• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Mehr FPS in Starfield: (Kostenfreie) Mods integrieren DLSS 2, DLSS 3 und XeSS

cypeak schrieb:
Leider ist das dann so...warum mühselig optimieren und in tausenden stunden testen und wieder optimieren, wenn so ein upscaler das quasi für "umme" hinbekommt...und die tester in fachmedien forcieren diese entwicklung ja noch.
Ja und damit kommen ja erst noch die Probleme...das Game läuft von der Grundperformance her schlecht.
Und dann kommts auf die Upscaler an....na ganz toll.

Dann ist der eine Hersteller implementiert (FSR1/2; es beschweren sich alle NVidianer, obwohl sie es nutzen können), oder es ist der andere Hersteller implementiert (DLSS; nicht open source; dann beschweren sich die AMD User).
Ende vom Lied, keiner ist zufrieden.

Aber wenn FSR implementiert ist, sind die nV User außer Rand und Band...weil es ja minderwertig ist. Aber dass es für alle nutzbar ist (Geschenkter Gaul usw...) ist dann plötzlich egal.
Es ist etwas schlechter, bringt aber mehr Performance. -> EGAL, es wird gebasht was das Zeug hält.

Wenn ein Game schon scheiße optimiert ist, warum muss man dann noch nörgeln, wenn ein open source Upscaler integriert ist, der mehr Leistung bringt?!
Kapier ich net....

Wie gesagt, man kann es keinem aktuell recht machen. Und das stört mich an der Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Animal Mother, Slayn, SweetOhm und 2 andere
danyundsahne schrieb:
Wenn ein Game schon scheiße optimiert ist, warum muss man dann noch nörgeln, wenn ein open source Upscaler integriert ist, der mehr Leistung bringt?!
Kapier ich net....

Leider ist die Implementierung des FSRs in vielen Fällen nicht gut. Dann hat man wie bei Starfield flimmernde Kanten oder massives Ghosting.

Es geht bei DLSS /FSR nicht nur um Leistung, sondern darum die Bildqualität im Idealfall sogar zu steigern bei gleichzeitig geringerem Rechenaufwand für die GPU.

Und das macht DLSS definitiv besser als FSR und daher ist FSR in vielen Fällen nur ein Kompromiss. Am besten wäre es, wenn die Entwicklerstudios sowohl FSR als auch DLSS und XeSS grundsätzlich implementieren würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, danyundsahne, Lynchtactical und eine weitere Person
SKu schrieb:
Am besten wäre es, wenn die Entwicklerstudios sowohl FSR als auch DLSS und XeSS grundsätzlich implementieren würden.
So ist es. Das sollte in jedem Spiel drin sein. Es ist fester Bestandteil der Feature-Liste der Grafikkarten. So kann jeder selbst entscheiden, ob DLSS oder FSR oder XeSS oder ganz ohne.
Das was AMD und Bethesda abziehen ist in meinen Augen eine große Sauerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MicDean
Finde schon strange das hier so getan würde als gäbe es echte neue 50-100% mehr FPS, das ist aber nur bei Frame-Fake-Generation der Fall.

Es waere ja auch ein Totalbankkrott wenn man trotz Framegeneration nicht vorne liegen würde deutlich? Ohh welch Überraschung Frame Generation erzeugt extrem hohe FPS Werte...

Das hoert sich so an wie wenn DLSS besser waere wie FSR das ist mit den zahlen nicht gezeigt die erwaehnten Zahlen beziehen sich ausschliesslich auch Frame Generation und gibts dann auch nur hinter Bezahlschranke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und SweetOhm
Haldi schrieb:
Dafür gibs aber auch Mods :)
https://www.nexusmods.com/starfield/mods/302
Kannst damit ingame testen welches dir am besten passt ohne immer ini edit machen zu müssen und neuzustarten.
edit.com/user/ObsidianOne/
Also diese FOV Mods haben bei mir noch nie funktioniert (Skyrim & Fallout 4).
Auch die ini Einträge nicht. Ich weiß nicht warum.
Das einzige was funktioniert ist die Eingabe über die Konsole.

Ich habe es erst letzte Woche mit Fallout 4 ausprobiert.
Bei Nexus Mods angemeldet, Mod-Manager installiert, das ganze verknüpft, Mods heruntergeladen und installieren lassen, hat aber alles nicht funktioniert. Das ganze war nur ein zeitraubender Krampf.
Am Ende hatte ich nur noch einen schwarzen Bildschirm und das Save-Game war kaputt, weil ich im Boden festhing.
Ergänzung ()

rico007 schrieb:
Was ist wenn Berhesda das mit Absicht macht weil die wissen dass es die Community regelt. Warum sollte ich als Hersteller Ressourcen verschwenden wenn es Modder machen.
Mal davon abgesehen dass DLSS eh nie von Bethesda integriert wird durch den AMD Deal.
Ist doch eigentlich smart, AMD zahlt für die Exklusivität, Bethesda muss sich da weniger anstrengen da PC & X BOX only und den Rest regelt die Community.
Naja, ich kaufe es mir nicht zum Release, weil der Ruf von Bethesda am Arsch ist.
Also warte ich mindestens ein Jahr, dann ist es fertig gepatched und alle Fehler die bis dorthin nicht ausgebügelt worden sind, hat sich dann die Community vorgenommen. Das Spiel gibt es dann auch schon für einen Bruchteil des Preises. Das wäre dann ein negative Effekt für den Entwickler.

Aber ich habe keinerlei Ahnung, wie viele sich jetzt wirklich Starfield gekauft haben, das wird man dann ja an den Spielerzahlen bei Steam sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich bin auch begeistert von der Mod. Hat mich zwar 5 € für die Patreon Mitgliedschaft gekostet, die ich mir durch eine native DLSS Implementierung gerne gespart hätte, aber dafür haben sich die FPS tatsächlich verdoppelt und das Spiel sieht dabei sogar einen Tick besser aus. Am Viewpoint in New Horizon habe ich nun knapp über 120 FPS statt etwas über 60. Dazu nutze ich noch Quantum Reshade und SGS's LUTs, damit mir dieser graue matschige Farbfilter von Bethesda nicht die Sicht nimmt.
 
Laphonso schrieb:
wenn Nvidia FSR verbieten würde.
Wer einem Multi Milliarden Unternehmen nicht traut, sollte das bei einem Billionen Dollar Konzern auch nicht tun, oderr? Ansonsten wäre es eine komische Herangehensweise.
Mal auch ganz abseits dieser Thematik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
blackiwid schrieb:
Das hoert sich so an wie wenn DLSS besser waere wie FSR das ist mit den zahlen nicht gezeigt die erwaehnten Zahlen beziehen sich ausschliesslich auch Frame Generation und gibts dann auch nur hinter Bezahlschranke.
1. bekommst du auch mit DLSS Balanced, teilweise sogar mit DLSS Performance(ab3.5) die Qualität von FSR2 Quality, damit hast du alleine schon mal deutlich mehr Leistung bei gleicher Bildqualität.

2. Ist Frame Generation eben die Konkurrenz zum hier auch nicht implementierten FSR3, also ja, insgesamt ist DLSS klar besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Humbertus
mibbio schrieb:
Nur weil ein Modder da DLSS dranbastelt, heißt das noch lange nicht, dass eine Spieleentwickler das genauso schnell kann.
Ja es kann bei Entwicklern aufwändiger sein. Aber immerhin gibt es FSR, da ist der Sprung zu DLSS nicht weit.
Für ein solch riesiges Studio wäre der Aufwand minimal, der Effekt aber gut messbar. Die Performance ist ja nicht der so Hit.

Du solltest deine rosarote Brille abnehmen. AMD sind hier die "Bösen".
 
Mal eine dumme Frage: kann ich als Besitzer einer AMD GPU, in meinem Fall eine 6800 XT, auch von diesen Mods profitieren?
 
Riegelstriegel schrieb:
Nur weil alle drei Formen im Umlauf sind, heißt das für mich nicht automatisch dass auch alle zulässig sind. Die allermeisten Leute machen sich einfach keine Gedanken mehr über den Ursprung der Abkürzung und machen es deswegen falsch.
Der Mod wäre für mich zum Beispiel ein Moderator aus einem Forum. Oder halt ein 60er-Jahre-Yuppie.

Die Bart Die.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und Riegelstriegel
Cyberpunk61 schrieb:
Mal eine dumme Frage: kann ich als Besitzer einer AMD GPU, in meinem Fall eine 6800 XT, auch von diesen Mods profitieren?
Du könntest XeSS nutzen, sofern das besser aussehen sollte als FSR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61
NOTaNerd schrieb:
Wer einem Multi Milliarden Unternehmen nicht traut, sollte das bei einem Billionen Dollar Konzern auch nicht tun, oderr? Ansonsten wäre es eine komische Herangehensweise.
Mal auch ganz abseits dieser Thematik.
Wder Intel noch AMD noch Nvidia noch Apple oder Google/Meta etc sind unsere "Freunde".
Das sind alles business Entscheidungen, daher sind diese Fanboy/girl Kämpfe auch so albern.

Ich halte es da mit Stromberg, mein Dissen ist "demokratisch" und geht daher ausgewogen gegen alle Tech Giganten :D ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec, Slayn, Blackland und 2 andere
Cyberpunk61 schrieb:
Mal eine dumme Frage: kann ich als Besitzer einer AMD GPU, in meinem Fall eine 6800 XT, auch von diesen Mods profitieren?
Du kannst per Mod FSR 2.2 nutzen, das Spiel hat nur FSR 2.0 implementiert. (warum auch immer) 2.2 bietet schon einige Verbesserungen in der Bildqualität.
 
Werde die Mod vermutlich auch später nutzen wenn ich mit Starfield starte.

Bin aber wie der meisten die Meinung, das hätte gleich integriert gehört.
Und das das Spiel an sich optimiert sein sollte, ist keine Frage. Das sollte eigentlich Standard sein...

Denke aber auch das die ganze Kommunikation einfach schlecht lief. Erst nix gesagt. Dann "btw wir haben AMD ubd FSR an Board". Dann wieder ewig nichts von AMD wegen dem Vorwurf das sie DLSS verbieten und dann die Tests von Starfield wo AMD Karten mit einmal so viel schneller als ihre NV Gegenstücke sind. Das halt schlicht nicht optimiert und macht in Summe halt den Eindruck als wenn es Absicht war.

Bei solchen Monster Spielen, gerade im Bezug auf Kapitel und Ressourcen muss einfach sauber optimiert sein, egal ob AMD, Nvidia oder Intel Arc und auch sollten alle Upscaler drinnen sein ohne ein Must Have zu sein damit es läuft.

Werden wir aber vermutlich nicht mehr erleben...
 
Lustig, wie alle AMD dafür bashen, dass sie ganz offensichtlich Geld haben springen lassen, um FSR als einzigen Upscaler zu integrieren.

Man möge sich gar nicht vorstellen, wie groß der Shitstorm wäre, wenn der absolute Marktführer und Sympathieträger Nvidia sich so etwas mit einer proprietären Technologie wie z.B. DLSS erlauben würde. Ach halt, da war ja was...😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn, DeadEternity und danyundsahne
Werde den kostenfreien Mod mal ausprobieren, bei nem nennenswerten Unterschied vielleicht sogar die Kaufvariante.
Wobei ich mich grafisch aktuell gar nicht beschweren kann. Ist zwar aktuell "nur" auf episch, weils in ultra nachgeschliert hat. Aber nen riesigen Unterschied haben die zwei Presets in meinen Augen auch nicht gemacht.

Hauptsache es macht Spaß zu spielen, auch wenn mich ein bisschen stört, dass ich mit Quests zugeschi**en werde :D
 
Atomkeks schrieb:
Ach halt, da war ja was...😂
Nein, da ist gar nix. Der absolute Nvidia Showcase Titel (Cyberpunk 2077) für das Schaulaufen der Nvidia Features hat FSR.
Lustig, oder?
Nvidia will doch - natürlich - am liebsten in jedem Spiel mit DLSS die FSR Vergleiche. Ist doch logisch.

Und man basht AMD nicht für die Vertriebspartnerschaften, die üblich sind, ich arbeite selbst in einem großen IT-Unternehmen (8-stelliger Umsatz) , wir machen das auch.

AMD wurde gebashed, weil sie es nicht von Anfang an zugegeben haben sondern erst nach dem shitstorm.

John Linnemann (Video Editor, Produzent und Senior Staff Writer für DF und Eurogamer) hat mittlerweile von 3 devs Rückmeldungen, dass sie funktionierende DLSS Systeme aus dem Spiel vor Release rausgenommen haben als der AMD Geldkoffer kam und hatte dazu getwittert, das aber gelöscht, weil alle dachten, das bezog sich auf Starfield.

ALso ja, AMD verhindert DLSS. Mehrfach.
Mit Starfield wäre das Spiel Nummer #4. Von dem wir wissen über Linnemann, ohne dass wir wissen "welche" 3 anderen Games das sind.
Bei Starfield kam nun aber der shitstorm.

Die Good Guy AMD Nummer ist halt eine Farce.
Aus business Sicht macht es ja sogar Sinn, um überhaupt gegen Nvidia anzustinken.
Aus PR Sicht ist es eine Katastrophe, was Frank Azor sich zusammengestammelt hat.

Am besten hat jedes Spiel von Haus aus FSR, XeSS und DLSS, ganz einfach optional. So kann man sich die Technologie aussuchen für die eigene Architektur.

Und vergleichen. Und diesen Vergleich verhindert AMD, damit sind wir wieder beim Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix und xXBobbyXx
SKu schrieb:
Leider ist die Implementierung des FSRs in vielen Fällen nicht gut. Dann hat man wie bei Starfield flimmernde Kanten oder massives Ghosting.

Es geht bei DLSS /FSR nicht nur um Leistung, sondern darum die Bildqualität im Idealfall sogar zu steigern bei gleichzeitig geringerem Rechenaufwand für die GPU.

Und das macht DLSS definitiv besser als FSR und daher ist FSR in vielen Fällen nur ein Kompromiss.
klar ist es ein Kompromiss, das ist mir klar. Auch dass es DLSS fast immer unterlegen ist.
ABER nochmal, WENN es implementiert und gut umgesetzt wird (und das haben schon ein paar wenige Games gezeigt, ist es auf Augenhöhe mit DLSS), dann ist es für ALLE nutzbar.
Das ist doch eigentlich der größte Vorteil gegenüber DLSS. Die Weitreiche.

Deswegen sind die Entwicklerstudios gefragt das auch richtig umzusetzen.

trotz allem finde ich es unfair (von den nVidianern) wenn hardcore gebashed wird, wenn es nur FSR gibt.
immerhin gibt es Mehrleistung für umme.
dann sollte es der NV nutzer halt einfach mal akzeptieren und nicht immer alles schlecht reden.

SKu schrieb:
Am besten wäre es, wenn die Entwicklerstudios sowohl FSR als auch DLSS und XeSS grundsätzlich implementieren würden.
Klar, da bin ich voll bei dir. Aber siehst ja, ist bei jedem gamerelease wieder eine Lotterie was implementiert wurde und dann geht das ewige Diskutieren los in jeglichen Foren...

Daher entweder einheitlich oder den Scheiß einfach weglassen und die Entwickler müssen sich wieder auf ordentliche Optimierung kümmern. Fertig :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
Zurück
Oben