Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

An sich gefällt es mir ganz gut, aber 1. hab ich schon ein GMK Set und 2. wollte ich auf Alex zweiten Entwurf nächstes Jahr warten und dort wohl eher wieder zuschlagen. Zudem habe ich grerade eh nur eine Mecha :D
 
Irgendwie hat das Set was, aber ich habe in letzter Zeit soviel bestellt das jetzt monatlich was geliefert wird. Muss ja nicht überall dabei sein :)
 
Ich muss auch passen - die ModelF sprengt jegliches Budget das ich jemals vor hatte zu haben... Finde aber deutsche GBs eh viel interessanter als MD. HADapterII bin ich wieder dabei, und natürlich bei allem was Alex so macht - schon rein aus Prinzip. Bei Nichtgefallen wird trotzdem mitgemacht und weiterverkauft.
 
Quarzer schrieb:
Wer ist so beim Zambumon Drop dabei?

Wenn sie die fehlende ^° wirklich noch ins Norde Kit bringen, was angeblich wohl noch passieren soll, dann wäre ich wohl dabei auch dabei. Eigentlich wollte ich kein neues Set, aber ich mir gefallen die Farben wirklich super, vor allem mit der gelben Leertaste.
 
Schon gesehen, dass das " auf der 2 auch fehlt? 😛 Ich dachte, dass das ^° eine gewollte Einsparung ist, da die Taste eh niemand verwendet, wäre aber natürlich schon schön für die Käufer, wenn es dabei ist
 
Soso, die Tasta °^ verwendet eh niemand - gewagte Aussage und von einem (dir) auf alle geschlossen ^^ [sic!]
Für jedes mal einen Euro, rückwirkend auf die letzten 4 Wochen ..... da wär für mich bissel mehr drin, als EINE neue Mecha + Caps ;)
 
Ja da hast du schon recht, meine Wortwahl war da sehr schlecht. Sagen wir es einmal so: das ^ wird von eher weniger Leuten verwendet und es ist an einer Position, die auf 60% boards nicht existiert oder die eh jeder kennt und weiß, wo er hinhämmern muss. Zumindest denke ich, dass das die Idee dahinter war. Soweit ich weiß, ist das kit von wodan und er hat probiert, einen Kompromiss aus Preis und Kompatibilität zu finden. Und wenn wir uns anschauen, dass das kit sich doch erheblich besser als bei Yuri, plum etc verkauft ist der Ansatz von einem minimal kit auf jeden Fall der richtige.
 
^^ ist mein Lieblingssmilie, brauch ich voll oft

2€ sind also schon im Topf ;)

Trimipramin schrieb:
Kleine Kuriosität "Ein deutscher Student hatte in den 1980er Jahren die Idee für eine ungewöhnliche programmierbare Tastatur: Das LC Board hat 34 Tasten mit kleinen LC-Displays."

Abgefahren! Die Idee find ich sogar richtig gut, hat was, nur schade, dass die Dinger wohl extremst rar sind und bedingt durch das alter technisch nicht mehr auf der Höhe sind, sprich defekte bzw uneinheitliche Displaytasten und veraltete Software. Aber mal im Ernst: Gäbe es sowas in NEU, würde ich es mir definitiv holen. Als Ersatz für Makrotasten links neben den Modifiern käme das imho richtig nice.

Quarzer schrieb:
Wer ist so beim Zambumon Drop dabei?

Falls jemand hier dabei ist und zufällig das Spacebarkit ordert und die 2,75u Spacebar nicht braucht, würde ich die liebend gerne abkaufen. Bitte einfach per PM melden, MERCI!

btw ... finds recht nice, dass das Hauptset schon alle fehlenden ISO-Tasten dabei hat und man nur noch ein Set nachkaufen müste, wolle man ein perfektes ISO_DE Layout mit Ö,Ä, den richtigen Sonjderzeichen etc. Für Leute, denen das egal ist, echt mal nen vergleichsweise günstiges Set (abgesehen von unseren genialen GB ;) ) fürn GMK ISO Set. Und klar, SAD und HAD kommen wohl günstiger, allerdings hat man da dann wieder das Problem mit den Modifiern und ist farblich halt auch 0815, wobei das wiederum geschmackssache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wie gesagt, ich kann bei dem ^ durchaus beide Positionen verstehen, und bei Tastaturen geht es ja durchaus um Perfektionismus :D

Wegen der LC Tastatur: auf dt hat einer sowas ähnliches in modern gepolstert glaube ich, das war aber preislich nicht mehr so ganz im Rahmen :D Ansonsten kann man das aber auch ganz gut über relegendable caps lösen wenn man will, ist auf jeden Fall deutlich zuverlässiger und so oft ändert man das nicht. Von dem Board gibt es außerdem noch eine Variante, bei der die ganzen alpha keys auch noch displays haben :D

Und nochmals zu Nautilus: die basic ISO support ist bei gmk eigentlich immer standard, wirklich eine gute Sache. Für das de kit sind es am Ende mit Versand und Steuern aber auch 200€, ob man das für ein dunkles abs set ausgeben will muss jeder selbst wissen. Wir alle kennen ja die abgegriffenen PCs in Bibliotheken wo die schwarzen Tasten ein glänzender Spiegel sind, irgendwann werden die caps auch so aussehen...
 
hansichen schrieb:
Schon gesehen, dass das " auf der 2 auch fehlt? 😛 Ich dachte, dass das ^° eine gewollte Einsparung ist, da die Taste eh niemand verwendet, wäre aber natürlich schon schön für die Käufer, wenn es dabei ist

Im Base Set ist die 2" dabei und deshalb nicht noch mal im Norde Kit.
Ergänzung ()

Komodowaran schrieb:
btw ... finds recht nice, dass das Hauptset schon alle fehlenden ISO-Tasten dabei hat und man nur noch ein Set nachkaufen müste, wolle man ein perfektes ISO_DE Layout mit Ö,Ä, den richtigen Sonjderzeichen etc.

ein perfektes ISO-DE würde eigentlich ein Q@ und E€ beinhalten, diese sind aber in keinem Addon dabei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ich Dummerchen, ISO UK hat natürlich die 2. Wenn das @ und € fehlt müsstest du aber auch noch auf das große ß warten 😛 Das soll ja auch irgendeine alt gr H Kombination bekommen glaube ich. Bis jetzt ist es im OS aber nur als shift alt gr ß oder als altgr s integriert glaube ich.
 
ich hab überlegt nur das base kit zu ordern, aber warte auf laser, welches danach droppen soll. sieht mir mit den dunkleren farben im blau/tieflila bereich auch zu ähnlich zu nautilus aus. und mit den novelties kann laser den direkten vergleich nur gewinnen.

ich ärgere mich im nachhinein ein bisschen darüber, dass bei yuri das euro kit doch produziert wird (~40/100 bestellungen), sind halt auch mal eben fast 70 euro die ich nicht unbedingt hätte ausgeben müssen, wegen der prinzipiellen iso-kompatilität von gmk und als geübter blanks-tipper brauch ich die korrekte beschriftung nicht zwingend^^
 
Bei den letzten 2-3 GMK Drops wurde das International Kit ohne erreichen der MOQ trotzdem produziert.
Damit jetzt mehr das Norde Kit kaufen haben sie die Anzahl der Caps und den Preis reduziert.

Das GMK Laser gefällt mir persönlich nicht so sehr, ist mir irgendwie zu dunkel.
 
Sie trifft es hier nicht wirklich, das kit design ist nämlich die Sache des designers, daher hatte carbon auch dieses idiotische komplette ISO kit, wodurch sich das ganze für Europäer stark unterdurchschnittlich verkauft hat. Oblivion wird dabei wohl das gleiche haben, Sinn macht es aber meiner Meinung nach nicht. Und laser finde ich persönlich hässlich, das einzig positive sind die neuen Molds für japanische legends
 
Finde den Ansatz des kleinen Norde-Kits bei Nautilus auch deutlich sinnvoller. Werde ich dann wohl auch als eigentlicher ANSI-Nutzer kaufen, um den Gedanken zu unterstützen.
Laser gefiel mir anfangs auch gar nicht, dann besserte sich das allerdings allmählich. Trotzdem finde ich Nautilus noch um Längen besser.
 
Habe irgendwo gelesen gehabt das die Gaterons wohl gelubed sein sollen. Was bringt das denn? Sind die Gateron uneingeschränkt zu empfehlen, sind diese eventuell besser als Cherry? Wie sind denn eure Erfahrungen mit Gaterons?
 
Gateron sind smoother als cherry, dafür haben sie aber mehr wobble und eine schlechtere qc. Ansich ist cherry schon besser finde ich (meine Meinung als cherry fanboy), für den Preis von gaterons sind sie aber schon echt gut. Auf so Sachen wie zealios würde ich aber echt verzichten.
 
Zurück
Oben