Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadMechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
Die ABS Sets von ThaiHao sind mir auch gerade aufgefallen.
Ich besitze derzeit ein ISO DE PBT Set (sunshine) aus dem GB hier und bin damit recht zufrieden.
Wie verhalten sich denn die ABS Caps im Vergleich zu den PBT? Würde mir gerne das Dolch Red oder Carbon zulegen
ABS werden bald shiny bei Benutzung. Wenn dich das stört würde ich einen Bogen um diese machen. Mir kommt es auch so vor als ob diese Art von Plastik härter ist und dadurch klingt das Tippen auch anders. Bei PBT kann dir oft passieren das die größeren Tasten verzogen sind - bei ABS soweit ich weiß nicht.
PBT haben meisten auch eine etwas rauere Textur als die ABS (Zumindest meiner Erfahrung nach).
Ich hab früher einen Bogen um ABs gemacht, habe aber jetzt ein paar sehr hochwertige Sets (unter anderem GMK) und muss sagen das ich eigentlich keinen Unterschied mache wegen PBT/ABS wenn die Qualität rundherum stimmt.
Jup, kann ich bestätigen. Wenn man seine Tastatur aber viel nützt würde ich persönlich eher zu pbt greifen, die meisten gmk Käufer sind eher Sammler und keine Leute, die eine Tastatur haben und viel auf der tippen
@hansinchen: Natürlich nicht! Ich hab damals nur gerade etwas mehr bei MD bestellt und mir gedacht auf die paar $/€ kommts auch nicht mehr drauf an .
Der Zusammenbau ging auch recht einfach von der Hand. Etwas abisolieren und anschließend mit einem ganz normalen Haushaltsfön die Schrumpfschläuche befestigen. Mehr gab es handwerklich nicht zu tun. Evtl. kann man das Sleeve noch an der Isolierung des Kabels festkleben, aber mehr ist es nicht.
Das war auch kein Vorwurf, die Teile müssten sogar so ungefähr 50ct bis 1$ günstiger auf Massdrop sein Aber da diese dort gerade nicht verfügbar sind und auf 1upkeyboards schneller geliefert wird und mehr Farben verfügbar sind wollte ich nur auf deren Webseite hinweisen, da man sonst bei deinem Post denken könnte, wenn man 1up nicht kennt, dass es die nicht immer gibt
Ja, sind nicht die gleichen Kabel. Und kommen ja auch schon fertig zusammengebaut. Wenn man allerdings von deinem DIY-Set ausgeht, dürften die Einzelteile nur geringe Unterschiede aufweisen. Paracord ist auf jeden Fall gleich.
Wenn jemand Interesse hat, so n paar Farben und DIY-Crimp-Connectors hab ich noch, das einzige was ihr bräuchtet, wäre n passendes USB-Kabel (z.B. von ner alten Maus) oder einfach nur Litze.
Leider nicht unbedingt - das KB wäre für den Firmenrechner, da müsste ich erst um Admin-Rechte bitten und ob das für so etwas gewährt wird, ist fraglich.
Ich hab mal ein wenig gegoogelt und es heißt, dass man plate-mounted-switches wohl auch ohne löten öffnen können soll? Stimmt sowas? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Hab jetzt auf Anhieb keinen Link parat sondern nur diese Video:
Da sieht das aber sehr seltsam aus. Da es ja PCB-mounted ist. Also meiner Meinung nach geht das nicht, oder hab ich was übersehen? Das würde dann nämlich einige Optionen öffnen. Also wäre das UNIQEY wirklich die optimale Mecha für eine RollerMouse
Ja, genauso kannte ich das auch nur. Also nur mit Phantom-Plates. War auch einer der Gründe für mich damals zur WhiteFox zu greifen. Aber letztendlich hat mich das nicht überzeugt. Der Wobble war merkbar größer als bei meiner Plate-Ducky. Hat da jemand einen Vergleich zur Uniqey?
Leider nicht unbedingt - das KB wäre für den Firmenrechner, da müsste ich erst um Admin-Rechte bitten und ob das für so etwas gewährt wird, ist fraglich.
Leider nein. Also auch wenn man nur die 7ZIP-Datei lädt und entpackt und dann versucht AHK zu starten kommt das.
Ich bin ganz froh, dass ich mir jetzt langsam VBA und SQL privat beibringe. Damit kann man auch schon verdammt viel machen. Teilweise kürze ich Prozesse von 1h auf 5 Minuten oder weniger. Macht echt Laune!