Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadMechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
VA88M in Alu, das wäre fein. Bei der VA69M haben sie leider die (mMn) unwichtigeren Tasten vom Steuerblock gelassen und Home/End fehlen... :-/ Sonst ideales Layout.
Für die VA88M gibt es ja zumindest ein aftermarket Alu-Case, allerdings gibt es da wohl unterschiedliche Meinungen zur Qualität.
Bei der VA69M kann man per Firmware-Update die Bild down/up Tasten gegen Home/End tauschen.
Standardmäßig ist Home/End bei der VA69M über FN+, und FN+. möglich.
Ich hatte mir von Varmilo mal eine Firmware schicken lassen, wo Bild up/down und Home/End getauscht werden.
Somit hat man dann:
Bild up = Home
Bild down = End
FN+, = Bild up
FN+. = Bild down
Für mich die praktischste Belegung, da ich Home und End häufiger als die "Bild-Tasten" verwende.
Aber mal im Ernst, egal wie gut ein Plastik/Acrylgehäuse ist, die Soundeigenschaften sind völlig anders und auch das Tippgefühl wird beeinflusst. Das kann man leider nicht so einfach sagen. Aber grundsätzlich sind die Plastegehäuse von Varmilo sehr gut.
Ich hab bisher halt noch keine Tastatur mit Alu-Gehäuse gehabt, kann deswegen auch schlecht einschätzen ob mir die Geräuschkulisse mit Alu besser gefallen wird als mit Plastik.
Was den Formfaktor angeht, so wäre mir wohl die VA88M am liebsten, da ich den Num-Block meiner Shine 4 eh nie nutze.
Allerdings kann man glaube auch auf die bei der VA69M wegfallenden Tasten gut verzichten^^
Die wegfallende F-Reihe bei der VA69M ist m.E. der "größte Verlust".
Je nach Nutzungsverhalten nutzen ja doch einige Leute Kombinationen wie Alt+F4 (Fenster/Anwendungen schließen) oder F5 (Aktualisieren).
Alles über FN-Kombinationen machbar, aber halt doch umständlicher.
Gerade, wenn man mit der Tastatur auch spielt, kann einem die fehlende F-Reihe stören.
Und da du "^^"" in deinem Beitrag geschrieben hast - auch die Taste ist nicht direkt erreichbar, da durch ESC ersetzt.
Wenn dich das nicht stört, würde ich persönlich die VA69M empfehlen, da das Alu-Gehäuse durchaus was hermacht und es auch von der Geräuschkulisse schöner ist. Des Weiteren spart man noch etwas Platz auf dem Schreibtisch.
Ist das Geld knapp(er), ist auch die VA88M eine solide Tastatur (wenn sie denn funktioniert...).
@tesafilm7
Stimmt, danke für den Hinweis, so weit hatte ich noch nicht gedacht.
Auf "^" als Taste könnte ich auf jeden Fall verzichten, bei den F-Tasten bin ich mir nicht so sicher. Speziell in Spielen wie Battlefield sind die ja durchaus ab und an in Benutzung und ich nehme an dass man die normal dann über FN+Nummer aufruft oder?
Dass wäre schon etwas umständlich, zumindest für den schnellen Zugriff in Spielen.
F1 würdest du z.B. über FN+1 aufrufen.
Alternativ kann man die Zahlenreihe durch die F-Reihe ersetzen, dann hätte man darauf direkten Zugriff, allerdings nicht mehr auf die Zahlenreihe (macht in meinen Augen sehr wenig Sinn diese Funktion).
Du kannst ja die Tage einfach mal versuchen darauf zu achten wie oft du die F-Reihe benutzt oder im Kopf durchgehen wann du diese benutzt (z.B. in Spielen). Das dürfte dir bei der Entscheidung weiterhelfen.
FN+irgendwas wollte ich dafür ja eher vermeiden. Sind halt in meinem täglichen Gebrauch die häufigsten drei Tasten zum Steuen/Editieren: Del, Home & End. Aber gut, dass es dafür eine Firmware gibt. Dann ist ja das Board doch zumindest zum Teil programmierbar. Nur halt eher vom Hersteller und nur auf Anfrage...
Das neue PCB wäre nix für mich Löt-Analphabeten, ich möchte gerne etwas haben, das ich höchstens durch Stecken verändern kann, selbst Löten wäre da zu viel. ;-)
Die defekte VA88M ist jetzt auf den Weg nach München zu Candykeys. Varmilo hat mit denen geklärt, dass diese die Tastatur reparieren und mir dann zurückschicken. Das Porto für meinen Versand nach München erstattet Varmilo. Mal schauen wie gut und schnell der Service von Candykeys ist.
Die Ursache für den Defekt ist wohl eine defekte Lötstelle am Chip. Mal schauen, ob die Ferndiagnose stimmt.
Etwas anderes:
Falls jemand Interesse hat sich mal die PBT-Keycaps von Varmilo in live anzuschauen. Ich habe ein paar Keycaps übrig, welche ich falsch bestellt hatte bzw. welche falsch geliefert worden sind.
Handelt sich um die drei Farben:
dark grey
light grey
blue
Alle mit Dye-Sub Beschriftung in schwarz.
FN+irgendwas wollte ich dafür ja eher vermeiden. Sind halt in meinem täglichen Gebrauch die häufigsten drei Tasten zum Steuen/Editieren: Del, Home & End. Aber gut, dass es dafür eine Firmware gibt. Dann ist ja das Board doch zumindest zum Teil programmierbar. Nur halt eher vom Hersteller und nur auf Anfrage...
Zur Not kannst du das ja auch noch mit AutoHotkey lösen.
tesafilm7 schrieb:
Falls jemand Interesse hat sich mal die PBT-Keycaps von Varmilo in live anzuschauen. Ich habe ein paar Keycaps übrig, welche ich falsch bestellt hatte bzw. welche falsch geliefert worden sind.
apropos candykeys, die haben jetzt auch einen tai-hao PuLSE-klon, leider ABS aber dafür immerhin doubleshot. bei PBT hätt ich wohl auch schon eins geordert, so hoffe ich lieber dass das original irgendwann wieder droppt auf MD^^
apropos candykeys, die haben jetzt auch einen tai-hao PuLSE-klon, leider ABS aber dafür immerhin doubleshot. bei PBT hätt ich wohl auch schon eins geordert, so hoffe ich lieber dass das original irgendwann wieder droppt auf MD^^
Ja die Tags sind echt lächerlich Und ich frage mich ja, ob die jetzt ein CE Zeichen haben (als "offizieller" hhkb reseller in Europa) oder ob die Teile nachher beim Zoll stecken bleiben