Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Ich hatte in der letzten Zeit schon GBs die in kürzerer Zeit gekommen sind. Kommt wirklich auf den Hersteller und die Händler drauf an. Bei der Gok Lily habe ich überhaupt keine Bedenken.
 
Keyboards gehen meist recht schnell.
Ampersand lief bis Ende Dezember und dürfte in den nächsten 2- 4 Wochen vor meiner Türe liegen.
TPS40 lief im Mai und kam im November.
Vixen lief im September und kam im Januar.
Zoom war nur deshalb so langsam, weil mk.eu die günstigste und langsamste shipping-variante gewählt hatte. Meletrix hatte die damals glaub nach 4 oder 5 Monaten zum Vendour geschickt.
Der Rest der meinen war kein GB, sondern in-stock.

Keycaps können stark variieren, aber da liegt es nicht immer am Hersteller. Mitunter braucht der Designer auch mehrere Runden Colourmatching, was jedes Mal ein bis drei Monate (oder mehr) draufschlägt. Das quetscht man zwischen Zwei Aufträgen rein.
Innerhalb des selben Herstellers kann es auch stark variieren, je nachdem wie voll die Bücher für dieses Profil bzw. bestimmte Maschinen sind. Nicht jedes Werkzeug (=Form) passt in jede Spritzgussmaschine.
Signature Plastics hatte 2021 rum Anderthalb bis Zwei Jahre Wartezeit auf SA, DSA wäre innerhalb von 6 Monaten feritg gewesen (Dritte-Hand-Info aus Discord).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht meine erste Keychron und ich habe hier ja schon gelernt, dass das wahrlich nicht die Speerspitze ist... Aber die Verarbeitung und Wertigkeit des Q9 Barebones ist überragend für mich. Fast 1kg für so ein süßes Teil! <3 :D :D :D

IMG_5065.jpg


Frage an die Experten: Hat es einen spezielle Grund, dass der Switch der Enter-Taste um 90° Grad gedreht ist? Habe mir das Board und die Switches vorher genauer angeschaut, sonst wäre da vielleicht noch ein Unglück passiert...

IMG_5071.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13 und Trimipramin
Die QK65 classic sieht aber im Seitenprofil aber extrem nach einer Zoom65 aus. Wieso haben die das denn geändert? Ich finde das Seitenprofil von QK schöner als von den Zooms. Verstehe das mal einer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Switches sind z.B. bei ISO häufig gedreht um die Leiterbahnen besser verlegen zu können.

Und die Keychron Q-Serie ist schon sehr ordentlich was die Verarbeitung und Wertigkeit betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn und Viper_780
Ich mag echt vieles an der Q9.
Der Preis, der Knopf, der "XT" Key darunter, die dedizierten Cursor, die Möglichkeit für ISO-Enter (das ist neu, das gab's früher noch nicht), aber warum in drei Teufels Namen kommt die nicht mit split-Space?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Ich müsste wohl mal ein Keyboard mit Split-Space in die Finger bekommen um zu beurteilen, ob das einen entsprechenden Unterschied für mich macht.

Die MonacoKeys für die Q9 kommen Morgen, so lange baue ich meine M75 noch auf YMDK Carbons um. Bild folgt später im anderen Thread!
 
Quarzer schrieb:
Die QK65 classic sieht aber im Seitenprofil aber extrem nach einer Zoom65 aus. Wieso haben die das denn geändert? Ich finde das Seitenprofil von QK schöner als von den Zooms. Verstehe das mal einer.
Zoom98 und Zoom TKL sehen okay aus aber die Kleineren gefallen mir nicht. Da sind die QK deutlich hübscher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
@wegi Mal schauen. Man kann nun versucht sein vorschnell zu meckern, aber ich kann es nachvollziehen.

Unbenanhjknt.png


Und wenn das sich gegebenenfalls alles verschiebt (also Produktion etc).. na ich rechne mal irgendwann Anfang nächsten Jahres mit dem Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
WhiteHelix schrieb:
Was habt ihr denn für Stress mit dem HHKB Layout? Hab schon vor meiner OG HHKB STRG überall umgemappt :D
Mir ist zumindest beim heavy metal keyboard die 7u-Leertaste zu groß, ich brauche das right alt daneben für EurKey und habe immer Schwierigkeiten gehabt, es sauber zu treffen in Verbund mit a, u, s, o usf. Insofern, weniger das HHKB-Layout an sich ...
 
wegi schrieb:
Ist bei mir AltGr
cubisticanus schrieb:
ich brauche das right alt daneben
Ok da habt ihr mich jetzt verloren warum das dann n Problem ist. Hab auf der HHKB auch Alt neben der Spacebar, wenn auch afaik nicht die default Belegung. Aber die war imho sowieso komplett kaputt mit Delete anstatt Backspace. Ist aber ja da sogar mit den DIP Switches möglich, bei nem QMK Board könnt ihr doch eh machen was ihr wollt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
Ja, klar AltGr, war mir nach einer deftigen Fahrradtour im Urlaub entfallen (immerhin habe ich nicht Alt Right geschrieben ;-). Und warum das ein Problem für mich ist: muscle memory, mehr nicht, klar kann man die umdefinieren, dann tippe ich vermutlich zunächst noch häufiger daneben. Alle anderen Boards, die ich weitaus häufiger nutze, sind halt 60 oder 65 mit kürzerer Spacetaste. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es mich so nervt. :heilig:

PS: Wie dem auch sei, habe ein gelbes 65er bestellt. Die Farbe ist einfach zu krass. Ich packe das auch mal ins Büro, Kollegen meinen eh, ich hätte einen gewissen Fetisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boggle
Fu** my life... Ich habe mir auf der Homepage gerade mal die Preise angeschaut?!?

Das Rabbit Hole wird nicht nur tiefer sondern teurer :D :D :D
 
cubisticanus schrieb:
Versand und Steuer
Versand ja, Steuer.. sagen wir wer es herausschickt ist etwas ungeschickt den tatsächlichen Wert anzugeben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus, Viper_780 und dropback
Würde ich mich aber nicht drauf verlassen :D musste vor paar Jahren auch mal direkt beim Zoll antanzen, der korrekte Wert stand drauf aber wurde angezweifelt. Musste dann mit Rechnung hin um das nachzuweisen. Ich hab ja die Hoffnung das sowas mittlerweile digital geht, aber Deutschland :D
 
Ich musste nur zwei Mal beim Zoll was schicken/vorsprechen: Erste Mal war wegen einem Caselabs Gehäuse (die konnten nicht glauben, dass ein PC case 700+ Euro kosten kann.. :D ) und ein Mal als ich bei Geon die Frog Mini bestellt hatte.

also ja: Mit der vollen Summe ( = 19% vom Kaufpreis mitsamt Versandkosten + Auslegungsgebühr von bis zu 15€) rechnen und freuen, wenn es weniger ist. ^^
 
Nochmal wegen den Coiled Cabel: Kann es sein, dass die zu 99% von USB-C auf USB-A gehen? Klar, gibt Adapter für alles, aber USB-C zu USB-C wäre schon cooler... :D
 
Zurück
Oben