Mein HTPC in altem Marantz Gehäuse

AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

also laut beschreibung hat er 4pin PWM, musst vielleicht beim Mainboard aktiviren, dann sollte er deutlich leiser werden! ANsonsten könntest http://geizhals.at/de/28614 sowas versuchen, allerdings sollte man das PWM zum laufen bekommen
 
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

hehe versuchs mit low + adapter, aber kontrollier ob er anspringt.

Laut geizhals hat der Lüfter 22dB, könntest als alternative nen neuen Lüfter verbauen, http://geizhals.at/de/333842 soll 14,5dB haben,

als bastler könntest auch http://geizhals.at/de/535731?v=k verbauen die kenn ich und sind unhörbar ! Oder den größeren http://geizhals.at/de/621923?v=k die wären vom Airflow und der lautstärke noch besser, hab sie als 140er verbaut echt geile Teile
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

weil du einen "abgespaceten Kühler" gekauft hast mit 100mm Lüfter (SOnderanfertigung) normale Lüfter haben 92 oder 120 und "passen nicht perfekt also garnicht". Hab aber selber schon 2x nen 92mm mit diesen "dünnen Drahtdingern mit Plastikummantelung" zusätzlich an meinem Kühler befestigt ( die blauen enermax http://pic.sysprofile.de/images/ozW32161.jpg )

sowas in der Art müsstest du dann auch machen da der Lochabstand nicht passt!

PS: omg ist das Bild alt xD aber das Gehäuse hab ich noch xD der Rest ist weg xD
 
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

Zitata aus einen Kühlervergleich :
Einzig die schlechte Möglichkeit einen anderen Lüfter zu verbauen können wir hier als Kritikpunkt anführen. Aufgrund fehlender Klammern und der Größe der Kühlfläche dürfte es schwer sein einen Ersatzlüfter zu finden.

also der Lüfter passt drauf (sogar der 120er) aber durch die dämliche befestigung des 100er Lüfters kannste den 120 nicht genauso befestigen. müsstest di als was anders einfalls lassen! Habe bei mir diese Streifenverschlüsse verwendet :P hat gedauert bis ich rausgefunden hab wie die dinger heißen ^^

Da du nicht vor hast, das Gehäuse regelmäßig zu schütteln, muss eine Befestigung ja nicht Erdbebensicher sein! es würde also schon fast ausreichen, wenn du den Lüfter nur drauflegst und "irgendwie" befestigst (dünner Faden oder diese Verschlüsse! Hab bei mir absout super funktioniert!
Ergänzung ()

(dir fällt ein bisschen spät ein, dass du einen lautlosen PC bauen willst ;/ naja hoffentlich klappts)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

Das mit dem lautlosen PC hatte ich verworfen als ich die Preise für die Lüfterlosen Netzteile gesehen habe.

Man darf nicht vergessen, dass Ausgangspunkt der ganzen Aktion der war, das ich ALLE Teile schon zu hause hatte, und der PC eigentlich 0,-€ hätte kosten sollen.
Dann kam eben der MB kauf, da dachte ich ein neuer Lüfter wäre sicher leiser. Zudem wollte ich von anfang an das NT tauschen, dass dieses kaputt war wusste ich nicht. Die lüfterlosen NT sind wirklich teuer.

Ich will damit sagen dass ich am Anfang kein wirkliches Konzept hatte, da alle Komponenten vorgegeben waren. Dann hat sich alles nach und nach ergeben, so dass ich leider (was ich sonst nicht mache) komplett improvisiert habe.
Es glit jetzt, das Vorhandene so gut es geht zu nutzen und eventuell zu verbessen. Silent wird das durch das Cougar A400 NT sowieso nicht.

Grüße
 
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

Das mit dem lautlosen PC hatte ich verworfen als ich die Preise für die Lüfterlosen Netzteile gesehen habe.
es gibt sehr viele lautlose NTs mit Lüfter!
 
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

Hallo,

was würdest Du denn da empfehlen? Diesmal aber kein Platinum, das reicht mir im richtigen PC.

Es müssen auch sicherlich keine 400Watt sein. Das Cougar kann ich an den kleinen Bruder weitergeben.
Was perfekt wäre wäre ein Kabelmanagement, da ich wirklich extrem wenig Platz im Gehäuse habe.
Und der Preis muss ebnefalls stimmen. Ich will aber nur eins, wenns wirklich leiser als das A400 ist bzw. an unhörbarkeit grenzt.

Grüße
 
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

enermax NTs sind absolut lautlos (deren Gold Serie) die Seasonic auch. Einige andere sind auch nicht schlecht, das Enermax hab ich selber, der Lüfter ist nicht warzunehemn! :) Es gibt auch andere NTs, einihe bequiet sollten auch sehr leisen sein.

http://geizhals.at/de/680221 (soll nicht ganz so lautlos sein)
http://geizhals.at/de/677342 lautlos bis 50% Last!
http://geizhals.at/de/497622 (dieses NT hab ich als 700 Watt und das bleibt selbst bei Absoluter Vollast absolut lautlos! ist aber scheine teuer!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

http://geizhals.de/583804 soll auch sehr leise sein (lautlos bis 200 Watt) dein Marantz braucht keine 200 sollte also klappen!

Ich hab mri das Enermax mal gegönnt, damit ich 5-6 eher 10 Jahre kein neues NT brauchen werde! Bin gespannt ob sich das ausgeht, Gehäuse und NTs dürfen meiner Meinung nach etwas teurer ausfallen, da die Dinger (bei sehr hoher Qualität) einfach sehr, sehr lange halten und man dadurch schon etwas Geld spart!

http://geizhals.at/de/497622 hab dieses, gibts erst ab 500 Watt ;/

Und ich versprech di, dieses NT ist wiklrich lautlos, bringt aber nichts wenn andere Komponenten viel leiser sind ^^ hab damasl das NT getauscht weil mein altes so laut war :P jetzt ist mein PC lautlos nachdem ich die scheiß Grakas unter Wasser gesetzt habe :P ich falte ja über nacht mit denen :P und der Phantom Kühler der GTX570 ist einfach scheiße + laut ;/

meiner Meinung nach rentiert es sich, vorallem wenns im WOhnzimmer steht und man wirklich keinen muxx vom PC hören will! Passiv würde ich bei deiner eher schlechten Belüftung nicht wählen! Aber lautlos sind die Enermax zu 100% wär aber krass teuer + krass oversized!

ALlerdings haste dann ein 100% lautloses NT für die nächsten Jahre, somit könnte es dir also soviel Wert sein!

Könntets es ja mal mit dem bequiet versuchen + den Lüfter vom Kühler tauschen. Wenns NT zu laut ist innerhalb der Frist zurückschicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

Hallo zusammen,

ich habe das mit dem NT momentan hinten angestellt. Bin mit dem A400 von Cougar noch ganz zufrieden.

Habe das mit der Fernsteuerung und dem iPad hin bekommen. Ich kann also über das WLan meinen PC anmachen. Dort liegt im Autostart das iTunes.
Ich mache also noch die Stereoanlage an und kann dass über die Remote App das iTunes einfach steuern.
Manchmal will der Ton über iTunes nicht funtktionieren. Keine Ahnung was das für ein Bug ist, aber der Ton geht dann auch nicht über den Firefox??
Wenn ich dann alee Programme beende und unten rechts den kleinen Lautsprecher für die Lautstärke betätige geht der Ton wieder, sobald ich aber eine Anwendung öffen verschwindet der Ton.
In der Systemsteuerung ist alles richtig eingestellt. Naja, mal abwarten.

Momentan bin ich ganz glücklich, jetzt muss ich mal noch an der Sache mit dem Laufwerk basteln.
Ich fänd ein BluRay Slot in total super, so dass ich in die Außenhülle nur einen Schlitz machen müsste. Ich werde versuchen das Luafwerk seitlich anzubringen, da es von vorne nicht funktionieren wird.

Ich habe mal eine Frage (diese konnte ich über google nicht beantworten).

Kann ich ein solches Laufwerk direkt an den SATA und Stromanschluss des NT stecken oder benötige ich dafür Adapter (wie früher)?
http://www.alternate.de/html/product/990033

Der von TEAC ist nur ein Laufwerk und kostet das Gleiche, also nicht wirklich günstiger.
http://www.f-m-shop.de/index.php/catalog/product/view/id/104982

Habe sonst kein Slot In Laufwerk mit BluRay gefunden. Wenn noch einer was weiß immer her damit.

In der Bucht gibts auch keine günstigeren und auch nur eine Auktion, die aber wohl teuer enden wird.
Momentan habe ich ein externes DVD LAufwerk per USB, aber ich will das auch aus meinem Sichtfeld haben, das sagt mir nicht zu. Ich möchte gerne alles intern haben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

Hallo,

ich will aber ein BluRay Laufwerk, und da gibts bei den Brennern nur eins.

Bei normalen Laufwerken mit BluRay eben nur das TEAC.

Welches würdest dann empfehlen? Ich möchte schon gerne BluRays abspielen können, dann muss das nicht immer die PS3 machen.

Grüße
 
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

das Laufwerk ist ja ein Blu Ray. Hab mir auch schon überrelgt ein blu-ray zu kaufen, doch hab im Netz of von Problemen mit SOftware usw. gehört. Da ich sowieso im Moment noch nicht wirklcih scharf drafu bin mir blue-rays zu kaufen und eine teure SOftware (welche immerweider für Geld sogar noch upgedatet werden muss) tendiere ich "wenn dann" zu einem "stand alone" Player. Da gibts dann solche Probleme nicht!
Ergänzung ()

http://www.amazon.de/Panasonic-UJ225-Blu-ray-Brenner-Laufwerk/dp/B005FNWFMS oder direkt bei Amazon suchen http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...ronics&field-keywords=blu-ray+slot-in&x=0&y=0
 
AW: Nur neues MB oder doch alles neu?

jup man braucht mindestens PowerDVD oder was ähnliches daher sind die Laufwerke als bulk eher nicht so zu empfehlen bei den Retail Laufwerken ist dann meist ein player mit dabei. VLC kann zwar auch ein paar freie Bluray abspielen aber eben nicht alle. aber bei so preisen wie 65,- für einen Stand alone Bluray player macht ein PC Brenner nur sinn wenn man damit daten sichern will z.b.

Edit: mit etwas bastellei geht es wohl auch über XMBC aber ob der weg legal ist weiss ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben