Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Achja stimmt, dieses richtig merkwürdige board gibt es ja auch noch. Sonderform ist da wirklich das bessere Wort, da findet man gar keine replacement caps mehr. Bei so vielen 2u keys wird man aber noch immer ziemliche Schwierigkeiten haben, mit DSA geht es vermutlich noch, alles andere wird schwer.

Beim Zocken gibt es theoretisch schon Vorteile, ich kann aber wirklich nicht sehen, wie diese (insbesondere bei der travel distance) relevant sein sollen. Rennspiele werden eh mit Gamepad oder Lenkrad gespielt (und das Geld für ein Gamepad sollte man schon noch haben wenn man so viel für eine Tastatur ausgibt) und bei anderen Spielen sehe ich einfach effektiv keinen Vorteil. 3kliksphilip hatte auf seinen Channeln dazu interessante Videos gemacht. Theoretisch kann man damit viel anstellen, einen Nutzen hat man damit aber mMn nicht, da man gerade in Spielen wie CS GO bei dem Adrenalingehalt eh nicht mehr sinnvoll zwischen 1 und 3mm Switch drücken unterscheiden kann. Der sich theoretisch ergebende Vorteil wird dann eher durch Fehldrücke wieder zunichte gemacht.
 
Moin,

als Thinkpad Fan wird mir da schon warm ums Herz, aber um die $550 - 600 im Endeffekt, dann wohl doch nicht warm genug.

tex.png


Schönes Wochenende
 
Das kann nicht dein Ernst sein!
Das kleine rote "Freudenstöckchen" war damals [tm] schon knuffig, aber DAS Teil willst du nicht wirklich jeden Tag auf dem Tisch sehen ;)

Edit:
Löte lieber mal wieder was ... nachdem die Hitze vorbei ist, liebäugle ich mit der Einlötung von LEDs in meine Pok3r. Nicht, dass ich die bräuchte, aber ... naja *seufz*, man muss ja was machen, sonst kauft man zuviel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sestihaculas schrieb:
Das kleine rote "Freudenstöckchen"
ist ein prima Enkelkindschutz, ohne externe Maus verlieren die Lieben ganz schnell die Lust an meinem TP.
Ich nehme an unsere beider Augen haben da schon ganz andere Dinge sehen müssen, ich bin da leidensfähig.
Sestihaculas schrieb:
Löte lieber mal wieder was
Mein Ultimate Hacking Keyboard als Diykit sollte demnächst eintrudeln, immer noch am überlegen welche Schalter es werden sollen.
 
Orson schrieb:
Ich nehme an unsere beider Augen haben da schon ganz andere Dinge sehen müssen, ich bin da leidensfähig.

An irgendwas erinnert mich das halt, möglicherweise an ein "Microsoft Raumschiff" aus alten Tagen, nichts für ungut :D

Edit:
Clears

Edit 2 - Orson ist Schuld, es wird gelötet und beleuchtet, man muss ja variieren können! Mal sehen, was da für 20.- € ankommt, so schlimm kann es nicht sein ^^

Selbstversuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Orson schrieb:
wenn nur dieser Stencil Font nicht wäre, den ich persönlich nicht mag.

Das Schräge ist, ich mag den, in alten Filmen, auf Kisten in Vietnam oder so ... fand diese Schablonen als Kind toll, muss ich aber vor mir haben, auf einer Mecha und dann beurteilen :p

Im Übrigen hat mich die "Umstellung" von Blacks, auf Blues nicht viel "gekostet", aber dann zu echten Clears, ja, das dauerte wirklich eine Weile, aber ich möchte nicht mehr zurück.... passt, für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutlich härter .. zu hart für mich dann....

Chattering ist so eine Sache, kann an vielem liegen. Bei meiner Ducky ging fast nichts mehr, sie mochte keine dicken O-Ringe z.B., war nicht mehr "schreibbar" ... Ringe runter - kein Problem mehr, "Zahnspangenringe" (diese durchsichtigen) rein - no prob, aber kein einheitlicher Klang, naja .. seit dem: keine Ringe, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
Orson schrieb:
Moin,

als Thinkpad Fan wird mir da schon warm ums Herz, aber um die $550 - 600 im Endeffekt, dann wohl doch nicht warm genug.

Anhang anzeigen 700241

Schönes Wochenende

Die reviews zu der tex yoda 2 waren ja eher gemischt und laser engraved abs caps ist jetzt auch nicht so doll. Und das Layout ist natürlich auch nur für Fanboys was, als nicht thinkpad user findet man das Board wohl einfach nur hässlich. Eigentlich schade, da diese trackpoint boards echt Potential haben.


Orson schrieb:

Ich habe mir da mal einen Test-Switch gebaut und das ist schon ein ganz netter und auch relativ leiser Switch, das kann man bestimmt mal in einem Board testen. Die 20$, die evangs mittlerweile für diese Teile aufruft ist aber schon echt viel Geld, für den gleichen Preis bekommt man ja schon Cherry switches. Und die O-Ring Methoden scheinen eher etwas inkonsistent zu sein, aber das habe ich bis jetzt noch nicht getestet.
 
Weis jemand ob es im 40% Bereich etwas mit ISO gibt oder zumindest angekündigt ist ?

