Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
geht mir genauso.
Mit etwas Glück schaffe ich es am Wochenende mal die Fotobeiträge zusammen zu fassen und dann mache ich einen schönen Startpost mit einem generellen Überblick über den Verlauf.
Ich schraube gerade nen neuen PC für meine kleine Schwester zusammen. Wenn das MB BluRay kann, dann kommt es in den HTPC da ich dank HDMI Anschluss dann auf die extra Graka verzichten kann.
Beim Kühler schaue ich einfach mal welcher leiser ist. Der kommt dann in den HTPC.
Zudem werde ich den Q8300 verbauen und wohl auf 8GB Ram aufrüsten. War gerade sehr günstig alles.
Auch werde ich bald auf eine Pico psu kaufen, habe das Netzteil satt. Zuerst kommt aber noch das billig NT des Brudes rein.
Werde berichten.
Jetzt bitte Hilfe zum MB und Kühler.
Grüße
Ergänzung ()
P.s.:
Ich installiere gerade Windows 8, da ich den HTPC sowieso nur über das Tablet (ipad) bediene.
Bin gespannt ob's wirklich so gut dafür ist.
Was ist denn das für ne Abkupferung vom Panorama?
Die beiden werden höchstwahrscheinlich identisch sein von Kühlleistung und Lautstärke, nur dass Alpenföhn wahrscheinlich seinen Aufkleber draufgemacht hat^^
Zur Grafikkarte des MBs kann ich leider nichts sagen
MfG
nein ist keine Abkupferung, aber ich hatte den damals ohne mich zu informieren gekauft. Ich denke der wird bleiben mit dem neuen Lüfter (wie schon besprochen).
Werde nachher mal im MB Thread fragen ob die onboard graka reicht.
Finde es cool dass Du immer noch rein schaust.
Windows 8 ist ja sehr kompliziert für mich zumindest. Muss mich damit morgen mal ausgiebig beschäftigen.
Und ich wage zu behaupten, abgesehen vom Preis und Sockel, dass der Grafikchip des Mainboards BluRays nicht packen wird. Bin mir da allerdings wie gesagt nicht sicher
MfG
sorry etwas kompliziert.
Ich brauchte sowieso einen neuen Kühler (inklusive Lüfter) für den PC der kleinen Schwester.
Wenn der neu gleich ist bleibt der Kühler den ich habe mit einem neuen Lüfter.
Da steht:
- Intel® Graphics Media Accelerator X4500
- Pixel Shader 4.0, DirectX 10
- Max. shared memory 1759MB
- Multi VGA Output options: D-Sub, DVI-D and HDMI
- Supports HDMI Technology with max. resolution up to 1920x1200 (1080P)
- Supports DVI with max. resolution up to 1920x1200 @ 75Hz
- Supports D-Sub with max. resolution up to 2048x1536 @ 60Hz
- Supports HDCP function with DVI and HDMI ports
- Supports Full HD 1080p Blu-ray (BD) / HD-DVD playback with DVI and HDMI ports
The difference between the GMA X4500 and the GMA X4500HD is that the GMA X4500HD is capable of "full 1080p high-definition video playback, including Blu-ray disc movies",
Das Board hat den X4500 nicht den X4500HD und ist dadurch nicht für BluRays geeignet.
Wenn schon musst du ein G45 nehmen, die haben die HD Variante verbaut.
Nettes Projekt! Hab hier seit einigen Jahren was Ähnliches am Laufen (siehe Sig.)...
Was die IGP angeht, hätte ich jetzt auch gesagt, dass die Wiedergabe von HD-Material eher nicht unterstützt wird, da das meines Wissens nur der X4500HD kann.
Wobei ich ohnehin icht ganz verstehe, wieso du auf dermaßen alte Technik setzen möchtest, ne Einsteiger-CPU + DDR3-RAM gibts für 50 Öcken. Da würde ich mich nicht mit dem alten Zeug rumärgern.
Dann noch zu deinen vorigen Fragen:
Lautstärke BD-LW: Die Hitzeentwicklung sollte kein Problem darstellen, weswegen du das mit der Dämmung grundsätzlich probieren könntest. Zunächst würde ich es aber noch mal mit einer Software-Lösung versuchen, z.B. mit dem kleinen Programm Nero Drive Speed.
Kühlung CPU/Laustärke allgemein: Einen Q8xxx kann man auf Standardeinstellungen m.W.n. nicht wirklich passiv in den Griff bekommen, v.a. nicht in so nem kompakten Case. Die Frage ist ohnehin, wofür du so ne CPU brauchst?
Man könnte wie oben erwähnt auch grundsätzlich mal über ein neues Trinity- oder ein kleines IvyBridge-System nachdenken. Auch ein günstiger Celeron würde gehen - falls auch mal gezockt werden soll im Wohnzimmer evtl. mit ner passiven HD7750 kombiniert.
Jo, hattest ja davor den C2D E8... drin wenn ich mich da recht erinnere.. bei dem war es schon leichter, den in den Griff zu bekommen, wie gesagt, gebrauhct hättest du den nicht^^ Was ich mir als sehr sehr interessant vorstellen könnte, wäre eine Kompakt-Wakü ala H80 von Corsair. Die müsstest du auchunterbringen können, wenn ich mich da jetzt nicht vollkommen irre und du hättest ein leises und gut gekühltes System
MfG
heute ist viel passiert.
Ich habe jetzt das Laufwerk vorne eingebaut.
Ich kann morgen mal Fotos machen, ist noch nicht fertig, aber das Loch ist drin.
Ich glaube auf folgendem Foto kann mans erahnen.
Da das Laufwerk NICHT mit dem NT passt (die Geräte stoßen in der Länge aneinander) ist es momentan nicht verbaut.
Ich habe ein neues MB drin dass jetzt inboard den HDMI Anschluss hat. Laut Handbuch kann der Onboard Chip auch BluRay mit FullHD. Konnte aber noch nicht testen.
Das NT ist jetzt auch kein A400 mehr sondern getauscht mit nem FSP. Hat wohl nur 250 Watt. Das musste ich jetzt höher einbauen, da das neue MB länger ist und jetz unter dem NT liegt. Auch die Festplatte musste zu teilen unter das NT.
Die Seite hier ist ein echte Katastrophe was Bildereinfügen mit dem iPad angeht. Das kann jedes Kochforum besser. Man kann mit dem iPad immer nur ein Bild auswählen. Lädt man mehrere gleichzeitig hoch werden alle bis auf das Letzte gelöscht.
Aber hey, ist ja nicht so dass das Forum was damit zu tun hätte.
Ich werde es mir ersparen das zu melden, es heißt dann sowieso es liegt an der Forensoftware und wird bald geändert, gaaaaanz genau!
Wenn noch weitere Bilder gewünscht dann sagen was ihr genau fotografiert haben wollt.
Wenn ich jetzt noch den Rand am Übergang zwischen Laufwerk und Front schön hin bekomme, dann ist es genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Momentan ist das Laufwerk draußen, da dieses blöde NT ca1-2 cm zu lang ist und das Laufwerk die Anschlüsse natürlich genau da hat wo das NT ansteht.
Ich habe jetzt schon wieder bei den SFX und TFX Netzteilen geschaut. Bin noch von keinem so richtig überzeugt, für nen guten Tip bin ich dankbar. Bei den PicoPSU bin ich mir unsicher, gerade auch wenn der HTPC mal länger laufen soll.
Wie siehts jetzt eigentlich mit dem Kühler aus? Ist dem anderen identisch, oder?
Sieht ganz gut aus, aber an der Frontblende könnte man sicher noch irgendwas machen, damit die Kanten etwas besser aussehen, bist da ja sehr kreativ ^-^
Und hast du mal getestet wie flüssig BluRays mit der Onboard-Grafik laufen?
MfG
zum testen bin ich noch nicht gekommen, im MB Handbuch stehe jedoch dass es gehen soll.
Mit der Blende muss ich mal schauen.
Der Kühler ist tatsächlich genau gleich, der Alpföhn blieb jedoch auf dem anderen MB, hatte keine Lust den runter zu bauen. ABER: das jetzige MB hat ein anderes BIOS und ich bekomme den Kühler viel viel leiser.
Bevor ich weitere Tests oder was auch immer mache MUSS erst ein anderes NT her. So geht das nicht.
Grüße
Ergänzung ()
P.s.:
Eventuell könnte man das mit der Frontblende mit etwas schwarzem Silikon machen. Das müsste eigentlih ganz gut gehen.
Steht in der Netzteilliste unter den Empfehlenswerten und hat bezüglich der Lautstärke auf gute Kritiken.
200watt müssten doch reichen, richtig? Ansonsten kann ich auch die 250 Watt Version nehmen, im NT Berttungsthreaed hat man sogar gesatgt dass eine PicoPSU mit 190Watt reichen würde.
Oder zieht der Q8300 jetzt so viel mehr als der Duo von vorher? habe dafür ja keine extra Graka mehr.
Hey
Deine CPU hat laut Intel eine maximale TDP von 95 Watt, der E8400 hat 30 Watt weniger verbraucht. Jedoch wied das Netzteil gut und locker ausreichen, wenn du nicht einmal mehr eine extra-graka drin hast
MfG