Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Ich finde die hübsch, vor allem die anderen Farben 😅
Und höhere Preise senken doch die Impulsivität, ist doch gut :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Joa angrymiao war noch nie günstig, aber ich finde die Dinger auch geil und vor allem was anderes abseites der üblichen Designs und Features
edit: bedenke aber bei einer Anschaffung auch die Geometrie. 10° Typing-Angle kann übel fürs Handgelenk werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780, SeppoE, No Escape und 3 andere
@wolfram523 DAS ist ein Punkt der die Kaufentscheidung erleichtert ;-)

Hatte ich mir bei der bisherigen Auswahl der Boards nicht angeschaut. Waren aber auch durchweg "klassische" Modelle.

Da gehts definitiv eher beizeiten Mal Richtung Alice oder Split Modell.
 
Die Purple mit beigen Keycaps wäre naisu. Das Layout find ich interessant.
 
Moin,

Mal 2 allgemein fragen bezüglich Keycaps.

1. Yuzu. Wie und wo kann man Symbole einfügen? Besonders die MacOS Zeichen.

2. GMK: Produziert GMK die auch ausverkaufte Sachen nach? Im Speziellen diese.

Vielen Dank
Gruß Robert
 
GMK produziert alles wenn man ihnen Geld gibt.

Beige war eins der drei ersten MTNU Sets die dirket mit Matt3o raus gebracht wurden.
Würde Oblotzky und Matt3o anschreiben ob es Pläne dafür gibt.
Mich würde susu reizen und bräuchte ein Int'l Kit für Dolch
 
Beige und WoB laufen sicher nochmal, aber rechne dieses Jahr nicht damit.
Zum GB haben noch einige Tasten gefehlt, damal hieß es das gäbs dann zu R2 oder zwischendurch.

Die meisten Hersteller haben eine Mindestbestellmenge, meist liegt die moq bei >50 für bezahlbare Gefilde. Günster als bei Yuzu wirst du nicht an "true custom" Keycaps kommen.
 
RoBs3N schrieb:
1. Yuzu. Wie und wo kann man Symbole einfügen? Besonders die MacOS Zeichen.

Yuzu bietet verschiedene Schriftarten (Text und Symbole) für die Tastenbeschriftung an.
Falls man bei den standardmässig auf der Homepage angebotenen Schriftarten keine Mac-Symbole findet, kann man aber auch eigene fonts hochladen.

Ist schon ein paar Monate her, aber als ich das letzte Mal bei yuzu bestellt habe, bin ich in deren Editor auch über Mac-Symbole gestolpert.
Sie haben den Editor mittlerweile aber ein bisschen umgebaut, ich gehe aber davon aus, dass die Symbole immernoch zu finden sind, oder eben notfalls selbst hochzuladen sind.

EDIT: eben nachgesehen. Es ist etwas umständlich, aber die Mac-Symbole sind immernoch zu finden.
Bei den mods kann man den font für die Symbole wechseln, und z.B. unter "Phosphor Icons" finden sich die Mac-Symbole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoBs3N
Viper_780 schrieb:
GMK produziert alles wenn man ihnen Geld gibt.
Vorsicht, GMK ist nur der Produzent. Wenn der Designer nicht will das es einen neuen Produktionslauf gibt, kann kein Geld der Welt was daran drehen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und Viper_780
Habe mir jetzt noch einer der letzten MoDo und MoDo light fullsets mit Int und Hibi gegönnt. Klar arschteuer, aber ich habe so nen ganz blödes Gefühl, dass für MTNU nicht mehr ALL zu viel mit Int kommt.

Laut NovelKeys soll im März Skyriter an den Start gehen und ich hoffe inständig, dass das mit Int kommt. Das gute, an all den grey shades, die ich jetzt hab ist einfach, dass wenn kein Int mehr kommt für die Zukunft, ich einfach dennoch die Novelties kaufen kann. Irgendein Grauton wird dann schon dazu passen :D

So habe ich mir die Rascals Novs gegönnt, die bestimmt zu Beige auch prima passen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut
Hat hier jemand Erfahrung mit dem KAM-Profil und mag, ganz subjektiv natürlich, ein bisschen was dazu sagen?

Mein Lieblingsprofil ist eigentlich DSA.
Ich tippe aber schon länger (wieder) auf Cherry, weil ich nur in diesem Profil caps mit us-intl legends gefunden habe, bzw. machen lassen konnte.

Yuzu bietet aber mittlerweile auch KAM als full custom an, und das wäre vielleicht eine gute Alternative zu Cherry. Nicht ganz DSA, aber immerhin ähnlich und uniform.
 
Profile sind sehr individuell, ich hab 2 KAM Sets

Gerade mit KAM Wraith Tippe ich sehr gerne. Sollte ich mal wieder montieren
 
KAM ist ein wenig höher und hat mehr Oberfläche
 
Wegen der Diskussion zur Flip 6P in Southpaw Layout im Bilderthread: Ich hatte mir das Board damals in der Tag geholt weil ich Southpaw testen wollte. Was mich dabei am meisten erstaunt hatte: ich mag nicht nur die Nummernblock links nicht, ich mag generell links vom Standardlayout nichts. Wollte mir auch immer mal ein Board mit XT Layout zulegen, aber mit der Flip 6P fand ich es dermaßen komisch das da noch links von meiner linken Hand Tasten sind das ich den Plan direkt verworfen habe. Fürs "Standardlayout" war sie mir zu normal, daher damals der Verkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boggle
Ich kam bisher eigentlich mit allen Layouts ab >=65% klar. Auch wenn die Finger bei jedem Layout mit Numpad trotzdem irgendwie immer automatisch zu der Zahlenreihe geflogen sind.
Dafür Tippe ich einfach wahrscheinlich zu wenig Zahlen bei der Arbeit sowie privat, das ich mich da mit gewallt umgewöhne. Aber dennoch reizt mich das Layout der Holla. Einzig das ich lieber mal Southpaw testen wollen würde und die Pfeiltasten schwer vermissen werde halten mich noch etwas davon ab. Naja und die 235 Euro aber denke bei so nischigen Geschichten wird es schwer was "günstigeres" zu finden.

Aber wenn wer ein Layout mit Southpaw, Arrowkeys und ohne Numrow findet, gerne mal melden dann schau ich mir das vllt doch mal an.:D
 
Könntest das Qazpad ausprobieren. Das ist deutlich günstiger. Oder du kaufst nur das PcB für 18€ und lässt dir von wem ein Gehäuse dafür drucken.
 
Ok, ich nehme die Aussage zurück das ich mich an fast alle Layouts gewöhne.
Ich fürchte das ist mir zu krass minimal. :o
Also die Alphas sollten schon alle an üblicher Stelle und größe sein, plus die üblichen Haupt Funktionen wie Shift, Enter, Backspace :lol:
 

Anhänge

  • 1000006851.webp
    1000006851.webp
    842,9 KB · Aufrufe: 48
Sieht mega geil aus, wobei ich die Zahlen und den Knob unten links wohl nicht bräuchte.
 
Zurück
Oben