Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Danke für eure Antworten!

Ich habe leider keine Ahnung vom Löten. Hier habe ich mal ein paar Bilder hochgeladen - könnt ihr dort evtl. etwas sehen?

Vollansicht (oben rechts ist ESC, die funktioniert noch - alle darunter nicht mehr)
http://imgur.com/a/720BV
HQ (2MB!): http://i.imgrpost.com/imgr/2017/06/07/full.jpg

ESC (funktioniert nicht):
http://imgur.com/a/esIuP

Übergang ESC -> ^
http://imgur.com/a/AhEio
HQ (5MB!): http://i.imgrpost.com/imgr/2017/06/07/DSC02036.jpg

^ (funktioniert nicht):
http://imgur.com/a/R7AEB

Tabulator (funktioniert nicht):
http://imgur.com/a/RGBGc

Capslock (funktioniert nicht):
http://imgur.com/a/bLqrx

Shift (funktioniert nicht):
http://imgur.com/a/mt6bA

STRG (funktioniert nicht):
http://imgur.com/a/6D9Jf

Ein Multimeter besitze ich leider nicht, ich habe nur so ein Gerät:
https://www.amazon.de/Testboy-40-Plus-Spannungstester-Anzeige/dp/B002SKATNI
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuum schrieb:
Sieht aus, als wäre da ganze Reihe in der Matrix defekt, was nicht für kaputte Schalter spricht. Wenn du ein Multimeter hast, könntest du mal die Verbindung der Schalter zum Controller nachmessen, da wird irgendwo kein Kontakt sein.
Stimmt, da hast du recht, das dürfte wirklich eher auf einen pcb Schaden hindeuten, Bilder schaue ich morgen mal in Ruhe an, aber da sind Fehler meist eher schwer zu erkennen
 
Quarzer schrieb:
Optisch überzeugt mich das Teil schon ganz schön. Und die Verarbeitung ist bestimmt erhaben! Aber 320€?

Zieht man die 120€ GMK + QMX ab, bleiben immer noch 200 und es wäre eine reine Clear-Mecha. Meint ihr man könnte mit GMK sprechen, dass die mir nur die Teile schicken und ich es selbst zusammenbaue? Was dann wohl aus der Garantie wird?

ConFig-Nr: ZAW-GE-2D412-BGGGABA

Oh Gott Quarzi..! Die schaut ja mal ENDgeil aus. <3 Echt sehr schick. Und ich ..muss warten bis ich übernommen werde und drauf hoffen das ich dann endlich mal nen festen Arbeitsplatz bekomme und nicht jeden Morgen woanders sitze... :( Callcenter is in manchen Bereichen echt bissl doof (wenngleich es hier in Leipzig wohl noch mit das beste, weil chilligste is..).

MILLIONEN hätte ich schon für ne ordentliche Tastatur ausgeben können/wollen.. :( Ach Mensch..alles doof! :D

Hoffe das klärt sich alles, tesa. :)
 
Ja, bei mir ist das das selbe. Muss auch immer an einen neuen Platz bzw. wird mein Platz von einer früheren bzw. späteren Schicht nachbesetzt. Also ich räume jeden Tag meine Eingabegeräte auf den Tisch und wieder weg. Zum Glück hab ich ein eigenes Fach direkt im Raum. Von daher geht das. Gewollt ist das alles auch nicht von der Firma. Aber ich habe das mit meinem Vorgesetzten abgesprochen, dass es mir um die Hygiene geht und nicht etwa um ein besseres Eingabegefühl. Das verstehen die dann zumindest eher und ist ok. :D

Also am besten dem neuen Arbeitgeber das so begründen. Wenn man natürlich einen eigenen Platz hat und der Arbeitgeber das nicht möchte, ist es schon schwieriger. Gehst du 3 Schichten?
 
Ich muss mich korrigieren, ESC funktioniert auch nicht (mehr) - sprich alle Tasten auf der linken Seite sind tot.
 
Ansonsten musst du mal nach einer gebrauchten Rollermouse schauen, da solltest du eigentlich für <150 fündig werden
 
Naja, ich hätte schon ganz gerne die RED Plus... Die gibts kaum gebraucht. :D aber erstmal in den Laden und anfassen gehen.
 
Nope, bei uns gibts nur 2 Schicht System. Aber ja, die mach ich alle beide. Auch komplettes WE is drinne (jetzt dieses hab ich wieder das Vergnügen..is schön chillig). Nen eigenes Fach habe ich noch nicht. Aber wenn..dann überlege ich mir das vllt nochmal. So habe ich jetzt erstmal sogar meine eigene Maus wieder mit nach Hause genommen, da mich das zu sehr genervt hat. ..ma guggn wie sich das alles entwickelt...weil es macht halt schon Spaß da..nur eben das mit dem Arbeitsplatz nervt wie Sau. :/
 
Ich habe mal versucht mit meinem bescheidenen Testequipment etwas zu messen.
Bei allen gelb markierten Stellen (das sind die betroffenen sechs Tasten, welche nicht gehen) leuchtet die 6V-LED nur seeeehr schwach, wohingegen sie bei den anderen, vergleichbaren Stellen auf dem PCB hell leuchtet. Gemessen wurde zum/vom Controller.

Was kann ich/man daraus schließen?
 

Anhänge

  • multimeter.jpg
    multimeter.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
Hey das ist Kacke, hast du vielleicht irgendwo auf einer Bahn einen Spritzer Lötzinn hinterlassen und überbrückst damit irgendein Kontakt?

Deine Löt Kontakte schauen alle so matt aus, das bedeutet doch das sie zu kühl gelötet worden sind oder? Mal nochmal die paar erhitzen und verlaufen lassen?

Danke für die Infos zu Holtites - habe sie jetzt bei Winkeyless bestellt. Da ich in Österreich lebe zahlt sich das bei den Versandkosten nicht wirklich aus einen größeren Kauf zu machen und aufzuteilen.
 
Die Tastatur kam schon fertig montiert von Varmilo.
Ich habe sie jetzt nur geöffnet um zu schauen, ob dort der Fehler zu sehen/finden ist.

Ich habe leider keine Ahnung vom Löten, daher kann ich nicht beurteilen, ob da irgendwas nicht passt. :/

Hier ist eins der höher aufgelösten Fotos:
http://i.imgrpost.com/imgr/2017/06/07/full.jpg
 
Die Lötstellen sehen bei bleifreiem Lot immer so matt aus, das dürfte nicht das Problem sein.
 
manzel schrieb:
Bei Varmilo sollte es MX Silents geben. VA69M, VA88M und VA109M. Die kommen zwar aus China, aber sind in ISO-DE verfügbar. Kostet dann noch Zoll, aber ich finde, die Preise sind für das gebotene durchaus in Ordnung.

Danke für den Tipp, hast du eventuell auch noch eine Webseite wo man die gut kaufen könnte (ohne exorbitant hohe Versandkosten zu zahlen)?
Und passiert es öfters, dass bei Varmilo (wie von tesafilm7 beschrieben) Defekte auftreten? Hab bisher nämlich kaum was von der Marke gehört ;)
 
Ansich sollen die gut sein, CandyKeys und capsunlocked sollten wohl die besten stores sein.
Und wegen der pcb: direkt reklamieren, sieht wirklich nach keinem leichten Fehler aus, ohne vertieftes Wissen wirst du wohl nichts finden können.
 
@DonDonat:
Candykeys hat nun (doch) welche mit Silent Reds und Silver Speeds im Angebot.
https://www.candykeys.com/varmilo/
Die Bestellungen für "custom boards" werden am 20.06.2017 an Varmilo übermittelt.

@hansichen
Die Reklamation läuft parallel, allerdings zieht sich das Ganze aufgrund der Zeitverschiebung immer etwas hin und es hätte ja sein können, dass ein Fehler ersichtlich ist. Varmilo möchte jetzt ein Foto vom Chip auf dem PCB haben. Heute Abend mal schauen, ob dort etwas zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hansichen @tesafilm7
Noch mal danke an euch beide^^

Lohnt sich denn der Aufpreis für das Alu-Case oder ist auch die Plastik-Variante so gut verarbeitet wie es z.B. bei meiner Ducky Shine 4 der Fall ist?
Dann könnte ich auch auf Alu verzichten und die € in den demnächst anstehenden Steam-Sale stecken x)
 
Die Frage ist, welches Layout du lieber möchtest?
VA69M (65% Alu) oder VA88M (80%/TKL ABS) oder VA109M (100% ABS)

Evtl. scheidet dadurch ja schon eine Variante aus?
 
DonDonat schrieb:
Dann könnte ich auch auf Alu verzichten und die € in den demnächst anstehenden Steam-Sale stecken x)

GOG or bust

Aber mal im Ernst, egal wie gut ein Plastik/Acrylgehäuse ist, die Soundeigenschaften sind völlig anders und auch das Tippgefühl wird beeinflusst. Das kann man leider nicht so einfach sagen. Aber grundsätzlich sind die Plastegehäuse von Varmilo sehr gut.
 
tesafilm7 schrieb:
Die Frage ist, welches Layout du lieber möchtest?
VA69M (65% Alu) oder VA88M (80%/TKL ABS) oder VA109M (100% ABS)

VA88M in Alu, das wäre fein. Bei der VA69M haben sie leider die (mMn) unwichtigeren Tasten vom Steuerblock gelassen und Home/End fehlen... :-/ Sonst ideales Layout.
 
Letztes Wochenende war ein Treffen in Wien und CandyKeys war dabei. Ich hab mir die Varmillos angeschaut und muss sagen sie sind beide sehr sehr solide verarbeitet. Ich war erstaunt wie schwer die doch waren, vor allem die 69er.

Bis jetzt hab ich nicht gewusst ob ich mit der Marke was anfangen kann, jetzt bin ich von der Qualität überzeugt.

@Cantello:
Zumindest bei der Leopold FC660 ist es so:
FN+ Pfeiltasten links/rechts Home/End
FN+ Pfeiltasten rauf/runter PgUp/PgDown

eventuell ist es bei der Varmillo auch so - das fand ich sehr praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben