Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadMechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
Welchen Switch könnt ihr denn empfehlen, wenn es um die volle LED "Leistung" geht?
Linear, Taktil oder Clicky ist egal - kommt auf ein Macropad. Und bei dem würde ich tatsächlich gern mal all-in Kirmesbeleuchtung gehen. Irgendwelche Tipps?
Danke für den Tipp, hab ihn auch direkt bei Keygem gefunden.
Endlich kann man Keygem auch "In stock" filtern, so das ich mich doch recht schnell durch die Switches klicken konnte. Der Gateron North Pole ist komplett klar und wird zusammen mit dem Black Lotus getestet.
South Facing mit TaiHao Shine Throughs, wenn du so richtig Kirmesbude willst nimm sowas wie die Lelelab Crystal, irgendwo hab ich da auch noch n Foto von
Womit willst du es bauen?
Wie viele Sets hast du die noch mit der Farbe gehen?
Akzentfarbe finde ich pers. nur wichtig, wenn ich sie auch von oben oder hinten seh. Welche Farbe das Gewicht hat, sieht nur mein Schreibtisch.
Wenn der Wiederverkauf ein Thema ist: Mirror (Chroma) scheint immer gut gefragt zu sein.
Ich würde vmtl. e-Cream oder e-white mit mirror und non-miau nehmen, das geht mit sehr vielen Sets.
Und ne Miau-Badge extra für den Wiederverkaufswert.
photoshop halt mal ein paar sets auf diverse konfigs die dir gefallen.
Muss ja nicht aussehen wie fotografiert, aber dann weißt' wenigstens ungefähr was wie rauskommt und ob es farblich passt.
Bildbearbeitungssoftware Deiner Wahl, Deine Wunschtastatur auf den unteren Layer, Kappen Deiner Wahl auf einen Layer darüber und ein wenig herumspielen.
Sollten dies böhmische Dörfer sein, evtl. gleich wieder vergessen, oder in Kauf nehmen, dass Du eine gewisse Zeit benötigst zum Einarbeiten.
eventuell könnt ihr mein Unwissen vielleicht in etwas Wissen umwandeln. Aktuell habe ich eine Keychron K7 im ISO-DE Layout mit der ich sehr sehr zufrieden bin. Die Tastatur habe ich mit Lowprofile Keychron Mint Switchesbestückt und auch vom Tippgefühl her gefällt sie mir ausgesprochen gut. Der Wechsel zwischen MacOS & Windows ist das Sahnestück.
Allerdings sind die Tastenkappen nach einem guten halben Jahr schon ziemlich speckig. Alternative Tastenkappen oder Ersatzteile bietet Keychron leider nicht an und durch die Keychron Switches und Lowprofile wird es glaube ich sehr schwierig mit Third Party oder habe ich eventuell irgendwas übersehen? Ideal wäre PBS und die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung weiter zu nutzen.
Alternativ gäbe es im Lowprofile Format vor allem mit ANSI Layout deutlich mehr Auswahl, hier habe ich auch gesehen, dass es wohl EurKEY als Layout gibt, das muss aber manuell installiert werden was es beim Firmennotebook etwas schwieriger machen würde. Oder übersehe ich hier etwas ganz entscheidendes?
Danke euch schonmal vielmals und ein schönes Wochenende!
Eine Bildbearbeitungssoftware.
Prinzipiell tuts evtl auch Paint mit 2 Fenstern (da Paint keine Ebenen unterstützt).
Du brauchst nur ein Program mit dem du das Bild etwas zuschneiden, transformieren und übereinander legen kannst. Das geht auch in MS Word.
Final reicht so was hier. Schlecht ausgeschnitten, Caps viel zu Groß, aber ich will ja nur wissen ob die Farben passen. In diesem Fall: Jein bis Nein.