cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.602
Ragendorf schrieb:...............................
Zum Thema "aufdrängen von Garantieverlängerungen": Ich kann das nicht nachvollziehen. Entweder haben wir (was scheinbar nicht ganz unwahrscheinlich ist) eine unterschiedliche Definition von anbieten und aufdrängen oder Du hast was das angeht gewaltig schlechte Erfahrungen gemacht.
Sehr geehrter Ragendorf,
keine persönlichen Erfahrungen, da ich nicht im MM kaufe.
Dies habe ich aus zweiter Hand. Ein guter Freund arbeitet
in der PC Abteilung und erzählt mir diese Dinge. Er hat selber
eine Abmahnung bekommen weil er eben nicht jedem Kunden
diese Verlängerung auf drängen möchte. Nenne dieses wie Du
magst.
Ragendorf schrieb:Ach, im übrigen bin ich mit der Situation wie sie ist durchaus zufrieden, solange die Online-Kunden im Netz bleiben und die Offline-Kunden in den Markt stolzieren. Wirklich unzufrieden bin ich nur mit der versuchten Vermischung von Onlinepreisen und Offlinenutzen.
Ich denke da muss der Offline Handel eben mit leben. Sie kalkulieren
dies wohl von vornherein mit ein. Wenn nicht: Pech gehabt. Ansonsten
sollen Sie zusehen. Vielleicht Eintritt nehmen oder was weiß ich.
Ragendorf schrieb:Ich habe eingesehen und akzeptiert das Du einfach zu clever bist um in einen der Märkte zu gehen.
Ist ja nicht so das ich nicht mal in die Stadt gehe. Erst gestern, weil
ich noch Zeit hatte in unserem tollen EC Center gewesen. ZB mal bei
Müller rein um nach DVD oder BluRay zu schauen. Nicht eine gekauft,
weil erst gar nicht da war was man brauchen könnte. Nur Standard
Sachen und dann wesentlich zu teuer. Im Klamottenladen hätte ich
spontan eine Hose gekauft, aber mit über 50€ mehr als im Netz bin
ich gleich wieder raus. So dann schön zu hause das gekauft was ich im
Netz mir vorher auch dort schön ausgesucht habe. Fazit: es hat also
wieder mal nix gebracht im Laden überhaupt kaufen zu wollen!
Und wenn Du dies clever nennst warum machst Du dies nicht?
Bei Elektronik erst Recht. Aber dies habe ich ja ausführlich aufgeführt.
Ragendorf schrieb:Also war und ist doch alles gut, oder?![]()
Auf jeden Fall. Jeder wie er mag. Viele haben auch keine Ahnung
oder wollen vorher beraten(
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
die dann lieber mehr bezahlen wollen.
Ragendorf schrieb:Können wir zum Schluß mal eine Sache sachlich diskutieren? Wie war das früher, als es noch keine Internetshops und Preissuchmaschinen gab? Da dürften die Preise, Margen, Beratung usw. in etwa ähnlich gewesen sein. Wie hast Du das da gehandhabt mit Deinen Einkäufen?
Die Frage interessiert mich tatsächlich und enthält keine implizite Ironie oder Anfeindung (wie eigentlich nichts in meinem Text).
Die Frage die dahintersteckt ist: War es Dir damals auch alles schon zu teuer bzw. nicht wert, oder hat sich die Wahrnehmung erst durch das Internet verändert?
Wie sollte es wohl gewesen sein. Da musste ich offline kaufen. Blieb
mir wohl nichts übrig, außer der Versandhandel. Habe zB früher meine
Schallplatten nur über kleine Importshops gekauft. Ansonsten meistens
ab und an in die Großstadt gefahren, da dort dann auch billiger als hier.
Aber seit den guten Zeiten heute sitze ich schön entspannt beim Tee und
stöbere nach tollen Sachen. gerade was zB Filme anbelangt ist das Internet
eine wahre Fundgrube. Wie auch bei vielen anderen Dingen. Vieles bekomme
ich erst gar nicht vor Ort. Mittlerweile kann man auch noch super in England
und Frankreich kaufen was auch sehr schön ist, da viele Filme in besonderen
Boxen erst gar nicht in Deutschland erscheinen.