso aber irgendwie sind die Kayboards von Apple anders, auch das Wireless bzw. auch das große Keyboard von Apple lässt sich wirklich gut tippen finde ich... Ich weiß, dass sind Rubber-Domes, aber irgendwie sind die anders, aich weißt nicht wieso... Ihr dürft mich jetzt gerne auspeitschen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie kann C schwarzer Kaffee sein, wenn C ohne B (=A) auch schwarzer Kaffee ist?
Ich finde der Begriff schwarzer Kaffee bezieht sich nicht auf die Farbe, sondern auf den puren Kaffee. Aber das ist wohl in der Tat Definitionssache.
(Ich befürchte, bald wird hier alles gelöscht, wenn ein Moderator das liest :D)
 
Aber dann würde man ihn doch pur nennen, aber das sagt ja niemand. Daher kam ja auch meine Frage. In Griechenland bzw. in der griechischen Sprache sagt man purer Kaffee zu einem Kaffee ohne Zucker und ohne Milch. Das heißt wenn du in Griechenland einen "puren" Kaffee bestelltst, weiß die Bedienung was Sache ist. Wenn du aber in Deutschland einen schwarzen Kaffee bestellst, dann fragen die dich immer "mit oder ohne Zucker"... :D

Das griechische Wort dafür ist: σκέτος (sketos) kann man mit rein,bloß,pur, usw. übersetzten...

Hätte diese Frage wohl nie stellen dürfen...

B2T
Gibt es hier eventuell jemanden der eine K70 mit MX-Red hat und sie los werden möchte? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
VERGiL1202 schrieb:
Ich finde der Begriff schwarzer Kaffee bezieht sich nicht auf die Farbe, sondern auf den puren Kaffee.
Wer das anders sieht, darf nur Rubberdomes nutzen.

Aber bitte nur guter, langsamgerösteter und selbstgemahlener Kaffee aus der French Press oder Siebträgermaschine.
Nur solchen, milden Kaffee kann man genügend viel/stark trinken, um eine ordentliche Mecha artgerecht zu nutzen/totzuhacken.

vandread schrieb:
Das griechische Wort dafür ist: σκέτος (sketos)
sollte man umgehend eindeutschen - Ich scheiß auf Latte und Capu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikey158 schrieb:
Möchtest du eine TKL oder wie?
Ich wollte eine TKL aber die findest man nirgends mit Greens.
...ja genau! Fullsize möchte ich möglichst vermeiden. Ich habe mich letztens erst hinreißen lassen, eine Celeritas (logischerweise Fullsize, mit Reds) in weiß zu kaufen. Eine weiße TKL in ISO-DE gibt es nämlich auch nicht, wollte aber endlich eine weiße Mecha. Bin trotzdem sehr zufrieden mit der Celeritas und wenn im kommenden Jahr Round5 geliefert wird, kommen da eh andere Kappen drauf.

Es gab übrigens mal die CM Quickfire Rapid mit Greens, soweit ich mich erinnere aber nur im Ansi-Layout. Und es gab mal eine Ducky TKL mit Green/Blue-Mix, fand' ich auch sehr interessant, die war aber stark limitiert und ratzfatz ausverkauft.
 
vandread schrieb:
@VERGiL1202
Also ich muss zugeben dass mir das Tippen auf meinem MacBook wirklich spaß macht, ich weiß nicht wieso aber irgendwie sind die Kayboards von Apple anders, auch das Wireless bzw. auch das große Keyboard von Apple lässt sich wirklich gut tippen finde ich... Ich weiß, dass sind Rubber-Domes, aber irgendwie sind die anders, aich weißt nicht wieso... Ihr dürft mich jetzt gerne auspeitschen :D

Glaube, dass dich hier keiner dafür auspeitschen wird.
Dass die Macbooks ohne jeden Zweifel eine gute Tastatur haben für Laptops steht außer Frage. Technisch gesehen sind die ja auch nicht schlecht. ThinkPad Keyboards gefallen mir noch ein wenig besser vom Anschlag her. Das kommt aber vielleicht auch einfach auf die Gewohnheit an, da ich auf der Arbeit nur mit meinen ThinkPads schreibe und nicht mit den Macs.
Die externen Tastaturen von Apple sind auf jeden Fall auch dauerhaft leise. das schaffen nicht alle Tastaturen mit Rubberdomes. Oftmals sind die bei der Auslieferung richtig schön zu schreiben und haben einen angenehmen Ton, wenn es dann aber nach ein paar Monaten wieder verglichen wird, sind die Teile unerträglich laut.
Hier hat es Apple geschafft zuverlässiger zu bauen.

Bezüglich Kaffee, werde ich jetzt uach noch einen trinken gehen :)
 
Was hat denn jetzt Chiclet mit der darunter verbauten Technik zu tun?
Eine Cherry Strait die hier auch so manche gar nicht schlecht finden, hat darunter auch die gleiche Technik wie das MAcbook verbaut. Nur eben ein wenig abgeändert, dass es nach einiger Zeit lauter wird ^^
 
Jo die Thinkpad Tastaturen waren schon immer super. Hab da mal beim Onkel auf einem alten Thinkpad mit Trackpoint geschrieben. Die war echt nicht schlecht.

@Apple: Obwohl ich kein Fan davon bin muss ich auch zugeben, dass sich mit den Tastaturen wirklich angenehm schreiben lässt.
 
Je älter das ThinkPad war, desto besser waren die Tastaturen. Mensch vermisse ich die alten IBM Möhren auf denen man wirklich noch gerne ein paar Zeilen verfasst hat :D

Die aktuellste Generation ist gewöhnungsbedürftig. Auf den aktuellsten X1 bekommt man ja nichtmal mehr physische F-Tasten.
 
r3m4 schrieb:
Was hat denn jetzt Chiclet mit der darunter verbauten Technik zu tun?
Eine Cherry Strait die hier auch so manche gar nicht schlecht finden, hat darunter auch die gleiche Technik wie das MAcbook verbaut. Nur eben ein wenig abgeändert, dass es nach einiger Zeit lauter wird ^^

Ja, aber mit Chiclet-Tasten fühlt sich jede Technik einfach nur scheiße an.

Und nein, ich finde die Strait NICHT gut :)
 
hmm,
welche Tastaturen sagen dir denn dann sonst zu außer mechanischen? Kannst mir ja nicht erzählen, dass dir jetzt alle Tastaturen zu schlecht sind außer mechanische Tastaturen?
Eine neue Rubberdome muss meiner Meinung nach nicht schlechter sein als eine mecha vom reinen Anschlagsgefühl. Da gibts durchaus auch gute Tastaturen die Spaß zu schreiben machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben