van9186 schrieb:
Bei ausgepackter hardware kann man das nachvollziehen, aber bei kleidung nicht. Es sei denn es wird gebraucht.
Sie WIRD aber gebraucht, darauf kann ich dir Brief und Siegel geben.... oder ne Geruchsprobe ner beliebigen Retour. Deo, Parfum, Aftershave, Schweiß, Zigaretten, allgemeiner Party-Muff... alles inklusive.
Daher würd ich das nicht verkehrt finden wenn man bei HW zum teil kein rückgaberecht hat und darüber hinaus den rückversand auch selber zahlt bei dingen die in bulk verpackung geschickt werden. Wobei HDD's usw sollte man auch nicht testen und zurückgeben.
Rückporto + Wertverlust wäre halbwegs fair.
Und was HDDs angeht: DIE GERADE! Weniger, um die auf Schäden oder Datendurchsatz zu prüfen, wobei das bei ner SSD sogar Sinn macht.... viel mehr wäre ich da schlichtweg neugierig, was noch für Restdaten vorm vorherigen "Tester" drauf geblieben sind nach nem Quick-Format *G*
derjeck schrieb:
Sogar wenn man es in einem geschäft kauftund ne Stunde später zurück geben will, klappt das nicht..
Auf Ladengeschäfte wirkt das Fernabgabegesetz, wie überraschend, natürlich NICHT.
Jeder Umtausch in einem Ladengeschäft ist pure Kulanz.
Blutschlumpf schrieb:
Ab wann wird ein Kunde überhaupt als Problemfall eingestuft ?
Wie viel % der Bestellungen / der Positionen / des Umsatzes müssen zurückgehen und ab wie vielen absolut stufen die ein ?
Kommt schlicht und ergreifend auf den Händler an. Die einen sperren, wenn du 80% Rückläufer hast, andere bei 50%... der eine sperrt dich, wenn du jede 2. Lieferung platzen lässt, der andere erst nach der 10.... und bei Händlern auf eBay oder Amazon Market kommt es auch noch darauf an, WIE du retournierst. Wer direkt bei eBay ne schlechte Bewertung reinknallt und einen Fall aufmacht, nur weil das Shirt nicht sonnengelb sondern goldgelb ist, der verdient eine Sperre eher als jemand, der einfach nur freundlich zurück schreibt, dass z.B. die bestellte L nicht passt, man aber mti ner XL sehr glücklich wäre.
Analog dazu kannst du in einem Ladengeschäft ja mal eine Retour versuchen, wenn du da wie Graf Koks anrollst und erst mal die Kassierer anpflaumst, warum du nicht vorrücken darfst...
Amazon wird weiterhin Marktanteile gewinnen und der Rest verlieren, weil die als einer der wenigen den Kunden nicht als Problem betrachten sondern als Kunden und dementsprechend als König.
Ähm... die gerade nicht.
Die News hier sind nicht wirklich new. Da ich mich beruflich mit der Materie etwas befassen muss habe ich entsprechende Infos schon vor locker 3 Monaten gelesen... und Amazon waren mit die Vorreiter in der Sperr-Aktion.
Außerdem ist der KUNDE bei Amazon nicht König. Große Marketplace-Händler... da sieht es schon anders aus. Ruft man beim Seller Support an, hat ma ratzfatz ein extrem freundliches osteuropäisch klingendes Mädel an der Strippe, die ihr möglichstes tut, um dir zu helfen. Sie schafft es zwar seltenst, aber hey... der Wille ist da. Private Kunden sind da hingegen nur Melkvieh. Man füttert es, man spielt ihm Beethoven vor, aber ganz sicher lässt man es nicht auf die Couch...
elmex201 schrieb:
Könnt ihr bitte aufhören die "Schuld" den angeblichen schwarzen Schafen zu geben. Schuld daran ist nur der Gesetzgeber.
Ah, das Prinzip USA: Wenn es nicht auf der Packung steht, kann man es getrost mal ausprobieren. Was kann schon passieren, wenn man Schlafmittel mit Alkohol mischt...
Sorry, bevor der Gesetzgeber regulierend eingreifen muss, sollte erst einmal etwas loslegen, dass man früher "Gesunder Menschenverstand" nannte. Ich weiß, gibt es heute nicht mehr... heut gibt es Geiz ist Geil und die Geissens.
Sentionline schrieb:
Paket X in Düsseldorf --> Dortmund --> Aachen --> Krefeld --> Dortmund --> Zielort
Pft, wir verschicken per DHL, trotzdem hatten wir schon so einen Fall... Kunde ruft nach 7 Tagen an, wo die Lieferung bleibt, wir haben sie aber am Tag nach Bestelleingang dem DHL-Mann in die Hand gedrückt... Was war? Irgendwo vom Band gefallen oder der Lagerhund hat den Aufkleber gefressen...
Passiert dir überall, egal ob UPS (die Pannenshow...), DHL oder Herpes... wobei Herpes aber echt die scheinbar dümmsten/faulsten Fahrer haben...