Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die technik sehr wohl. regisseure wollen doch auch mehr fps für ihre filme haben. aber leider sollen die vorschriften, wie ein film im kino projeziert werden soll noch aus den alten 30er jahren stammen und es wird sich stur gestellt diese alten "testamente" an die moderne anzupassen.
und so müssen wir uns TVs mit zwischenbildberechnung antun, weil ein film mit 48fps nicht die freigabe bekommen würde im kino ausgestrahlt zu werden.
Am besten das Motion Blur deaktivieren, damit's klarer(!) wird.
Langsam aber sicher werden mehr fps auch ins Filmgeschäft Einzug erhalten. Der Hobbit wird z.B. grad in 48fps gedreht! Soviel zum Thema "da passiert nix".
Kino ist ja auch grausam. Egal ob man vorne oder hinten sitzt - vorne wirds allerdings noch schlimmer, da das Auge im Randbereich höhere Bildfrequenzen erkennt. Das periphere Sehen ist rein darauf ausgelegt Bedrohungen sehr schnell zu erkennen, wenn auch mit geringerer Auflösung...