Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Alles klar. Ich werde mal weiterhin loggen und gleich mal nachschauen, wie lange diese Spannungsspitzen andauerten.

Wenn Guild Wars 1 der einzige Ausreißer bleibt, ist es ja egal. Das Spiel wird Ende August durch den Nachfolger abgelöst. :D
 
vAro schrieb:
Alles klar. Ich werde mal weiterhin loggen und gleich mal nachschauen, wie lange diese Spannungsspitzen andauerten.

Wenn Guild Wars 1 der einzige Ausreißer bleibt, ist es ja egal. Das Spiel wird Ende August durch den Nachfolger abgelöst. :D

teste doch mal den "Geleakten". Bei mir läuft dieser wirklich wesentlich besser als der 12.7.
 
Werde ich heut Abend installieren. Klingt soweit sehr interessant.

Die Spannungsspitzen von 1.316V wurden immer nur für 1 Sekunde lang erreicht.
 
Bezüglich der Spannungsspitzen bei GPU-Z, da kann irgendetwas nicht stimmen. Ich lasse meine Powercolor 7850 PCS+ auf max. 1303/1503 MHz @ 1,287V laufen (effektiv bei GPU-Z = 1,23 - 1,24V). Wenn ich GPU-Z im Hintergrund laufen lasse sehe ich für einen Bruchteil einer Sekunde plötzlich Spannungsspitzen in Höhe von 1,7 - 1,8V! Ich würde sagen, dass dies schwer lebensgefährlich für das Teilchen ist, falls es stimmen sollte. Mein 24/7 - Setting ist 1200/1400 MHz bei 1,181V (effektiv etwa 1,14V)...
 
mach mich morgen auch mal an den test mittels log.
ist es egal welches spiel ?
 
Das Ganze habe ich nur beim Benchen beobachtet, jeweils 3DMark 11 und Heaven 3.0. Bin gespannt was deine Log-Datei dazu sagt.
 
hatte auch zwei mal das phänomen der spannungsspitzen auf 1.38 vddc laut gpu z meine powercolor 7850 psc+ geht aber nur bis 1300 vddc , aber es ist jetzt schon seit ner woche nicht mehr aufgetaucht.
läuft jetzt auf (1200/1300 Mhz) hatte zwischendurch nur mal den treiber von 12.6 auf 12.7 beta gewechselt sowie board power li auf 20% gestellt. vielleicht hatte es ja damit zu tuen.
aber da scheint mit der abstimmung ja allgemein was nicht zu stimmen stelle ich bei trixx 1,250vddc ein zeigt mir gpu-z 1,230 an unter last.
stock ist laut trixx 2,218 laut gpu-z 1,190
 
Zuletzt bearbeitet:
von 1.250 auf 1.230 ist ganz normal unter last fählt halt die spannung ist das selbe wie mit dem Vcore drop vom Mainboard ich stell 1.375 ein und unter Prime kommen 1.368-1.360 an manschmal auch 1.358. Absolut normal und dagegen kann man auch nichts tun das war schon immer so.
 
Die Spannungsspitzen gehen sogar in den Negativbereich (-0,8432 oder ähnliches) :D
 
jop, alles bullshit.

die spannungsspitzen sind auslesefehler,
Im positiven und vorallem im negativen bereich.

hab das n paar min getestet, hab das selbe, manchmal etwas über ne sekunde :)
dazu hab ich einfach mal mein strommessgerät mit dem handy gefilmt ( reagiert ja auch jede sekunde ) und siehe da, keine veränderung.

wie gesagt, bullshit, macht euch keine gedanken
 
Davon war ja auszugehen... Wäre ein Wunder wenn dein Messgerät das selbe angezeigt hätte ;)
 
@tgsn4k3: Danke für die Untersuchung! :)

Jetzt muss AMD nur noch die Blackscreens unter Last und das Einfrieren im Idle beheben. Mit 12.7 hatte ich bislang einen Blackscreen. Sonst keine Probleme.

Den geleakten Betatreiber habe ich immer noch nicht installiert... folgt aber spätestens am Freitag.
 
Hallo Zusammen,

mit welchem Tool lest ihr die Spannungsspitzen aus und wann treten diese auf?


Treten diese Spitzen auch ohne OC Tool auf, also auch bei Stock Spannung nur mit ATI CC eingestellt?

Ich hatte diese Schwankungen auch aber nur mit Sapphire Trixx und Asus GPU Tweak insofern ersteres

auch die Spannung immer auf die die Einstellung festsetzt. Heißt auch im 2D Modus wird die eingestellte Spannung gefahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man denn die Spannung die einstellen, dass Sie im 2D Modus nicht runtergesetzt wird und wofür soll das gut sein?
 
lol was für eine Frage:D

Die karte taktet sich runter auf 150-300MHZ und setzt die Spannung runter um Strom zu sparen und natürlich bleibt sie im Idle auch Kühler. Alles andere währe ja auch schlecht auser du hast so einen fetten Geldbeutel für die nächste Stromrechnung:p
 
Schon klar. Aber wofür soll es gut sein, dass die Karte immer die eingestellte Spannung fährt. Das fragt ja Scarface...
 
Ich denke eherEr meint damit das die eigestellte Spannung gefahren wird das sie sich nicht mehr selbst runtersetzt nachdem er sie Manuel angehoben oder fixiert hat mit den genannten OC Programmen. Ka woran das liegt
 
Hey hat jemand mal mit einer Powercolor HD7850 V2 rumgespielt?^^ Und wenn ja bis was für Werte kann man die denn kitzeln?^^
 
1050 zu 1250 ram schafft die auch locker alles drüber is halt glück und dann musste um weiter zu kommen die Voltage anheben leicht. Aber da die Rams etc. nicht extra gekühlt werden durch kleine Kühlkörper drauf wie bei den Sapphire Oc Modellen bin ich da kein fan von und würd es bei 1050 zu 1250 belassen. Auch die PCS+ wird komplett nur durch Luft gekühlt daher geh ich auch nicht weiter.

Mit dem Ram würd ich eh nicht höher gehen die sind bis 1250 freigegeben von hynx oder wie der Hersteller heißt zudem bringt das eh kaum Leistungsplus und sowas killt die Karte am schnellsten, GPU bringt viel mehr daher musst du testen jede ist anders einige schafen die 1100 grad so andere kommen locker auf 1150-1200 bei besonders guten Exemplaren. Würd aber immer 40MHZ unter dem Stable Maximalem Takt bleiben also bei 1150. zb bei 1110 bei 24/7Betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben