Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
JohnNy_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 315
Das täuscht nicht sondern jede Taste ist "deep dish" bei MT3, hier mal der direkte Vergleich von DSA mit MT3:robertsonson schrieb:wie genau ist das profil aufgebaut? SA in etwas niedriger? und auf dem bild siehts auch irgendwie nach alles "deep dish" statt nur FJ aus? oder täuscht das?
Quelle: https://matt3o.com/about-mt3-profile-and-devtty-set/
Für FJ liegen noch welche dabei die nochmal etwas tiefer sind, da ich nicht mit 10 Fingern tippen kann habe ich aber die normalen drinn.
Hier mal noch ein Versuch es im Vergleich zum Cherry Profile zu zeigen:
Mir waren die GKM fast schon zu tief bei meiner Filco, die Originalen hatten das OEM Profile. Ein wenig bunter könnte das Set noch sein, zum Glück habe ich noch das CMY-Set mitbestellt
Magl
Langzeitbelichter
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 5.070
Shelung schrieb:Welchem Glauben muss man angehören um solche Geschenke zu bekommen? xD
Bin Angehöriger der Volksfront von Judäa.. äähhhh oder wars die jüdäische Volksfront?
Ziemlich geil:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
I
ITX-Fan
Gast
Allerdings, vor allem die Farben der Caps und die Displays! Wer hat schon eine Tastatur mit Benutzerkonten und integrierten Lautsprechern... Hast du diese Controller-Box auch dazu bekommen, sodass die auch funktioniert? Der Typ in dem Video ist auch geil: "When you do some hocus pocus with the logoff button..."Magl schrieb:Ziemlich geil
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sestihaculas
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 312
superfalse
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 631
Gibt es mittlerweile eigentlich eine echte Alternative zur Sharkoon PureWriter TKL? Hätte gerne eine fürs Büro.
I
ITX-Fan
Gast
Nicht TKL, aber ebenfalls mechanisch und flach: Ducky Blade
superfalse
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 631
Und wohl auch noch nicht erschienen. Dann wird's wohl die Sharkoon werden.
I
ITX-Fan
Gast
Tja, leider war das Warten bisher vergebens.
Guten Abend.
Ich habe schon seit langer Zeit eine CoolerMaster Pro S TKL-Tastatur mit MX-Red Switches. Ich bin sehr zufrieden mit der Tastatur. Damals wurde mir angeboten beim Kauf gleich auch QMX-Clips zu bestellen.
Passen QMX-Clips auf jede Mecha und auch auf die CoolerMaster Pro S TKL ?
Ich habe schon seit langer Zeit eine CoolerMaster Pro S TKL-Tastatur mit MX-Red Switches. Ich bin sehr zufrieden mit der Tastatur. Damals wurde mir angeboten beim Kauf gleich auch QMX-Clips zu bestellen.
Passen QMX-Clips auf jede Mecha und auch auf die CoolerMaster Pro S TKL ?
O
Orson
Gast
Ja, aber Du musst die Version Plate Mount nehmen für die CoolerMaster Pro S TKL !
D
deep90sravioli
Gast
Hey, hab gestern die Tastatur von einem bekannten bekommen: https://www.amazon.de/Hyrican-MK31-...=UTF8&qid=1538407140&sr=8-12&keywords=hyrican
Sie hat Red Switches, ob es original Cherry MX sind weiß ich nicht. Ich finde, das die Tasten, dafür das es Red switches sind extrem schwer anzuschlagen sind. Meine vorherige Tastatur eine Razer Black Widow war um einiges leichter anzuschlagen. Kann man durch ändern von Keycaps, ölen oder sonst irgendwas dafür sorgen, das die Tasten anzuschlagen sind?
Keycaps sind gummiert, die alten bei der Razer waren aus Plastik.
Sie hat Red Switches, ob es original Cherry MX sind weiß ich nicht. Ich finde, das die Tasten, dafür das es Red switches sind extrem schwer anzuschlagen sind. Meine vorherige Tastatur eine Razer Black Widow war um einiges leichter anzuschlagen. Kann man durch ändern von Keycaps, ölen oder sonst irgendwas dafür sorgen, das die Tasten anzuschlagen sind?
Keycaps sind gummiert, die alten bei der Razer waren aus Plastik.
deep90sravioli schrieb:Hey, hab gestern die Tastatur von einem bekannten bekommen: https://www.amazon.de/Hyrican-MK31-...=UTF8&qid=1538407140&sr=8-12&keywords=hyrican
Sie hat Red Switches, ob es original Cherry MX sind weiß ich nicht. Ich finde, das die Tasten, dafür das es Red switches sind extrem schwer anzuschlagen sind. Meine vorherige Tastatur eine Razer Black Widow war um einiges leichter anzuschlagen. Kann man durch ändern von Keycaps, ölen oder sonst irgendwas dafür sorgen, das die Tasten anzuschlagen sind?
Keycaps sind gummiert, die alten bei der Razer waren aus Plastik.
Ansich sollten auch Outemu red switches wie mx reds sein und somit leichter oder ähnlich den Switches in der blackwidow sein. Falls alle Switches ähnlich schwer zu drücken sind dürfte das wohl so gewollt sein und es liegt an deinem Empfinden. Ansonsten hört es sich durchaus nach einem Wasserschaden mit verklebten Switches oder ähnlichem an.
D
deep90sravioli
Gast
hansichen schrieb:Ansich sollten auch Outemu red switches wie mx reds sein und somit leichter oder ähnlich den Switches in der blackwidow sein. Falls alle Switches ähnlich schwer zu drücken sind dürfte das wohl so gewollt sein und es liegt an deinem Empfinden. Ansonsten hört es sich durchaus nach einem Wasserschaden mit verklebten Switches oder ähnlichem an.
Wasserschaden kann ich mir nicht vorstellen, die Tastatur ist ja Brandneu Es ist halt ein deutlicher Unterschied beim Anschlag spürbar. Ich guck mir mal die Outeru Switches genauer an, vielleicht finde ich ja das Problem
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.491
Ich habe mal eine kleine Frage an euch wegen meiner Pok3r RGB mit blauen switches und zwar ist mir heute aufgefallen das die F3 Taste ab und zu mal hängt.
Was kann ich da jetzt am besten machen ?
Isopropanol, destiliertes Wasser oder lieber Gleitcreme ?
Edit: Problem gelöst, Switch nach unten gedrückt paar mal kräftig gepustet und danach den Sauger mal kurz angesetzt.
Geht wieder ohne Probleme
Was kann ich da jetzt am besten machen ?
Isopropanol, destiliertes Wasser oder lieber Gleitcreme ?
Edit: Problem gelöst, Switch nach unten gedrückt paar mal kräftig gepustet und danach den Sauger mal kurz angesetzt.
Geht wieder ohne Probleme
Zuletzt bearbeitet:
I
ITX-Fan
Gast
Hab da auch mal 'ne Frage an die ganzen Mechalovers
Da eine Wiederholung der Rabattaktion auf UNIQEY.net von Ende Juli leider noch immer auf sich warten lässt, möchte ich gern eine neue Idee umsetzen:
Seit ca. 3 Wochen habe ich einen dieser Switch-Tester aus China und je mehr ich darauf herumtippe, desto besser gefällt mir der lineare Schalter mit 80 cN, also der MX Grey oder MX Darkgrey, wie auch immer er heißen mag.
Also würde ich mir gerne die GMMK TKL damit ausstatten. Switches in der RGB-Version müssten es nicht mal sein, wenn die LEDs verdeckt werden, wär mir auch egal.
Ein paar Tage lang suche ich schon, finde aber nicht wirklich was. Ein Developer Kit gibt es nicht (nur Silent Switches und Speed Silver), geschweige denn eine Tastatur, die komplett damit bestückt ist. Einzelne Switches sind rar und kosten ~5 USD.
Ich bin mir bewusst, dass der Switch eigentlich nur für die Leertaste bei Tastaturen mit Blacks gedacht ist. Trotzdem will ich die Hoffnung nicht aufgeben, eine Bezugsquelle zu finden, bei der man nicht unbedingt mehr als 1 USD pro Schalter zu zahlen hat. Im Deskthority Groupbuy finde ich den Linear Grey auch nicht. Wäre die einzige Möglichkeit, MX Blacks zu kaufen und die Federn auszutauschen?
Da eine Wiederholung der Rabattaktion auf UNIQEY.net von Ende Juli leider noch immer auf sich warten lässt, möchte ich gern eine neue Idee umsetzen:
Seit ca. 3 Wochen habe ich einen dieser Switch-Tester aus China und je mehr ich darauf herumtippe, desto besser gefällt mir der lineare Schalter mit 80 cN, also der MX Grey oder MX Darkgrey, wie auch immer er heißen mag.
Also würde ich mir gerne die GMMK TKL damit ausstatten. Switches in der RGB-Version müssten es nicht mal sein, wenn die LEDs verdeckt werden, wär mir auch egal.
Ein paar Tage lang suche ich schon, finde aber nicht wirklich was. Ein Developer Kit gibt es nicht (nur Silent Switches und Speed Silver), geschweige denn eine Tastatur, die komplett damit bestückt ist. Einzelne Switches sind rar und kosten ~5 USD.
Ich bin mir bewusst, dass der Switch eigentlich nur für die Leertaste bei Tastaturen mit Blacks gedacht ist. Trotzdem will ich die Hoffnung nicht aufgeben, eine Bezugsquelle zu finden, bei der man nicht unbedingt mehr als 1 USD pro Schalter zu zahlen hat. Im Deskthority Groupbuy finde ich den Linear Grey auch nicht. Wäre die einzige Möglichkeit, MX Blacks zu kaufen und die Federn auszutauschen?
manzel
Ensign
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 191
Zunächst einmal gibt es noch für zwei Tage 15 % bei Uniqey (FALLSALE18).
Mal davon abgesehen, dass ich nicht ansatzweise weiß, wie man diese Schalter benutzen soll, sind bei KDBFans die Linear Grey für 0,68 USD das Stück zu bekommen. Federn tauschen ist natürlich auch möglich, aber da sollte man die MX Black lieber bei arrow.de für die Hälfte bestellen, die sind dann sogar PCB-mount. Zudem ist es unwahrscheinlich, dass die MX Grey retooled sind. Damit wäre die Variante aus MX Black mit guten Federn besser und günstiger.
Edit: OK, sehe gerade, dass die GMMK keine PCB-mount Schalter unterstützt. Aber die Plate-mount sind bei Arrow auch günstiger.
Mal davon abgesehen, dass ich nicht ansatzweise weiß, wie man diese Schalter benutzen soll, sind bei KDBFans die Linear Grey für 0,68 USD das Stück zu bekommen. Federn tauschen ist natürlich auch möglich, aber da sollte man die MX Black lieber bei arrow.de für die Hälfte bestellen, die sind dann sogar PCB-mount. Zudem ist es unwahrscheinlich, dass die MX Grey retooled sind. Damit wäre die Variante aus MX Black mit guten Federn besser und günstiger.
Edit: OK, sehe gerade, dass die GMMK keine PCB-mount Schalter unterstützt. Aber die Plate-mount sind bei Arrow auch günstiger.
I
ITX-Fan
Gast
Danke für den Hinweismanzel schrieb:Zunächst einmal gibt es noch für zwei Tage 15 % bei Uniqey (FALLSALE18)
Man drückt drauf? Dachte ich... Vielleicht könntest du erklären, was du mit der Aussage meinst? Wenn du keine linearen Schalter magst, OK. Zum Glück ist das eine Frage des persönlichen Geschmacks.manzel schrieb:Mal davon abgesehen, dass ich nicht ansatzweise weiß, wie man diese Schalter benutzen soll
Stimmt, man sollte plate mounted Schalter verwenden. Man bekommt ja nicht nur ein "nacktes" PCB geliefert. Gehäuse ist ja auch dabei. Die Pins würde ich dann abschneiden.manzel schrieb:OK, sehe gerade, dass die GMMK keine PCB-mount Schalter unterstützt. Aber die Plate-mount sind bei Arrow auch günstiger.
Auch dir danke @Orson, muss jetzt mal überlegen, ob Federn oder direkt Greys kaufe.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.865
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.141
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.666
J