Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Tafe schrieb:
...

zu deiner ersten frage:
ja, deine settings haben geklappt, nur habe ich ganz unten (siehe screenshot von mir) noch einen leistungs-blabla-regler, soll das die stromzufuhr in V sein? wenn ja, ist das ja nicht wirklich zu gebrauchen, da wird ja nur grob in % angezeigt?? xD häh?

[...]

also bei ccc soll ich jetzt ne woche mit den settings daddeln?
bin heut etwas im stress ;)
bin noch zum essen eingeladen *yummie*

schönen sonntag noch
lg


Ps.: was ist ein ingame-osd? ^^

Also die Prozentanzeige die du meinet ist für das Powertarget. Damit kannst du der Karte die Möglichkeit geben mehr Strom zu ziehen. Das beeinflusst aber nicht die Spannung.

Und OSD bedeutet On Screen Display. Mit machen Tools kannst du dir ein solches einblenden lassen.

Meine Sapphire 7850 (nicht OC) läuft übrigens problemlos mit 1050MHz Chiptakt bei einer ASIC von 73% und mit Standardspannung.
 
ach du kacke ^^ xD

ähhh...??

ich weiß garnicht wie ich die frage stellen soll...

also der leistungsregler ist für die stromversorgung... ok...
bei msi-afterburner zB ist dafür aber die voltage oder?? also die spannung richtig?

wird bei CCC also eine erhöhung der stromzufuhr ermöglicht, jedoch ohne die spannung zu verändern? ist das richtig?

tut mir leid, wenn ich so löcher in den bauch frage :( ich versteh schon irgendwie, was ihr mir zu erklären versucht... aber... ich versteh nicht, wie takt, gpu und spannung bzw dieser leistungsregler zusammen zu kombinieren geht... liegt wohl daran, dass ich mich mit strom überhaupt nicht auskenne??
ich möchte das so gerne irgendwie verstehn um halt für mich nachvollziehn zu können, was ich da tu und warum ich das tu... wann ich zum beispiel die stromzufuhr erhöhen muss, wann ich mit dem voltage rumprobieren muss etc...

-------------
hab mal im i-net gesehn: "grafikkarte undervolted" wird die karte dann nicht schwächer??
vielleicht kennt ihr ja so ne art... "strom-crashkurs" wo man etwas darüber lesen kann oder so, nur um wirklich grob ne übersicht zu haben...
-------------

das mit dem osd versteh ich immer noch nicht ganz, gut... das ist ein anscheinend ein "tool" im spiel, wo man temperatur, fps, umdrehung des ventis etc sehen kann?
also ein benchmark? wie in crysis, wie in F.E.A.R, wie in company of heroes und und und?
nur konnte ich dort nur die fps sehen, so viel ich weiß
------------
ich werde die woche wahrscheinlich nur skyrim spielen, da ich auf bf3-lieferung noch warten muss... den singleplayer hab ich schon durch ;)


und danke leute, das ihr mir so freundlich helft ;)
*2x mit der faust auf brust klopf und peace-zeichen mach* ^^ xD

lg und schönen sonntag abend (morgen urlaub vorbei :( )


Tante edith sagt:
Legolas? was meinst du mit "bei einer asic von 73%" was ein asic (schwarzer chip) ist, weiß ich, hab in einer elektronik-firma gearbeitet... zeitweiße zumindest... mit den 73% meinst du wohl die "qualität" des chips, oder?? wenn ja, wie sieht der test aus?
"deine karte läuft problemlos mit 1050 chiptakt" das ist doch der standardtakt?
fals du glaubst, ich hätt probs mit der karte, nein, im gegenteil, bin doch sehr überrascht von meiner graka... hätt die mir nicht so gut vorgestellt... leise, kühl und recht strom-arm ;)

Tante edit sagt zu tgsn4k3:
ich hab meine benchmark test durch einen screenshot gesaved, ich hängs mal dem anhang an, damit du den unterschied zwischen den standard-settings und deinen settings, die ich jetzt hab, siehst.
oh, bei "änderung" geht wohl kein bild uploaden...
Standard-Setting:
Graphics-Score: 5131

Deine Settings:
Graphics-Score: 5722
es hat sich also doch etwas geändert... jedoch fang ich mit den zahlen leider nix an? :D erklärung? gg
Ergänzung ()

hätt mal eine frage bezüglich dem crossfire, oder wie das bei radeon heißt...
muss man für crossfire eigentlich immer eine identische graka reintun, wie die, die schon eingebaut ist?? oder reicht es, wenn die von amd ist und crossfire unterstützt??
also, wenn ich ne 7000er serie reinbau und als zweite karte dann zB ne 6000er...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir mal mit den spannungen und der boardpower bzw leistungsreglung an :)

die Voltage wie du sie aus Afterburner kennst, auch vGPU genannt ist die spannung die wir dem Grafikchip geben um einen bestimmten takt stabil zu laufen, er beinflusst die effektive leistungsaufnahme am meisten.

setzen wir diesen wert ( so wie ich ) unter den standardmäßigen wert veringern wir die absulute leistungsaufnahme der karte, dies beeinflusst keineswegs die leistungsfähigkeit.
ehrwohl beeinflusst es aber das übertakten, dies ist in der regel nichtmehr möglich da wir ja versuchen den normaltakt mit der kleinst mögliczhen spannung zu betreiben.

setzen wir diesen wert aber höher sind deutlich höhere taktraten möglich.
Die leistungsaufnahme der grafikkarte wird dadurch allerdings auch deutlich erhöht.
es fließen nun höhere strome wodurch die temperaturen steigen, welche wiederum dafür sorgen das der lüfter sich schneller dreht und dadurch natürlich auch die lautstärke.

die leistungsregelung ist, um es abschließend nochmal genauer auf den punkt zu bringen, NIX was etwas mit spannung zu tun hat.
wir machen ein keines beispiel am aktuellen beispiel.
die HD 7850 wird von AMD mit knapp 150w gesammtstromaufnahme unter volllast angepriesen.
übertakten wir kommen wir in manchen situationen an diesen maximalwert, setzen wir den leistungsreglungs-regler nicht höher wird sich die karte selber ausbremsen um noch innerhalb dieser 150w zu bleiben.

du kannst den wert also um 20% anpassen was effektiv heißt 180w.

ich hoffe es war verständlich.



zu edit:
du hast im 3Dmark durch eine 15%i steigerung des GPU taktes eine mehrleistung von effektiven 11,5% erreicht, das ist recht nah am optimum :)

zur asic, dies ist ein wert den man mittels GPU-Z auslesen kann, er beschreibt dir welche güte der grafikchip hat - ein höherer wert sagt meist das du ein sehr gut übertaktbares model hast.


zu crossfire:
du kannst karten mischen, jedoch nicht so wie du es denkst.
Was zB geht 7850 & 7870
was nicht geht 7850 & 6870

das liegt an unterschiedlichen architekturen und leistungsklassen, weshalb sich eine 7950 auch nicht mit einer 7850 verbinden lassen würde.

bei unterschiedlichen karten der selben generation und leistungsklasse wie zB der 7850 und 7870 taktet sich die 7870 auf den takt der 50er runter und deaktiviert einheiten die sie mehr hat bzw nutzt diese nicht.

zu dem OSD habe ich dir mal ein bild gemacht :)



das ist zB ein OSD wie ich es nutze, es zeigt mir alles an was ich brauche.
FPS, alle wichtigen spannungen und temperaturen.


immer so viele fragen auf einmal xD sag mir wenn ich was vergessen habe.
 
mensch, wo ist mein ganzer text hin, den ich geschrieben habe?? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! boahhh...

ich könnt heulen...
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

________________________________________________________________________
das was du geschrieben hast, hab ich eigentlich gecheckt...

du sagst, wenn du die voltage unter die standard-settings stellst, kann man die karte zwar nicht mehr übertakten, die karte bleibt jedoch gleich leistungsstark wie zuvor...??
wenn du der karte strom entziehst, muss sie doch schwächer werden, oder??
________________________________________________________________________


_______________________________________________________________________
aber, irgendwie hört sich für mich die voltage und leistungsregler (%) doch recht gleich an...

du sagst in einem absatz, wenn wir die spannung (V) erhöhen, fließt in die karte mehr strom ein...

einen absatz darunter sagst du auch, wenn wir den leistungsregler erhöhen, erhöt sich die gesamtstromaufnahme...

aaaahhh..
heißt das so viel wie:
wenn ich voltage erhöhe, bekommt die karte mehr strom als "puffer" bzw die karte hat mehr stromreserven, es wirkt sich jedoch nicht auf die leistung aus...
wenn ich jetzt aber die leistung erhöhe, holt sie die power aus den zuvor erhöten "strom-vorrat"...
________________________________________________________________________


________________________________________________________________________
das heißt dann beim übertakten:
wenn ich die gpu bzw den speichertakt erhöhe und die grafikkarte leidet dann unter "leistungsschwankungen" bzw, die übertaktung bringt nicht den erwünschten/erhofften leistungsschub, dann muss ich die watt (leistung in %) etwas erhöhen...

(sofern man so weit takten kann) wenn ich die karte dann so weiter takte, wie oben beschrieben und bei einem gewissen punkt, obwohl ich die leistung erhöhe, die karte nicht "stärker" wird, muss ich dann die voltage erhöhen, damit die "leistung" wieder zugriff auf mehr strom hat, damit die "leistung" die leistung von den voltage auf die takt bzw gpu weiterleiten kann...
du meine fresse xD... aber stimmt das?? sag bitte: "ja, wow, besser kann mans net erklären" xD
ich hoff ich hab das genau richtig verstanden... zwar, etwas komisch erklärt... egal... wichtig ist mir, das ich das für mich kapiere...
________________________________________________________________________

und deshalb ist das CCC, wie du sagst, für anfänger geeignet, da man die karte ja nicht mit "zu viel strom" kaput machen kann, da die voltage gesperrt ist und nur die Watt frei zum einstellen ist...
________________________________________________________________________

eine frage hast du vergessen:
"was bedeutet undervolten? wieso tun leute eine karte undervolten? welche vorteile?"

ist mit undervolten das gemeint, was du mit deinjer karte gemacht hast? also, die voltage unter standard zu setzen??
ist der vorteil der, wenn man spiele spielt, die für die graka "zu schwach" ist, das man die karte dann einfach runtervolted, damit, man weniger strom verbraucht bzw das die karte "länger lebt"??
________________________________________________________________________



________________________________________________________________________
OSD:
ja, ok, jetzt kapier ich das....
aber wie kann ich das aktivieren?? geht das in jedem spiel??
du meintest, need for speed und crysis oder war das bf3, sollte man meiden, weil die nicht genau sind?
ist das OSD in den spielen genauer als in den benchmarks wie furmark o.ä? dann kann ich die ja eh stecken lassen...
________________________________________________________________________



________________________________________________________________________
themawechsel:
Hab mir gestern einen 8gb (dual-kit) ramriegel bestellt... aber diesmal nicht wie bei dem letzten bei mindfactory.de, sondern bei einem AT-shop (wegen versandkosten)...
war gestern noch ziemlich sicher, dass ich den richtigen riegel bestellt habe (geld-transfer wurde gestern auch gemacht), aber... auf der homepage hab ich dann noch einen riegel gesehn, der dem anderen sehr ähnlich ist... nur minimale abweichung bei der produktinfo... jedoch ist auch ein preisunterschied von rund €5...

ich hab noch etwas zeit, bis das geld eintrifft, ich habe dem shop auch schon ne mail geschickt, dass sie warten sollen....

kannst du mal schauen, ob die riegel identisch sind??


Ich füge hier mal 3 links ein, 1.) mindfactory.de (der ist eingebaut) 2.) den bestellten vom AT-Shop und 3.) der fast identische riegel, auch vom AT-Shop:


Der (eingebaute) Riegel von Mindfactory.de

Der Riegel, den ich bestellt/bezahlt habe

Der "identische" Riegel?

Man beachte, das die 2 Riegel von Haym.info die identische seriennummer oder modellnummer haben:
CML8GX3M2A1600C9B
________________________________________________________________________


du musst mir heute garnicht antworten, wenn du nicht willst... jedoch wäre ich dir SEHR DANKBAR, wenn du mir wenigstens bezüglich des RAM-Riegels bescheid geben könntest...

der Shop meinte zu mir per mail, dass die beiden Riegel IDENTISCH seien... aber das kaufe ich nicht ab... wieso gibt es 2 riegel, die identisch sind, jedoch einen preisunterschied von rund €5 haben? das kann doch net stimmen??
________________________________________________________________________


so, ich komme jetzt zum schluss meines (längsten) kommentar (meines lebens).

Danke nochmals, das du mir alles so gut erklärst... thx für deine nerven aus stahl xD

lg
have a nice day


PS.: @Moderator/Admin: sorry, für den doppelten beitrag... aber als ich vorhin auf "antworten" klickte, war der beitrag zuerst garnicht zu sehen... die seite hat nur ganz schnell und kurz "aufgeblinkt" und plötzlich war das geschriebene weg... sogar, als ich auf aktualisieren drückte, konnte ich meinen beitrag nicht sehen... jetzt hab ich 2 ultimativ-lange kommentare geschrieben... 1 davon für die katz -.-
lg

Edith weint: eine verwarnung bekommen? O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
@tgsn4k3
Was das für ne anzeige wo du da nutzt??
 
nope.
den afterburner nutze ich seit der HD 5800 nicht mehr da er mir zu viel rumbuggt und fast eine karte von mir ins jehenseits befördert hat.

das OSD ist der "TechPowerPp OSD server" für GPU-Z.

@ tafe,
wegen dem arbeitsspeicher hab ichs nichtmehr geschafft, hab grad auch nicht viel zeit zu schaun, bin nur kurz mit dem handy online.

auf deine anderen fragen gehe ich später ein.
 
Tafe
Also ich find untervolten bei der 7850 oder 7870 eigentlich nicht berauschend. Ist ja nur um strom zu sparen und das sie weniger warm wird was aber eh für den popo ist, die Grafikkarten sind ja keine hitze Monster.

Übertakten kannste am einfachsten im CCC bei der 7850 einfach volle Power bei der GPU also 1050 einstellen, sollte jede mitmachen ohne Voltage erhöhung aber nur bei der 7850 schreib ich mal dazu. Beim Ram kannste mit zu hohem Takt den Killen auch ohne Voltage erhöhung zudem bringt das auch weniger den hochzuschrauben. Würd den nicht höher als 1250 schrauben, bis 1250 ist er mal freigegeben da sollte kein Prob sein.

Bei den meisten Karten ist eh kein Kühler auf dem Ram zudem neigt der leicht zu Grafikfehler wenn man es übertreibt und so viel luft ist da meist nicht.
 
@Foxi:
schau mal ein paar kommentare drüber... bei meinem kommentar...
da hab ich die settings von tgsn4k3 übernommen...
habe bei 3dmark11 benchmark durchgeführt, mit vorher/nachher vergleich, steht auch in meinem kommentar...

bezüglich undervolten... das war von mir eben eine frage, keine feststellung... aber anscheinend hatte ich mit meiner vermutung recht...

also ich hab irgendwo mal gelesen, dass man vorallem die hd 7850 total gut übertakten kann... wie gesagt... habs mal gelesen...
hab einmal im leben eine grafikkarte übertakt... das war schon etwas länger her... daher weiß ich auch nicht mehr genau, wie das geht... geforce gtx 460 oder wie die hieß... bekam aber net wirklich viel raus... vllt etwas falsch gemacht... kA

@tgsn4k3: kein thema... bezüglich arbeitsspeicher hat sichs erledigt... hab die herstellernummer von mindfactory.de gefunen (verdammt klein gedruckt) hab das erst jetzt entdeckt... xD
ist der selbe riegel... bald sinds dann 16 gb.... dann hab ich ram-technisch vorerst ausgesorgt... aber ich muss die ganze zeit daran denken... als ich eben meinen pc nachgerüstet hab... hätt ich mir damals net gleich den i7 holen solln? :(
denn im 1. quartal 2013 soll ja crysis 3 rauskommen (grafik ist einfach nur OMG!!!) laut hersteller bze entwicklerteam, heißt es, dass sogar die ärgsten high-end pcs ins schwitzen kommen werden ... und meiner ist aber nicht high-end... im gegenteil.. meiner ist ein normaler gamer-pc...

lg :)


Edith:
eine frage.... kann man hardware-komponenten auch irgendwie auf fehler oder so untersuchen lassen?? wie zB einen ramriegel?

ich weiß net... ob ich mir das einbilde... aber ich glaub seit getern oder so, hab ich ein leises klicken aus dem rechner gehört... hört sich aber nicht an, als obs vom laufwerk kommen würde...
auch merke ich am pc direkt selbst nichts... das klicken hörte ich jetzt zum zweiten... oder höchstens zum dritten mal... vielleicht ist es einfach das "arbeitende" material...
hoffe nur, dass die karte nicht "angeknaxt" ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Sapphire 7850 nun schon 4 Monate oder so, und hab damals auch kurz in diesen Thread geschaut.
Es war ja so, dass der Afterburner nicht die Spannung regulieren konnte.
War mir auch relativ egal, weil die Karte auch so das maximal einstellbare im Afterburner schafft, also 1050/1450 + 20%.
Nunja aber vor allem bei der GPU wär halt mehr drin.
Heute hab ich gesehen das in irgendeinem letzten Update vom Afterburner 7850 Support drin stand.
Also hab ich mir die 2.2.3 Version geholt und Catalyst auf 12.8 geupdatet.

Kann die Voltage aber immernoch nicht ändern (ist in den Settings aktiviert).
Bleibt das so für immer ?
Sind andere Tools die evtl. Voltage anpassen können genauso komfortabel was Lüftereinstellungen & Profile betrifft, wenn ja welche ?
 
probiers mit ASUS GPU Tweak.
wie von tgsn4k3 scon oftmals gesagt wurde ist afterburner sehr zickig bzw verbuggt mit den HD7800ern.
Msi afterburner ist nur zu empfehlern ( bei den 7800ern ) wenn man eine HD 7800 á Poweredition oder Hawk besitzt.

ne andere alternative wäre aiuch sapphire Trixx, nur weiß ich da nicht obs mit den lüfterprofilen klappt.
 
criss24x7 schrieb:
...
ne andere alternative wäre auch sapphire Trixx, nur weiß ich da nicht obs mit den lüfterprofilen klappt.

Ja bei Sapphire Trixx kann man auch eine eigene Lüfterkurve erstellen, genauso kann man auch dort die Spannung ändern.
Allerdings war es in der letzten Version die ich hatte so das die eingestellte Spannung dauerhaft anlag, also auch im 2D-Modus. Weiß nicht ob das inzwischen anders ist.
 
Ich kann nur nochmal wiederholen das das Problem mit der Spannung _nicht_ bei allen Katen besteht.
Trotz spannungseinstellungen in trixx senkt sich meine Spannung im 2D auf die normale 2D Spannung ab.

Das Problem liegt also an euren Karten und nicht an der Software, ist leider sehr komisch das gerade das mit den hauseigenen Karten nicht zu funktionieren scheint.

Naja dafür darf ich Msi afterburner nicht mal installieren ohne Abstürze zu bekommen.
Bei dem Asia Tool gibt's wiederum ganz andere Probleme mit den xfx karten.


Zum his Tool:

Interessant.
Im Prinzip genau das Gleiche wie das Programm von Saphire, nur ist mir da die Memory voltage ins Auge gefallen, mal nachher schaun ob da was geht :)
Würde die gerne absenken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus GPU Tweak scheints schonmal nicht so zu bringen.

Erstmal geht der Takt auch nur bis 1050Mhz, und die Voltage geht auf 1,225 (anstatt standardmäßigen 1,21 die mit MSI Afterburner in 3D anliegen würden).


Sapphire Trixx ist da schon besser, dort kann ich Taktraten bis ins Jenseits fahren, aber Voltage ist auch nur Max. 1,225.
Und die Lüfterkurve lässt sich 10 mal einfacher und besser einstellen als bei Asus.
 

Anhänge

  • asus tool.JPG
    asus tool.JPG
    267,5 KB · Aufrufe: 432
Zuletzt bearbeitet:
Lies dir bitte den ersten Beitrag nochmal durch. Da wird doch darauf hingewiesen, wie man die Taktratenbeschränkung beim Asus GPU Tweak aufhebt.
 
Nochmal kurze Frage, wie krieg ich das CCC weg ohne den kompletten Grafiktreiber gleich mit zu entsorgen ?
 
Kopfkirmes schrieb:
Lies dir bitte den ersten Beitrag nochmal durch. Da wird doch darauf hingewiesen, wie man die Taktratenbeschränkung beim Asus GPU Tweak aufhebt.

Was mir letztens aufgefallen ist:
Sobald man diese Beschränkung über das ASUS GPU Tweak aufgehoben hat, kann man auch über den CCC die Taktraten nach oben donnern:

 
Hm, bei der GPU ist nicht so viel drin bei mir, hab auch nur ne ASIC von 68% (ich glaub das ist arg schlecht).
Voltage reicht eigentlich auch 1,225V, sonst wirds bei dem neuen Takt echt zu heiß / laut für meine Bedürfnisse.

1 Stunde vom MSI Kombustor sind jetzt gelaufen auf 1145/1400.
1155 GPU stürzten schon nach 3min ab.

Hab mir grad noch den Heaven Benchmark runtergeladen und werde den durchlaufen lassen und gucken wie weit der Speicher noch geht.
 
ruthi91 schrieb:
Nochmal kurze Frage, wie krieg ich das CCC weg ohne den kompletten Grafiktreiber gleich mit zu entsorgen ?

ohne jetzt zu probieren...

entweder, du gehst nach:

start-> systemsteuerung-> programme-> programme ändern/löschen...

ODER:

du deinstallierst alles, führst die treiber-exe nochmals aus und wählst aus, was du installieren willst...

müsstest schaun, sicher bin ich da nicht
________________________________________________________________________________


miTo schrieb:
Was mir letztens aufgefallen ist:
Sobald man diese Beschränkung über das ASUS GPU Tweak aufgehoben hat, kann man auch über den CCC die Taktraten nach oben donnern:



cool xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben