Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Shelung schrieb:
Ich würde sagen sie sind minimal Glatter, sanfter/weicher. Aber schlussendlich sind alle PBT Keycaps nunmal rauer als ABS.
Dei einzige alternative ist sie zu Polieren/anzuschleifen.

Im Gegenzug muss ich sagen das ich gerade die ersten Tasten meines nicht sehr alten GMK Sets durcharbeite allerdings es sich gar nicht wirklich Billiger oder Fettiger anfühlt als sonst bei Standard Tastaturen.
____________________________

Ich überlege mir so ne Art Gamepad zu bauen. Quasi ne Halbe Ergo Tastatur die zum Zocken genutzt wird und die 40% dan da sie so klein ist dazwischen für Schreiben/Tippen :D
Schon was im Auge? Ich hatte dafür ja ursprünglich die 40% geholt, ist aber nix für mich.
Gibt zwar unzählige auf Amazon Zb. Aber die taugen nichts (da hab ich schon viele durch)
 
Wenn man das Teleport Set jetzt bestellt ist man natürlich erst bei der August Batch dabei, schade. Naja jetzt ist ohnehin erstmal ein Tai Hao Set auf dem Weg zu mir, hoffe das ist qualitativ in Ordnung für den Start. Aber ich hoffe doch wir bekommen noch ein paar Bilder von den Teleport Keycaps auf euren Keyboards zu sehen! :D

Edit: Ich bin heute über das PBT Metropolis Set bei Ali gestolpert, was ein wunderschönes Set. Da ärgert man sich ja doppelt und dreifach über das ISO Layout....
 
Das Teleport Set wird vorübergehend auf dem Keyboard meiner Schwester Landen sobald das Keyboard ankommt.

Welches das IkkI68 Aurora x Dreamscape ist. Dauert also noch.
 
Keycaps sind angekommen und in meiner naiven Begeisterung habe ich natürlich sofort angefangen alles zusammenzubauen. Aber die Stabilizer sind tatsächlich so overlubed, dass Enter und Backspace unten kleben bleiben und nicht von alleine wieder hochkommen. Die Leertaste schafft es gerade so. Also alles wieder zerlegt und mal sehen ob ich die Stabilizer besser hinbekomme. Lube habe ich jetzt natürlich nicht da... :(
 
Da sie ja overlubed sind hättest du erstmal bloß etwas lube entfernen müssen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad
Guter Tipp, werde ich mal probieren. Es scheint wie bei @HAse_ONE an den Pads unter den Stabs zu liegen, die wahrscheinlich das PCB vor dem Lube schützen sollen. Die sind doch sehr klebrig, habe sie mal sauber gemacht aber das hat scheinbar noch nicht gereicht. Interessanterweise scheinen diese Pads bei der ANSI Version nicht vorhanden zu sein bzw. bei der ersten Batch die auf Youtube reviewt wurde.
 
Dass die Pads klebrig sind liegt einfach daran, dass die Stabs unten offen sind und zu viel Lube haben.
Sifft unten dann halt irgendwann raus.
Die Pads abwischen reicht, wichtig ist aber die Stabs von der überschüssigen Schmiere zu befreien.
 
Danke euch für die Unterstützung. Ich habe mit QTips so lange Lube abgetragen bis die Stabs nutzbar wurden. Sind jetzt zwar etwas klapprig, aber zumindest bleiben sie nicht mehr kleben. Werde wohl mal Lube bestellen damit ich das besser machen kann. Das Schreibgefühl mit den Durock T1 ist aber sonst schon mal erste Sahne!:love:
 
Trimipramin schrieb:
So, ich hab zugeschlagen.. sie sehen einfach zu toll aus
Was habe ich vor Kauf nicht gemacht? Den Support angeschrieben, dass ich keine Benachrichtigungsmail erhalten haben für den Start des GB und somit auch keinen darin enthaltenen 5% Coupon.

Was sage ich meinen Kunden immer, nachdem sie sich diesbezüglich bei mir melden? Richtig: Sie sollen VOR dem Kauf schreiben, wenn der Gutschein nicht geht (bzw. das eben auch nicht vergessen, da rückwirkend nicht verrechenbar).

Was habe ich dem Support geschrieben? Richtig: Geht es zu verrechnen?

Was kam als Antwort? Richtig: Geht nicht, sry.

... :D Es stört mich nicht so arg, wirklich. ..bin ja selber schuld. Und soo viel wären 5% ja jetzt auch nicht gewesen. Aber halt schon irgendwie lustig.

So, nun heissts um die 60 Tage warten. Und wehe des schaud ned gut aus, gibts n Stinkbeutel als Rücksendung! :D
 
So hab jetzt bei meiner GMMK Pro die Durock V2 drin und es ist so viel besser. :love: Jetzt bin ich voll zufrieden mit dem Keyboard. Die Durock V2 passen leider immer noch nicht in die Stock Plate ohne Hand anzulegen. Glorious hatte ja geschrieben, dass sie die Plates etwas anpassen, damit 3rd Party Stabs besser passen, vielleicht hab ich aber auch nur eine "alte" bekommen.

Man muss aber zum Glück nicht viel bearbeiten. Ich dödel hab das gestern Abend mit Schleifpapier versucht (hatte keine Feile da), das war aber nicht so wirklich erfolgreich- Heute früh schnell zum Baumarkt und so kleine Schlüsselfeilen gekauft. Mit denen war das dann in 5 Minuten erledigt. :D Einfach nur minimal an der Plate die Aussparungen für die Stabs vergrößern.

@Feryl

Edit: Glorious hat Jetzt auch einen offiziellen Guide geschrieben um die originalen Stabs zu fixen. https://www.pcgamingrace.com/blogs/secret-announcement/sticking-stabilizer-repair-guide

Sie empfehlen auch die Pads unter den Stabs zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feryl und fahr_rad
Hallo ihr lieben,

habe gerade eine defekte Ducky Shine 7 für 40€ gekauft.
An sich soll alles funktionieren außer der Leertaste.

Ist wohl mal runtergefallen und seiddem geht der Switch nicht mehr.
Wurde noch nicht geöffnet vom Vorbesitzer da kein passendes Werkzeug.......

Was meint ihr wie stehen die Chancen die wieder fit zu bekommen bzw. was könnte die Ursache sein ?

Bekomme die Tastatur erst selber Di/Mi geliefert.
 
Das hängt stark von der Macke ab.

Solange man nur Stabs oder Switch tauschen muss easy.
Sollte das Löt Pad defekt sein dann wird es je nach psb schwieriger.
Sollte das Board defekt sein....
 
@HAse_ONE Danke für das Update. Ich habe die Tastatur jetzt nochmal aufgemacht und die Pads nach der Anleitung entfernt, jetzt ist auch das letzte bisschen Klebrigkeit verschwunden und ich bin erstmal zufrieden. Habe aber auch noch noch nie auf Durock V2 Stabs getippt, insofern habe ich da keinen Vergleich. Irgendwann wollte ich mich nochmal am Holee Mod versuchen wenn ich Lube gekauft habe.
 
@R4ID Hab ja auch eine defekte Ducky gekauft, der Vorbesitzer hat mal draufgehauen und dann ging Enger nur noch sehr sporadisch. Da war einer der Pins des Schalters gebrochen und nur bei viel Druck hat die Taste ausgelöst. War also schnell repariert.
 
Habe gestern nach genau 3 Wochen nach Bestellung bei Candykeys zu zweiten Mal den Support angeschrieben, weil einfach keine Rückmeldung kam außer ein "Ich bin dran" vor 10 Tagen.
Ich habe auf eine Lösung gedrängt und wenn es Geld zurück ist - Paket wird nochmal versandt, diesmal mit DHL (hatte geschrieben, dass DPD bei uns große Probleme macht). Ich bin gespannt - meine Vorfreude ist wieder da, insbesondere weil 2 nervige Punkte abgearbeitet sind und ich dann in Ruhe das erste mal basteln kann :D
 
So meine kaputte Ducky Shine 7 kam an......
Zustand saumässig, die Caps sind direkt erstmal im Seifenbad gelandet......

Hab jetzt alles zerlegt und kann äußerlich nix erkennen warum die Leertaste streikt.

LEDs werden alle korrekt angesteuert, alle Tasten reagieren auch richtig außer halt die Leertaste.

Häng euch mal paar Fotos vom PCB rein, vielleicht fällt ja jemanden was auf.

20210720_151252.jpg
20210720_151257.jpg
20210720_151301.jpg
20210720_151324.jpg
20210720_151417.jpg
 
Wird die Leertaste gesendet wenn du die beiden Lötstellen kurzschließt? Also mit Pinzette oder Stück Draht dran, nix anderes macht ein Switch.
1626787607277.png


Wenn nein: Problem sitzt irgendwo auf dem PCB (und das kann so einiges bedeuten)
Wenn ja: Problem sitzt hinter dem PCB, wahrscheinlich der Switch selbst wo das Kupferblatt nicht kurzgeschlossen wird wenn du den Stem runter drückst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feryl
Das werde ich gleich mal testen, habe gerade noch mit der Zahnbürste und Isoprop geschrubt.
Warte noch kurz bis der Alk verflogen ist :)


EDIT: Wir haben Kontakt wenn ich hinten die Pins überbrücke.
Also Switch tauschen oder öffnen, was habe ich für Optionen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben