Merle
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.622
Boah was isn hier los?
1. Netzwerkcenter => Adaptereinstellungen => Alt drücken => Erweitert => Erweiterte Einstellungen. Hier sortiert man die generelle, programmunabhängige Adapterprioritär unter Windows.
2. Pro Programm kenne ich keine Lösung, wohl aber pro Ziel (darum wäre die Info für WAS sehr gut gewesen). Im CMD kann man mit dem route Befehl Routen anzeigen und ändern. Dabei ist der next Hop der jeweilige andere Router oder die Adapter-IP. Das heißt, dass du die aktuelle IP des individuell zu manipulierenden Adapters so wie das Ziel brauchst.
Beispiel: du willst, dass 8.8.8.8 über WLAN aufgerufen wird. Die IP über WLAN sei 10.0.0.53.
Dann knnst du mit route add 8.8.8.8 255.255.255.255 10.0.0.53 eine route hinzufügen und für dieses Ziel wird der PC es per WLAN versenden (ich mach das gerade ausm Kopf, die Syntax muss nicht stimmen, route /? Hilft.)
*edit: aus google, sowas?
https://www.raymond.cc/blog/bind-windows-application-to-specific-network-adapter-with-forcebindip/
1. Netzwerkcenter => Adaptereinstellungen => Alt drücken => Erweitert => Erweiterte Einstellungen. Hier sortiert man die generelle, programmunabhängige Adapterprioritär unter Windows.
2. Pro Programm kenne ich keine Lösung, wohl aber pro Ziel (darum wäre die Info für WAS sehr gut gewesen). Im CMD kann man mit dem route Befehl Routen anzeigen und ändern. Dabei ist der next Hop der jeweilige andere Router oder die Adapter-IP. Das heißt, dass du die aktuelle IP des individuell zu manipulierenden Adapters so wie das Ziel brauchst.
Beispiel: du willst, dass 8.8.8.8 über WLAN aufgerufen wird. Die IP über WLAN sei 10.0.0.53.
Dann knnst du mit route add 8.8.8.8 255.255.255.255 10.0.0.53 eine route hinzufügen und für dieses Ziel wird der PC es per WLAN versenden (ich mach das gerade ausm Kopf, die Syntax muss nicht stimmen, route /? Hilft.)
*edit: aus google, sowas?
https://www.raymond.cc/blog/bind-windows-application-to-specific-network-adapter-with-forcebindip/
Zuletzt bearbeitet: