Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

@WhiteHelix

😝 Das ist ja genauso frech, wie der Vorschlag mit dem unlackieren. Außerdem steuert das Mediapad auch einen ganz anderen Rechner als die Zoom. Da würde auch die Boston nicht helfen 😉
 
Echt? Ich dachte die wäre zumindest auf QK65 Niveau, was man so liest. Und in dem Spielgefinde befinde ich mich ja.
 
Sie ist günstiger als die QK65 und vom selben Hersteller - wie soll sie die selbe Qualität liefern?

War bei mir (neben der Farbe - will knalliges Gelb oder Rot) der Grund für die Luminkey
 
Hab den Eindruck, das das so der allgemeine take in den reviews war. Besitze aber beide nicht.
 
Alexotos fand die Neo zumindest besser als die QK60 und auch so liest man grundsätzlich viel Gutes über die Neo. Aber eigentlich wäre das auch schon wieder unnötig 😄
 
Neo65 besteht halt aus einem Stück, von der Qualität her nehmen sie sich nicht viel.
Mir gefällt das Finish sogar ein Tacken mehr als bei der QK65, das ist wiederum Geschmackssache.
Ein Nachteil bei der Neo65 ist, dass du quasi nichts am Soundsignature machen kannst. Wird immer qlacky klingen. Egal welche Switches, Plates oder Foam/nicht Foam.

Edit: Neo65 hat einen besseren Flex als die QK65, welche ohne extra Daughterboard daherkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wegi, SeppoE, Viper_780 und eine weitere Person
Hm... bin nicht so der super clacky freund...
 
Alice anyone? :D

Werde nach vier Wochen mit dem 40er - Keychron Q9 - erst nochmal was Neues testen... Will mich noch nicht so ganz festlegen... Daher werde ich ab nächste Woche auch mal die Q8 testen.

Keycaps und Switches werden 1:1 übernommen, damit ich mich komplett auf den Vergleich beim Layout fokusieren kann.

Ja, hart ambivalent... I know.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Nein, ich überlege mir gerade, mal wieder 40% auszuprobieren. Allerdings stelle ich fest, dass ich für die einzige 40% hier im Haushalt, die UT47.2, keine passende Tasten habe. Aktuell sind billigste DSA-Tasten drauf, damit komme ich gar nicht zurecht, sieht auch grauenvoll aus. Sculpted Keycaps gibt es da praktisch dafür nicht oder nur, wenn man x Sets kauft und plündert. Zu teuer. Ev. ist es also preiswerter eine andere 40% zu kaufen, nur welche und das führt wieder zu ... ⚰️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn
Einfallslos^99 schrieb:
Neo65 besteht halt aus einem Stück, von der Qualität her nehmen sie sich nicht viel.
Mir gefällt das Finish sogar ein Tacken mehr als bei der QK65, das ist wiederum Geschmackssache.
Ein Nachteil bei der Neo65 ist, dass du quasi nichts am Soundsignature machen kannst. Wird immer qlacky klingen. Egal welche Switches, Plates oder Foam/nicht Foam.

Edit: Neo65 hat einen besseren Flex als die QK65, welche ohne extra Daughterboard daherkommt.
Ich hab keinen Vergleich zur QK65, aber ich finde die Neo65 fantastisch in Anbetracht der Kosten. Auch die
äußeren Werte, z.B. die Qualität der Anodisierung und die Oberflächenqualität des PVD weights sind tadellos bei meinem Exemplar. Klanglich - ich mag's gern clacky, das zur Einordnung - ist die mMn auch weit vorn dabei. Das Board klingt "tight" und es gibt keine Probleme mit Hollowness. (Sorry für das Denglish)

Bei Einfallslos' Einschätzung der Klangcharakteristik schließ ich mich an.
Ergänzung ()

@bruderzorn... Hab persönlich keine Kontaktpunkte zu Alice, aber wo wir grad dabei bei Neo sind... Ich wette, das wird auch ein gutes Board

https://www.zfrontier.com/app/flow/0B3blJv0ZRWO

Kommt wohl bei CK in den Groupbuy, hab ich gehört. Vielleicht kann @zitres mehr sagen... z.B. wann und wie teuer das wohl wird. Bei <200€ muss ich das auch mal testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99, bruderzorn, cubisticanus und eine weitere Person
cubisticanus schrieb:
Ev. ist es also preiswerter eine andere 40% zu kaufen, nur welche und das führt wieder zu ... ⚰️
[x] doubt.
Eine neue 40 wird das gleiche Problem haben, es sei denn du holst dir ne Basekit-kompatible.
Bully ist bei keeb.supply gerade out of Stock, ist mit 200€ aber sicherlich nicht günstiger als ein extension-kit, selbst wenn GMK draufsteht.

42keebs.eu hat noch Fruitbars in-stock. Das ist afaik auch Basekit kompatibel, hat aber unnötig viele Tasten.
1713769008458.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
Mag sein, dass das alles nicht wirklich billig ist. Aber für die UT47.2 sculpted Tasten zu kriegen, ist wirklich eine Qual (also Tasten gibt es schon, aber halt nicht passend zu den Reihen und noch weniger passt der Aufdruck), so weit ich das durch Reddit und Discord nachvollziehen konnte, ist das nicht nur meine Meinung. Das von dir gezeigte 40er-Board ist aber in der Tat nicht wirklich schön. Die Proportionen stimmen praktisch gar nicht.

Aber im Moment beobachte ich entspannt, das knallgelbe HMKB muss noch gebaut werden und für die alte Tada68 ist ein neues PCB da ... . Na ja, und von GMK will ich eigentlich in Zukunft meine Finger lassen. Weder das Profil, noch die Qualität reizt mich im Verhältnis zu den Apothekenpreise.
 
Ich nehme an "sculpted" im Sinne von nicht-uniform-R3 wie bei DSA oder KAM, sondern per-row-sculped, wie Cherry, DSS oder KAT.
Bei uniformen Sets findet sich immer irgendwo eine Taste die "passt".
An Stelle 1.25 R3 für Tab, die es regulär mitunter nicht gibt, kann man einfach eine Bottom-Row-Novelty nehmen, da die Reihe ja irrelevant ist. Alle Tasten sind gleich hoch und im gleichen Profil.

Bei den neueren Keysets gibt es mitunter auch schon 3-Key 40 Support im Basekit, das hilft allerdings nur bedingt:
R2 1U Esc. (und 1.5U Gamer-Backspace)
R3 1.25U Tab und 1.5U Enter
R4 1U und 1.5U Shift sollte eh schon dabei sein.

Jetzt gibt es leider nicht wenige die 1.25U Enter verbauen, damit es schöner aussieht (sh. UT47.2) aber da kann man sich auch mit ner Spacebar behelfen. Sofern man das Spacebar Kit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@WhiteHelix Na ja, alles (auch Cherry und OEM etc.) außer uniformen Tasten hat unterschiedliche Größen je nach Reihe, wie nennt man das im Deutschen?

biip MT3 Extended würde in der Tat wohl passen auf die UT47.2, aber leider habe ich das nicht gekauft :-) Beim Nomad-Kit müsste ich schauen, ob in einem der Sets eine 1,5-Backspace für R2 dabei ist ... . Hat man keine komp. Sets, sieht es halt so aus ... (nicht meins, btw)
 
Zurück
Oben