mensch, wo ist mein ganzer text hin, den ich geschrieben habe?? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! boahhh...
ich könnt heulen...
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
________________________________________________________________________
das was du geschrieben hast, hab ich eigentlich gecheckt...
du sagst, wenn du die voltage unter die standard-settings stellst, kann man die karte zwar nicht mehr übertakten, die karte bleibt jedoch gleich leistungsstark wie zuvor...??
wenn du der karte strom entziehst, muss sie doch schwächer werden, oder??
________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
aber, irgendwie hört sich für mich die voltage und leistungsregler (%) doch recht gleich an...
du sagst in einem absatz, wenn wir die spannung (V) erhöhen, fließt in die karte mehr strom ein...
einen absatz darunter sagst du auch, wenn wir den leistungsregler erhöhen, erhöt sich die gesamtstromaufnahme...
aaaahhh..
heißt das so viel wie:
wenn ich voltage erhöhe, bekommt die karte mehr strom als "puffer" bzw die karte hat mehr stromreserven, es wirkt sich jedoch nicht auf die leistung aus...
wenn ich jetzt aber die leistung erhöhe, holt sie die power aus den zuvor erhöten "strom-vorrat"...
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
das heißt dann beim übertakten:
wenn ich die gpu bzw den speichertakt erhöhe und die grafikkarte leidet dann unter "leistungsschwankungen" bzw, die übertaktung bringt nicht den erwünschten/erhofften leistungsschub, dann muss ich die watt (leistung in %) etwas erhöhen...
(sofern man so weit takten kann) wenn ich die karte dann so weiter takte, wie oben beschrieben und bei einem gewissen punkt, obwohl ich die leistung erhöhe, die karte nicht "stärker" wird, muss ich dann die voltage erhöhen, damit die "leistung" wieder zugriff auf mehr strom hat, damit die "leistung" die leistung von den voltage auf die takt bzw gpu weiterleiten kann...
du meine fresse xD... aber stimmt das?? sag bitte: "ja, wow, besser kann mans net erklären" xD
ich hoff ich hab das genau richtig verstanden... zwar, etwas komisch erklärt... egal... wichtig ist mir, das ich das für mich kapiere...
________________________________________________________________________
und deshalb ist das CCC, wie du sagst, für anfänger geeignet, da man die karte ja nicht mit "zu viel strom" kaput machen kann, da die voltage gesperrt ist und nur die Watt frei zum einstellen ist...
________________________________________________________________________
eine frage hast du vergessen:
"was bedeutet undervolten? wieso tun leute eine karte undervolten? welche vorteile?"
ist mit undervolten das gemeint, was du mit deinjer karte gemacht hast? also, die voltage unter standard zu setzen??
ist der vorteil der, wenn man spiele spielt, die für die graka "zu schwach" ist, das man die karte dann einfach runtervolted, damit, man weniger strom verbraucht bzw das die karte "länger lebt"??
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
OSD:
ja, ok, jetzt kapier ich das....
aber wie kann ich das aktivieren?? geht das in jedem spiel??
du meintest, need for speed und crysis oder war das bf3, sollte man meiden, weil die nicht genau sind?
ist das OSD in den spielen genauer als in den benchmarks wie furmark o.ä? dann kann ich die ja eh stecken lassen...
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
themawechsel:
Hab mir gestern einen 8gb (dual-kit) ramriegel bestellt... aber diesmal nicht wie bei dem letzten bei mindfactory.de, sondern bei einem AT-shop (wegen versandkosten)...
war gestern noch ziemlich sicher, dass ich den richtigen riegel bestellt habe (geld-transfer wurde gestern auch gemacht), aber... auf der homepage hab ich dann noch einen riegel gesehn, der dem anderen sehr ähnlich ist... nur minimale abweichung bei der produktinfo... jedoch ist auch ein preisunterschied von rund €5...
ich hab noch etwas zeit, bis das geld eintrifft, ich habe dem shop auch schon ne mail geschickt, dass sie warten sollen....
kannst du mal schauen, ob die riegel identisch sind??
Ich füge hier mal 3 links ein, 1.) mindfactory.de (der ist eingebaut) 2.) den bestellten vom AT-Shop und 3.) der fast identische riegel, auch vom AT-Shop:
Der (eingebaute) Riegel von Mindfactory.de
Der Riegel, den ich bestellt/bezahlt habe
Der "identische" Riegel?
Man beachte, das die 2 Riegel von Haym.info die identische seriennummer oder modellnummer haben:
CML8GX3M2A1600C9B
________________________________________________________________________
du musst mir heute garnicht antworten, wenn du nicht willst... jedoch wäre ich dir SEHR DANKBAR, wenn du mir wenigstens bezüglich des RAM-Riegels bescheid geben könntest...
der Shop meinte zu mir per mail, dass die beiden Riegel IDENTISCH seien... aber das kaufe ich nicht ab... wieso gibt es 2 riegel, die identisch sind, jedoch einen preisunterschied von rund €5 haben? das kann doch net stimmen??
________________________________________________________________________
so, ich komme jetzt zum schluss meines (längsten) kommentar (meines lebens).
Danke nochmals, das du mir alles so gut erklärst... thx für deine nerven aus stahl xD
lg
have a nice day
PS.: @Moderator/Admin: sorry, für den doppelten beitrag... aber als ich vorhin auf "antworten" klickte, war der beitrag zuerst garnicht zu sehen... die seite hat nur ganz schnell und kurz "aufgeblinkt" und plötzlich war das geschriebene weg... sogar, als ich auf aktualisieren drückte, konnte ich meinen beitrag nicht sehen... jetzt hab ich 2 ultimativ-lange kommentare geschrieben... 1 davon für die katz -.-
lg
Edith weint: eine verwarnung bekommen? O.o