Wollte mir eigentlich eine CORE bestellen bin mir aber ziehmlich unsicher ob das nicht doch zu cracky wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zerocontent
Sry, paar Beiträge voll übersehen und so, was spammt ihrse soviel :D
JackA$$ schrieb:
Ich habe seit Jahrzehnten nen Weller Lötkolben, der kostet halt ;) Ansonsten ne Entlötpumpe, da nehm ich das billigste, weil die teuren genau so schnell entsorgt werden und saugen tun beide gleich gut.
Fooook das schlägt ja Krater ins Portmonaie... Nee, da muss ich glaub ich mehr zu löten haben als ein oder zwei Customs bevor ich mir das gebe. :(
Orson schrieb:
Moin,
benutze https://www.amazon.de/Regelbare-digitale-Entlötstation-ZD-915-ESD/dp/B00T6FYP1A/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1533066153&sr=8-2&keywords=entlötstation und https://www.amazon.de/Komerci-ZD-937ESD-Regelbare-Lötstation-niedervolt/dp/B0059185SY/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8


Gibt etliche YT Videos zu dem Teil, jahrzehntelange Erfahrung liegt noch nicht vor, aber das erste Jahr haben wir heile überstanden. Für meine Lötsachen waren mir Weller Profigeräte to much, aber auch Entlöten kann Spaß machen, und eine komplette Mecha in 5 Minuten entlöten hat schon was :)
Zumindest den Lötkolben werd ich mal antesten, das scheint ja ganz gut zu sein - danke vielmals für den Tip!
hansichen schrieb:
Der ganze GB ist mittlerweile über Jahre verspätet und alle paar Wochen wird man mit einem neuen unrealistischen Datum vertröstet, bei dem eh jeder weiß, dass es nicht eingehalten wird. Zudem wird seit über 1,5 Jahren jeden Monat die "deadline", bis wann man sein Board bestellt haben muss um einen Monat nach hinten verschoben, im Moment heißt es da so schön, dass man bis 31.8. seine Bestellung gemacht haben muss. Hiermit werden Neulinge im Hobby getäuscht. Es wird vorgegaukelt, dass das Projekt kurz vor der Fertigstellung ist, dabei ist es noch immer ein Schiff auf hoher See und kein Land ist in Sicht. Wenn man dann in dieser Annahme dem GB beitritt wird einem auch kein Refund angeboten. Wenn man also nicht schon seit längerem sich mit dem Thema beschäftigt hat weiß man nicht, was da eigentlich wirklich abgeht. In meinen Augen ist das einfach nur unseriös. Das eigentlich geplante Lieferdatum war außerdem gegen Ende 2015, wir sprechen hier also am Ende von einem Delay von über 3 Jahren. Von dem sonst üblichen Käuferschutz bei Groupbuys schweigen wir hier mal lieber ganz.

Und was man so aus Händlerkreisen hört ist alles andere als erfreulich. Der Typ verkauft auf seiner Webseite ja auch alte IBM Boards bzw hat er dies im deutlich größeren Stil vorher gemacht. Hierbei hat er teils durch nicht gerade gute Aktionen innerhalb des Händlernetzwerks der USA sich einen Vorteil gegenüber den anderen Händlern verschafft und wurde dann auch anschließend aus diesem Netzwerk geworfen. Genauere Details möchte ich hier aber nicht schreiben, da dies Sachen sind, die nur in einer kleineren Community von einem anderen Händler geteilt wurden.


Dass er regelmäßig seine Updates macht etc stimmt natürlich, ich persönlich gehe auch davon aus, dass da irgendwann mal ein Produkt bei rumkommt. Der Beigeschmack, den das ganze Projekt aber hat ist für mich schon ziemlich bitter.
Ob und wann das Ding ankommt hat doch erstmal nichts mit der Frage zu tun, auf die ich mich bezog. Klar, wie jeder GB ist das Ding nen Gamble, und wie so ziemlich jeder GB hats Delay. Das muss bei dem Umfang aber eigentlich jedem klar sein. Man sollte das ganze Thema aber gelesenen haben, ohne das weiss man das nicht, das ist sehr undurchssichtig, da gebe ich dir Recht. Da wäre eine Warnung besser gewesen als eine Formulierung die man (in diesem Fall ich) durchaus falsch verstehen kann: Wenn ist nicht Falls - ich dachte du meinst letzteres, mea culpa.
Den Rest verbuche ich ohne Quellen als Gerüchte bzw. Schlechtmachen. Entweder man kann seine Quellen nennen so das sie überprüft werden können oder man lässts ganz - so wirkts echt komisch. Ich hab gehört das der ganz böse ist, sag dir aber nicht von wem. Und selbst wenn das stimmt was du sagst - sein Verhalten als Händler hat nichts mit dem GB zu tun. Und mir als Kunde ist es ziemlich egal was auf Wholesale-Ebene abgeht - wenn die sich zoffen und am Ende niedrigere Preise oder bessere Verfügbarkeit auf Retail-Ebene ankommt ist das sogar gutzuheissen. Wie war das mit dem freien Markt und so? US-Händlerverband hört sich ja schon fast wie ein Schimpfwort an...

Anderes Thema: Mir ist meine geleibte CM runtergefallen, dabei ist ein Fuss weggebrochen und Alt+Win sind seit dem vertauscht. Irgendeine Idee woran das liegen kann?
 
Mir ist keine Tastenkombination bekannt die das kann - allerdings eine die die Tastatur "resettet" - diese brachte keine Änderung mit sich. DIP-Switches sind auch keine vorhanden.
 
Versuch doch mal die beiden Switches zu öffnen, vielleicht entdeckst ja was.
 
Öhm, das ist ne Coolermaster MAsterkeys L PBT, die ist plate-mount. Ich müsste zum Öffnen erstmal alle 105 Tasten entlöten. Scheint mir nicht angebracht, vor allem weil beide Win und Alt Tasten das gleiche Verhalten zeigen.
 
Das ist der von mir beschriebene "reset" - ich habe das allerdings nicht 5 Sekunden gehalten, sondern nur als normale Tastenkombi ausgeführt. Ich werde testen und berichten, auf jeden Fall schonmal danke!
 
Zurück
Oben