Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)
- Ersteller Maso
- Erstellt am
@ Rene.K.
teste dich langsam nach oben. Was bei mir zum Beispiel wichtig war:
- ASUS GPU Tweak Software Version 2.09, die neuere Version gab sofort Abstürze und Probleme
- Wenn du die GPU Taktgrenze auslotest, immer die Ram auf Standard lassen. Nicht das du Fehler wegen den Ram hast und denkst, die GPU sei schuld.
- Powertune in Trixx auf +20% stellen. Ohne diese Einstellung sind bei mir 1200 Mhz GPU Takt nicht stabil, erst bei 1150 Mhz läufts stabil ohne Powertune.
- mV der GPU würde ich gleich von Anfang an auf Maximum stellen. Dann suchst du den richtigen GPU Takt dazu. Angefangen bei 1100 Mhz langsam nach oben gehen.
Ich takte mit GPU Tweak, Trixx läuft nur wegen Powertune nebenher.
Tipp an die Schweizer unter euch: GPU Tweak hat div. Tastenkombos um schnell ein Profil zu laden. Ein Kürzel ist Alt Gr + 2 = Die Schweizer unter euch wissen, dass dies eigentlich das @ Zeichen ist auf der CH Tastatur ist. Läuft das Programm GPU Tweak, kann man kein @ Zeichen mehr machen. In GPU Tweak einfach die Tastenkombination ändern, dann geht das @ Zeichen wieder. Habe Stunden verbraten um den Fehler zu finden.
teste dich langsam nach oben. Was bei mir zum Beispiel wichtig war:
- ASUS GPU Tweak Software Version 2.09, die neuere Version gab sofort Abstürze und Probleme
- Wenn du die GPU Taktgrenze auslotest, immer die Ram auf Standard lassen. Nicht das du Fehler wegen den Ram hast und denkst, die GPU sei schuld.
- Powertune in Trixx auf +20% stellen. Ohne diese Einstellung sind bei mir 1200 Mhz GPU Takt nicht stabil, erst bei 1150 Mhz läufts stabil ohne Powertune.
- mV der GPU würde ich gleich von Anfang an auf Maximum stellen. Dann suchst du den richtigen GPU Takt dazu. Angefangen bei 1100 Mhz langsam nach oben gehen.
Ich takte mit GPU Tweak, Trixx läuft nur wegen Powertune nebenher.
Tipp an die Schweizer unter euch: GPU Tweak hat div. Tastenkombos um schnell ein Profil zu laden. Ein Kürzel ist Alt Gr + 2 = Die Schweizer unter euch wissen, dass dies eigentlich das @ Zeichen ist auf der CH Tastatur ist. Läuft das Programm GPU Tweak, kann man kein @ Zeichen mehr machen. In GPU Tweak einfach die Tastenkombination ändern, dann geht das @ Zeichen wieder. Habe Stunden verbraten um den Fehler zu finden.
Ok ich wusste noch nicht wirklich was Powertune so macht, aber danke. Ja genau bei mir läuft es bei GPU 1150 MHZ und memory bei 1275 MHz normal.
'Naja wenn ich allein schon die mV anzahl auf 1,18 stelle gibts Probleme. Das doofe ist ja das ich bei Trixx die mV noch nicht umstellen kann. Deswegen benutze ich immer beide.
Ich werde es mal so probieren.
'Naja wenn ich allein schon die mV anzahl auf 1,18 stelle gibts Probleme. Das doofe ist ja das ich bei Trixx die mV noch nicht umstellen kann. Deswegen benutze ich immer beide.
Ich werde es mal so probieren.
@ Rene.K.
bei Trixx kann ich auch keine mV umstellen, nur mit Asus GPU Tweak. Trixx benutze ich auch nur für Powertune +20%. Die Probleme mit zu hohen mV Zahlen kannst du allenfalls beheben mit der Powertune Einstellung. Zumindest Temperaturmässig sind bei mir 1280mV auf der GPU kein Problem und der Mehrverbrauch an Strom hält sich in Grenzen (ein paar Watt)
Gruss
bei Trixx kann ich auch keine mV umstellen, nur mit Asus GPU Tweak. Trixx benutze ich auch nur für Powertune +20%. Die Probleme mit zu hohen mV Zahlen kannst du allenfalls beheben mit der Powertune Einstellung. Zumindest Temperaturmässig sind bei mir 1280mV auf der GPU kein Problem und der Mehrverbrauch an Strom hält sich in Grenzen (ein paar Watt)
Gruss
Hynada
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 48
hab jetzt auch meine sapphire 7850 oc seit ein paar tagen .
bis jetzt nur ein wenig oc gemacht aber es scheint als schaffe sie 1100/1250 auf stock volts von 1075mv
hab bisher aber nur einen heaven run und bisl sniper elite gespielt also muss ich was nehmen was sie mehr fordert^^
wenn man von crysis benchmarks spricht spricht man da von crysis 1 oder? gibts da nicht mitlerweile etwas, was die karte mehr beansprucht als der 5 jahre alt bench?
naja lade mir mal die demo runter und dann mal sehen obs stabil bleibt und wie weit ich noch so komme.. will die 1200 auf jeden fall packen ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
btw in trixx musste runter scrollen um die spannung umstellen zu können, hatte ich auch nach gesucht^^
und ich konnte auch mit meiner gpu tweak version 2.083 nicht die spannung über 1050mv bringen, liegt vllt am 12.4er treiber?
edith: achja beim heaven run wird bei stockvolts die karte max 66°C warm und lüfter dreht auf 39% und ist nicht zu höhren - klasse karte !
bis jetzt nur ein wenig oc gemacht aber es scheint als schaffe sie 1100/1250 auf stock volts von 1075mv
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
wenn man von crysis benchmarks spricht spricht man da von crysis 1 oder? gibts da nicht mitlerweile etwas, was die karte mehr beansprucht als der 5 jahre alt bench?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
btw in trixx musste runter scrollen um die spannung umstellen zu können, hatte ich auch nach gesucht^^
und ich konnte auch mit meiner gpu tweak version 2.083 nicht die spannung über 1050mv bringen, liegt vllt am 12.4er treiber?
edith: achja beim heaven run wird bei stockvolts die karte max 66°C warm und lüfter dreht auf 39% und ist nicht zu höhren - klasse karte !
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mal einfach das bei mir die Grafikkarte nicht über die 1150MHz Marke gehen möchte. ich habe wirklich schon so gut wie alles ausprobiert um höher zu takten, ohne erfolg.
Es kann ja nicht daran liegen das die neueste Version von Power Tune meinen Rechner freezed, oder ?
Bei zu hoher Volt Zhal bekomme ich meistens einen schwarzen Bildschirm. GPU auf 1200MHz und Memory auf 1200MHz und dann mit den Volt Zahlen herumexperimentiert und auch immer den Powertuneregler auf und ab gesetzt.
Die Ergebnisse sind verwirrend wenn man die so beobachtet. Nichts hält den Test von ATITool durch. Immer wenn ich zu viel Spannung habe hängt der Rechner. Bei zu wenig spannung hingegen kommt der Anzeigefehler das der AMD Driver neu gestartet wurde.
Die beste Zeit die ich geschafft hatte war 15 Sekunden. Dabei habe ich noch nicht einmal den 3D Test vonATITool benutzt. Die Temperatur ist höchstens 63 und der Lüfter der automatisch gestellt ist Läuft auch nicht mehr als 35.
Es kann ja nicht daran liegen das die neueste Version von Power Tune meinen Rechner freezed, oder ?
Bei zu hoher Volt Zhal bekomme ich meistens einen schwarzen Bildschirm. GPU auf 1200MHz und Memory auf 1200MHz und dann mit den Volt Zahlen herumexperimentiert und auch immer den Powertuneregler auf und ab gesetzt.
Die Ergebnisse sind verwirrend wenn man die so beobachtet. Nichts hält den Test von ATITool durch. Immer wenn ich zu viel Spannung habe hängt der Rechner. Bei zu wenig spannung hingegen kommt der Anzeigefehler das der AMD Driver neu gestartet wurde.
Die beste Zeit die ich geschafft hatte war 15 Sekunden. Dabei habe ich noch nicht einmal den 3D Test vonATITool benutzt. Die Temperatur ist höchstens 63 und der Lüfter der automatisch gestellt ist Läuft auch nicht mehr als 35.
Hynada
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 48
jo manche karten schaffen nicht mehr als 1150mhz .. bzw der goßteil aller 7850 karten kann maximal 1150-1200 mhz stabil halten nachdem was ich bisher alles gelesen hab.. aber ist ja auch kein schlechtes ergebnis ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
btw was sind eure asic werte so? man munkelt höhere asic werte geben ne chance auf höheres taktpotential
meine ist 82,3%
um den asicwert auszulesen rechtsklick auf auf die kopfleiste des geöffneten gpu-z (da wo minimieren etc ist) und dann "read asic quality".
edith: meh grad 2. heavenrun auf 1100mhz at stock gemacht und gecrasht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
btw was sind eure asic werte so? man munkelt höhere asic werte geben ne chance auf höheres taktpotential
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
um den asicwert auszulesen rechtsklick auf auf die kopfleiste des geöffneten gpu-z (da wo minimieren etc ist) und dann "read asic quality".
edith: meh grad 2. heavenrun auf 1100mhz at stock gemacht und gecrasht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
tgsn4k3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
@ rene,
hab ich richtig verstanden da s du den artefact scan von ATI Tool bbenutzt!? der funktioniert doch seit ewigkeiten nichtmehr.
bzw nicht mit karten ab der HD serie, spätestens mit der HD7xxx serie würde er dank einer nochmals grundlegend anderen architektur nichtmehr funktionieren.
@ Hynada
meine asic beträgt 76,6%.
brauche recht viel vGPU aber ich komme trotzdem auf 1275MHz und die GPU bleibt bei unter 70°C.
das heißt der lüfter dreht auch nicht mit mehr als 20% / 900Upm
hab ich richtig verstanden da s du den artefact scan von ATI Tool bbenutzt!? der funktioniert doch seit ewigkeiten nichtmehr.
bzw nicht mit karten ab der HD serie, spätestens mit der HD7xxx serie würde er dank einer nochmals grundlegend anderen architektur nichtmehr funktionieren.
@ Hynada
meine asic beträgt 76,6%.
brauche recht viel vGPU aber ich komme trotzdem auf 1275MHz und die GPU bleibt bei unter 70°C.
das heißt der lüfter dreht auch nicht mit mehr als 20% / 900Upm
Hynada schrieb:...
btw was sind eure asic werte so? man munkelt höhere asic werte geben ne chance auf höheres taktpotentialmeine ist 82,3%
um den asicwert auszulesen rechtsklick auf auf die kopfleiste des geöffneten gpu-z (da wo minimieren etc ist) und dann "read asic quality".
...
Also mein asic Wert liegt bei 73%. Ich habe das Max. noch nicht ausgelotet, aber 1125/1375 läuft bei mir stabil.
Kann man aber nicht daraus deuten wenn beim Test von ATITool der Rechner hängen bleibt oder der Anzeigefehler erscheint das man dann beim Benchmarktest auch durchfällt ?
Im Prinzip Testet er die Grafikkarte und lastet sie volkommen aus.
Äh ok ein bisschen dumm darf man ja sein oder ? Bei Sapphiere Trixx kann ich auch die Spannung einstellen. Ich habe nur diese Scroll Bar bemerkt. Oh man, fail.
Im Prinzip Testet er die Grafikkarte und lastet sie volkommen aus.
Äh ok ein bisschen dumm darf man ja sein oder ? Bei Sapphiere Trixx kann ich auch die Spannung einstellen. Ich habe nur diese Scroll Bar bemerkt. Oh man, fail.
Zuletzt bearbeitet:
@Rene.K.
Nimm doch einfach den Unigine Heaven Benchmark zum Testen. Da stellst alle Optionen auf das höchste was geht und lässt den einfach laufen. Wenn dir dann innerhalb von kurzer Zeit dein Bild einfriert, dann weißt du zu 100%, dass deine Taktraten nicht stabil sind.
Ansonsten einfach mal so 30 - 60 Minuten laufen lassen. Wenn das problemlos funktioniert, solltest du fürs erste stabil sein.
Nimm doch einfach den Unigine Heaven Benchmark zum Testen. Da stellst alle Optionen auf das höchste was geht und lässt den einfach laufen. Wenn dir dann innerhalb von kurzer Zeit dein Bild einfriert, dann weißt du zu 100%, dass deine Taktraten nicht stabil sind.
Ansonsten einfach mal so 30 - 60 Minuten laufen lassen. Wenn das problemlos funktioniert, solltest du fürs erste stabil sein.
Ja hab ich jetzt auch gemacht. Allerdings wenn er dann mal läuft, dann nur bis zu einer gewissen Stelle im 1/26 Abschnitt.
Danach hängt der sich auf und meldet mir : D3D11AppWindow::swap_window(): device removed
Was angeblich so viel bedeutet wie zu wenig Spannung. wenn ich die wiederrum erhöhe schafft er nicht mal den Star und freezed ganz, womit der Reset Knopf betätigt werden muss.
Danach hängt der sich auf und meldet mir : D3D11AppWindow::swap_window(): device removed
Was angeblich so viel bedeutet wie zu wenig Spannung. wenn ich die wiederrum erhöhe schafft er nicht mal den Star und freezed ganz, womit der Reset Knopf betätigt werden muss.
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.302
also ich könnte die mv bis 1228 hochdrehen^^,interressiert mich eigendlich nicht! ich möchte gern undervolten
???
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich bin ja eher der Übervorsichtige, weil man ja nichts kaputt machen möchte. Jetzt habe ich nun wirklich mal etwas gemacht das mir sorgen bereitet.
Die Spannung liegt bei 1.2 V und tatsächlich läuft der Benchmark Test viel viel weiter. Aber irgendwann heißt es dann doch D3D11AppWindow::swap_window(): device removed.
Trixx lässt mich noch weiter nach oben drehen, die Frage die ich mir jetzt stelle : Soll ich das wirklich ausprobieren ?
GPU 1200MHz und Memory 1200MHz.
Die Spannung liegt bei 1.2 V und tatsächlich läuft der Benchmark Test viel viel weiter. Aber irgendwann heißt es dann doch D3D11AppWindow::swap_window(): device removed.
Trixx lässt mich noch weiter nach oben drehen, die Frage die ich mir jetzt stelle : Soll ich das wirklich ausprobieren ?
GPU 1200MHz und Memory 1200MHz.
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.302
mir wärs das nicht wert...1200mv sind scho häfftig!
Der Benchmarktest ist abgeschlossen.
Einstellungen : GPU 1200MHz
Memory 1200MHz
Spannung 1212 mV
Board Power Li 20%
Lüfter Automatisch
Mal sehen was noch geht oder sollte ich das lieber lassen ? Schließlich habe ich die Spannung von 1168mV erhöht auf das was jetzt ist um die Leistung zu bekommen.
Einstellungen : GPU 1200MHz
Memory 1200MHz
Spannung 1212 mV
Board Power Li 20%
Lüfter Automatisch
Mal sehen was noch geht oder sollte ich das lieber lassen ? Schließlich habe ich die Spannung von 1168mV erhöht auf das was jetzt ist um die Leistung zu bekommen.
Ob du jetzt noch weiter gehen willst musst du selbst entscheiden. Wenn du in den Benchmarkergebnissen ganz oben sein willst, dann solltest du weitermachen. Wenn du mit einer HD7850@HD7950 Niveau zufrieden bist, dann würde ich jetzt nichts mehr weiter machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.824