Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Frag im Meletrix Discord nach den Specs wenn sie nicht direkt auf dem Akku zu finden sind.
Maße kannst ja selbst nehmen.
 
WhiteHelix schrieb:
Festgeklebt? Was? :D
Da war ein doppelseitiges Klebeband dabei, um die Batterie am Case zu befestigen, damit die nicht hin und her rutscht. Hätte ich sinnvollerweise lassen sollen.

Werd mal Meletrix nach dem Spezifikationen fragen.
 
@Quarzer
https://static.insales-cdn.com/files/1/1138/31663218/original/ZOOM75_manual.pdf
1709635431910.png


Brauchst du hauptsächlich noch die Maße :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quarzer
Es kann so einfach sein. Dann muss ich mal die Zoom aufmachen und mal reinschauen oder hat jemand zufällig spontan seine Batterien zur Hand?
 
Falls wir hier KAT Liebhaber haben. KAT Mizu und KAT Comet sind bei mykeyboard 50% verbilligt. Habe beim ersteren zugeschlagen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und SeppoE
Mizu würde mir nur Blood Moon wirklich gefallen, aber da gibt's kein North Kit.

Commet sagen mir die Farben nicht so zu.

KAM Superuser hab ich aber gerade im Warenkorb. Die Frage ist ob Highlight Mods oder Standard?
 
Blood Moon könnte interessant sein, wie ist denn generell die Qualität der Keycaps? Und hat jemand das Profil mal mit SA oder MT3 verglichen? Könnte es was für mich als überzeugten Nutzer dieser Profile sein?
 
KAT ist ne Ecke niedriger als SA und MT3.
Dafür ist die Tippfläche größer.
Höhenmäßig dürfte R1 Cherry in etwa R3 KAT sein.

Ich find's okay, hab selbst ein paar Sets, aber arg lang hab ich keines auf der Tasta gelassen. So richtig warm wurd ich bislang nicht damit, Hauptgrund ist aber eher dass meine meist monochromen Sets überall draufpassen, aber nirgends so richtig dazu.

Von den Paar Tagen Nutzung ist mir hängen geblieben, dass ich DSS angenehmer find, da niedriger.
Es könnte für dir als High-Profile-Enjoyer durchaus gefallen.
Für mich ist es genau an der Grenze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus und Viper_780
Hatte im vergangenen Jahr auch bei KAT zugeschlagen, als MKB einen Ausverkauf hatte. Mir gefällt es besser als MT3. Die Qualität der Caps sind super. Sie sind dick, haben ein gutes Gewicht und die langen Tasten sind gerade und nicht gewölbt.

Wenn man ein Set günstig bekommt, dann kann man es ruhig mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
KAM ist mit einem superuser-Set mit 50% Rabatt inkl. Option auf ISO-DE auch am Start.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Danke für eure Hinweise. Dann hoffe ich mal, dass MyKeyboard nicht insolvent geht, bevor sie das KAT-Set ausliefern :D
 
Auf die Ankündigung dass die den Laden dicht machen warte ich auch.
Vor paar Monaten haben sich Mitarbeiter ja immer noch mal auf deren Discord sehen lassen, aber mittlerweile ist da komplette Funkstille.
 
Die sind auch glaub schon komplett durch. Jedes Set was reinkommt wandert sofort in den Sale.
Das macht man nicht grundlos.

Bekannt ist, dass sie ihre offenen GMK Rechnungen nicht mehr bezahlen können.
Meine Vorhersage: Sie versuchen nach kräften alle offenen GBs abzuarbeiten und danach ist der Laden dicht.

Restocks finden seit dem "großen MK Sale" überhaupt nicht mehr statt, dafür ist das halbe Sortiment dauerhaft rabbatiert.

Kauft nur in-stock und nur Dinge die man nicht zurückgeben möchte. Refunds finden kaum noch statt und wenn, dann mit Monate langer Verzögerung.

In-Stock kam bislang aber zuverlässig innerhalb 4 Wochen bei mir an, selbst beim Riesensale mit palettenweisen Bestellungen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
Und auch im Discord gibt es auch seit Monaten keine Updates mehr seitens MyKB. Sie versuchen es gar nicht mehr, die Leute bei Stange zu halten.
 
Die Katze ist aus dem Sack, ihr hinterher zu jagen sinnlos.
Jeder hat inzwischen mitbekommen wie es bei denen aussieht und ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht mehr wie viele Leute da eigentlich arbeiten.

PR ist ein Kostenfaktor, den sie sich vermutlich nicht mehr leisten können.


Andere Baustelle:
Ich hätte gerne eine art DIN A6 Wacom für schnelle, einfache Skizzen am PC. Dinge die man in einem Meeting an die Tafel kritzeln würde.

Am liebsten hätt ich dafür einen Bildschirm auf dem ich rum malen kann, damit es in etwa der gleiche Ablauf wie auf Papier ist.
Von Wacom selbst gibt es dafür das "Wacom One" für 320€ (zu teuer) mit 12 Zoll (zu groß).
Sie haben aber auch einfache Trackpads ohne Bildschirm für nen Fuffi. "One by Wacom".

Da hab ich aber Sorge dass sich das anfühlt wie mit der Maus zu malen, da die Reaktion von meiner Aktion getrennt ist.

Kennt sich da jemand mit aus?
Kann man sich aus einem alten Androiden vllt ein popliges Pad basteln? Ohne OS. Nur Toucheingabe an den PC senden.
Druckstufen sind egal, ich will nur einfache Aufbauskizzen machen.
 
Na toll, die 50% auf Superuser kommen nur wenige Wochen zu spät....aber dafür können die dann wohl mehr Rechnungen begleichen von meinem Einkauf :freak:

@Affenzahn Das geht bestimmt mit einem relativ beliebigen Androidtablet. Erfahrung habe ich damit keine, auf die Schnelle hab ich zwei ältere Möglichkeiten gefunden:
https://www.tutonaut.de/smartphone-tablet-als-fernsteuerung-grafiktablett-fuer-pc-nutzen/
https://ik4.es/de/So-verwenden-Sie-Android-als-Grafiktablett-für-Ihren-Computer/
Wie gesagt, habe ich keine Erfahrung damit. Könnte mir auch vorstellen, dass mit KDE Connect etwas möglich sein könnte, indirekt in dem die Eingabe an den Rechner durchgereicht wird.
 
Spike S. schrieb:
Kenn ich, das Gefühl.
Mein Trost: Dafür hab ich garantiert alle Childkits die ich haben möchte und geh dem GB Risiko aus dem Weg.

Die meisten Android-Tablet Lösungen nehmen das Tablet leider noch als Tablet, das kann ich hier nicht, da ich es unmöglich in die Domäne bekomm und damit auch nicht in das richtige WiFi.

Es muss als Eingabegerät funktionieren. Ob BT oder Kabel ist egal.

Vllt bestell ich mir einfach mal so n kleines "One by Wacom". Kost ja auch nicht mehr als n Sack Switches.
Ich hab nur keine Lust auf Rücksendungen, da meine lokale Post ihre Öffnungszeiten würfelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spike S.
ist schon schade mit mk.eu, ich weiss noch damals als ich angefangen habe waren sie der quasi-einzige shop in europa und meine zweite bezugsquelle neben (mass-)drop. mit dem corona-hobby-boom dann wie manch anderer überschätzt und daran zugrunde gegangen. ich hab selbst noch gmk gladiator offen bei mk.eu, werde ich voraussichtlich wohl niemals in den händen halten, es sei denn oblo kauft wie schon in der vergangenheit die bereits produzierten sets von gmk ab und vertickt sie weiter. aber will ich dafür 2x bezahlen? eher weniger. also verabschiede ich mich so langsam von dem gedanken.

was mich allerdings auch wundert, dass gmk bei der produktion in vorleistung tritt und erst vor auslieferung die rechnung schickt. die art und weise trägt vermutlich einen großen teil dazu bei dass solche fälle wie mk.eu erst möglich werden.
 
Affenzahn schrieb:
Ich hätte gerne eine art DIN A6 Wacom für schnelle, einfache Skizzen am PC. Dinge die man in einem Meeting an die Tafel kritzeln würde.

Am liebsten hätt ich dafür einen Bildschirm auf dem ich rum malen kann, damit es in etwa der gleiche Ablauf wie auf Papier ist.
Wacom sind nach wie vor gut, aber der Preis steht meines erachtens nicht mehr dafür.
Bei Tablets ohne Bildschirm kann die Fläche nicht groß genug sein - speziell mit einem großen Bildschirm kommt man sonst zu wenig zam.

Schau dir mal von XP-Pen die Artist Serie an. https://www.xp-pen.com/
Ein weiterer "klassiker" wären die etwas günstigeren Produkte von Huion https://www.huion.com/

Relativ neu, aber gerade der große Gewinner im Markt ist xencelabs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Zurück
Oben