Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Monkay7 schrieb:
Hey Leute,

da ich ja öfters nach meiner selbstgemachten Handballenablage und anderen Dingen gefragt wurde, wollte ich euch hier nur mal mitteilen, dass ich jetzt (aufgrund meiner momentanen finanziellen Lage) einen Großteil meines Mecha-Zeugs verkaufe.
Also schaut hier mal in den Marktplatz, ich würde mich wirklich sehr freuen. (:
Danke schonmal!

Klatsch dir die Links in die Signatur, das wird deine Chancen erhöhen. Bei mir zum Beispiel hab ich seither nichts verkauft xD
 
Bei mir will auch keiner was kaufen :D

Aber hey, wenn du die Keycaps der 7007L gut loswirst, kann ich ja meine auch auf den Markt werfen :mussweg:
 
Ja, also da gibts ja schon ein paar nette Teile bei dir. Mal schauen, ob ich ein paar Keycaps nehm...
 
Hi,

ich habe eine Frage zum QPad MK-80 und Makros. In einem Spiel hätte ich es gern, dass eine bestimmt Taste viel fach hintereinander gedrückt wird über ein Makro. Das QPad hat wohl eine Software für Makros, jedoch kann ich die nicht finden. Gibts es sonst eventuell ein einfaches Programm für meinen Wunsch (wenn möglich auf deutsch).

Gruß

thue-brawu
 
c137 schrieb:
Das ist ja das, DSA und PBT top, aber die langweilige Farbe...
...also mir sind diese "klassischen" Farben lieber als die ganzen übertrieben bunten Kappensets. Und da scheine ich nicht alleine zu sein, die Bestellzahlen beim Granite sind in den letzten Tagen ja heftig nach oben gegangen. Ich glaub Matt3o hat anfangs gesagt, daß er bei 150 bis 200 verkauften Sets den GB als "erfolgreich" ansieht, jetzt wird es wohl ca. das Doppelte werden. Und ein paar Sets mit farbigen Kappen sind ja auch dabei. ;)
Trotzdem wundert mich etwas, daß die anderen GBs bei SP mit diesen blau/roten und grün/weißen Caps überhaupt nicht laufen, nada! Aber gut, ist halt wie immer Geschmackssache.
Eigentlich wollte ich noch paar Vim-Caps mitbestellen aber dabei sind die Versandkosten gleich mal um knapp 10,-$ gestiegen. Hab's dann gelassen, bin auch so schon über 200,-$.
 
usopia schrieb:
...also mir sind diese "klassischen" Farben lieber als die ganzen übertrieben bunten Kappensets. Und da scheine ich nicht alleine zu sein, die Bestellzahlen beim Granite sind in den letzten Tagen ja heftig nach oben gegangen. Ich glaub Matt3o hat anfangs gesagt, daß er bei 150 bis 200 verkauften Sets den GB als "erfolgreich" ansieht, jetzt wird es wohl ca. das Doppelte werden. Und ein paar Sets mit farbigen Kappen sind ja auch dabei. ;)

Ich denke da kommen mehrer Faktoren zusammen.

DSA ist für viele interessant, dann sind es DS PBTs...oft gibts das nicht.
Dazu die internationalen Sets.

Und schließlich macht Matt3o das Ganze, der genießt (auch bei mir) einen ziemlich guten Ruf, alleine dafür das er das DSA Retro auf den Weg gebracht hat helfen bestimmt so einige gerne mit das es durchgeht.

usopia schrieb:
Trotzdem wundert mich etwas, daß die anderen GBs bei SP mit diesen blau/roten und grün/weißen Caps überhaupt nicht laufen, nada! Aber gut, ist halt wie immer Geschmackssache.

Auch da gibts mehrere Faktoren:

Meist gewöhnliches Profil, nur ABS oder kombiniert mit pad printed, keine Werbung in Foren, unglückliche Zeitpunkte (DSA Retro mMn viel zu früh nach Matt3o´s), keine internationalen Sets, trotz der Farben unspäktakuläres Design, teilweise kitschig und dafür dann zu teuer.

Was man mit Farben machen kann wenn der Preis stimmt hat man ja beim Tai Hao gesehen.
 
ja, da hast schon Recht. Diese ganzen "unglücklichen" Faktoren der anderen Sets hab ich natürlich auch gesehen aber daß dann tatsächlich so wenig geht (0 bzw. 2 Bestellungen bis jetzt :D), hätte ich nicht erwartet. Aber die Konkurrenz ist mit Matt3o's PBT-Set halt zu groß und in dieser Form eine absolute Neuheit (glaub ich zumindest ;)). Und die Preise sind mittlerweile auch auf ein erträgliches Maß gesunken.

In nächster Zeit wird mich allerdings unser bekanntes "First World-Problem" erwischen: ich habe keine Boards mehr, um die ganzen Kappen unterzubringen. Round 5 hab ich ja auch noch laufen.
Muß ich mich demnächst also erstmal um neue Mechas und weniger um Caps kümmern. Das wird wieder ein teurer Spaß, meine beleuchtete Ducky Shine-TKL steht ja auch noch an. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finaler Preis für Granite PBT ging bei mir von $ 207,25 auf $ 172,75 runter. :)
 
Ich bin von 281$ auf 175$ + Versand runter. Ich denke damit kann ich dann ganz gut leben.
Im übrigen fand ich es gut, dass bei diesem Groupbuy möglichst viele internationale Kits unterstützt wurden, das einzige was mir fehlt ist die blaue ISO-Enter, aber das kann man verschmerzen.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange die Tastenkappen zu mir brauchen. Und bevor ich die Tastenkappen montiere muss ich unbedingt noch meine Filco umbauen auf ErgoClears und Greys!
Hat eigentlich irgendjemand eine Vorlage in der man die Switches farbig ändern kann, so dass man demjenigen, der das umbauen soll, ein 2D-Bild als Vorlage geben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins solltest du auch noch bedenken, wenn du vorhast PBT DSA keycaps auf Clears zu nutzen:
Die Kappen werden dann sehr fest auf den Schaltern sitzen! PBT DSA sitzen generell wohl recht stramm und Clear haben anscheinend auch noch eine minimal dickere Tastenaufnahme als andere Switche.

Also die Tasten dann wieder entfernen wird nicht mehr ganz so einfach.
Ich merke das auch schon bei meinen normalen Cherry Doubleshots, dass die von den Clears schon ein wenig schwerer wieder runter gehen als bei anderen Switches...
 
Bullveyr schrieb:
Finaler Preis für Granite PBT ging bei mir von $ 207,25 auf $ 172,75 runter. :)
...fast 35,-$ weniger, net schlecht! Ich weiß gar nicht mehr, wie es anfangs bei mir aussah aber ich bin schlußendlich bei 194,-$ + Versand gelandet. Bißchen blöd isses bei den Icon RGB- und Icon Pro-Modifiern gelaufen: 48 bzw. 49 Bestellungen, ab 50 hätte man (ich auch :freaky:) nochmal über 9,-$ gespart. Aber kann man jetzt leider nix mehr machen. Ich hab' kurz vor Ende des GBs auch nicht mehr reingeschaut sonst hätte ich die beiden Sets evtl. auf die nächste tier gehoben. Weiterverkaufen sollte bei diesen Sets ja recht problemlos sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
usopia schrieb:
Ich weiß gar nicht mehr, wie es anfangs bei mir aussah...
Das kannst du ja bei Pimpmykeyboard (My Purchases) oder auch bei Paypal nachschauen. ;)
 
ja stimmt - aber war bei mir eh ein hin und her, hab' einen Tag vor Schluss noch Sets dazubestellt.
 
Hallo - nach ca. 20 Jahren Rubberdome bin ich zu mechanischen Tastaturen zurückgekehrt (als kleines Kind hatte ich anfangs 90er eine IBM Model M).
Ich habe mir eine Cherry G80-3000 mit Cherry MX Clear Tastern gekauft, weil ich mit den üblichen (überteuerten) Gaming Keyboards nicht wirklich etwas anfangen kann.
Ist eine ziemliche Umgewöhnung muss ich sagen. Nach geraumer Zeit fangen mir an die Unterarme zu schmerzen. Ist das zu erwarten? Habt ihr solche Probleme auch gehabt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben