Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)
Tja also ich denke da kannst du der Karte ruhig mehr zutrauen.
Wenn die Karte diese Leistung bringen muss hast du doch sicher keine Stille in deinem Zimmer und 1200-1300Upm werden dich beim zocken wohl nicht stören, oder?
lohnt es sich eigentlich überhaupt den Speicher der Grafikkarte zu übertakten? Bei den meisten 7850 ist dieser ja nicht mit Kühlern bestückt weshalb ich diesen bisher nicht anrührte.
Den Speicher denk ich eher weniger hab den auf 1250 gemacht bis dahin ist er freigegeben und pasiert Garantiert nix. Ob mehr wirklich sinvoll ist glaub ich weniger bei der Leistung der Karte. Die GPU im gegensatz zum Standart 840 oder was auf 1050-1100 lohnt sich auf jedenfall.
Den Speicher denk ich eher weniger hab den auf 1250 gemacht bis dahin ist er freigegeben und pasiert Garantiert nix. Ob mehr wirklich sinvoll ist glaub ich weniger bei der Leistung der Karte. Die GPU im gegensatz zum Standart 840 oder was auf 1050-1100 lohnt sich auf jedenfall.
Mit 1150/1350 Mhz kommt meine Sapphire nun auf max 62 *C im HeavenBenchmark und läuft mit der Standardspannung von 1138 mV.
Höher will und kann ich nicht gehen. Wie schaut das eigentlich mit den 1350 Mhz Speichertakt aus?? Ist das auf kurz oder lang zu hoch, oder noch im akzeptablen Bereich?
spezifikation liegt bei max 1250MHz.
teste einfach mal ein paas spiele mit unterschiedlichem speichertakt bei deinem GPU takt.
ich denke es wird sich selbst zwischen 1200 & 1250MHz kaum was geben.
kann am wochenende vllt selber mal nen roundup machen und vergleichen WANN was nötig bzw empfehlenswert ist.
leg jetzt mal eben nen Quickrun hin um bei 1000MHz zu schaun obs differenzen zwischen 1200, 1250 & 1300Mhz gibt ( im heaven benchmark )
so, wie man hier sieht bringt eine steigerung des speichertaktes zumindest in Heaven benchmark bei 1920x1200 keine leistungssteigerung.
warum die Min FPS unter 1200MHz speichertakt am höchsten sind weiß ich nicht.
bleibt die frage wie es bei höherem GPU takt und vorallem bei praxisnahen gamesbenchmarks aussieht.
ich bench die tage mal Crysis mit mster config & texturpaket (2GB) @ max.
so, wie man hier sieht bringt eine steigerung des speichertaktes zumindest in Heaven benchmark bei 1920x1200 keine leistungssteigerung.
warum die Min FPS unter 1200MHz speichertakt am höchsten sind weiß ich nicht.
Das ist manchmal schon komisch .
Naja, aber wenn das sich in Spielen auch so verhält und tatsächlich am übertakten des RAM liegt dann ist es wohl sogar besser die Finger vom Speicher zu lassen. Die Min Fps unterscheiden sich ja mehr oder weniger dramatisch, das könnte schon entscheidend sein ob ein Spiel ruckelt oder nicht.
Danke jedenfalls für den kurzen Test. Bisher war ich mit meinen 1050/1200 zu frieden es ging wohl auch noch mehr (*auf Holz Klopf* )da meine Vid bei gerade mal 1.075 liegt. Aber wozu? Bislang lief so alles auf höchsten Einstellungen.
Also ich hab das auch mal gestestet, aber leider die Screenshots falsch gespeichert.
Mit 1200MHz hatte ich 990Punkte und mit 1375Mhz hatte ich 1039Punkte.
GPU lief jeweils auf 1150MHz und der Prozessor ist ein Athlon II X3 455 auf 3,75GHz 8GB DDR3 auf 1666MHz.
Sterrings waren 1680x1050, 8xAA, 16xAF, Tess extrem und Shader natürlich hoch.
Wenn ich nochmal die Lust verspüre werde ich es nochmal mit vernünftigen Screenshots machen. Ich haben jeweils 3 Durchläufe gemacht um die Werte zu bestätigen und das war auch der Fall. Ich hoffe ihr glaubt mir das.
Ich habs auch mal mit HeavenBenchmark durchgetestet... mein Resultat stimmt etwa mit dem von tgsn4k3 überein. Eine erhöhung von 50Mhz beim Ram schlägt sich in etwa 10 Punkten mehr Score nieder. Die FPS sind fast die selben...
ok... ich hab jetzt gerade eben die seitentüre meines rechners geöffnet, hab mich hingehockt und hab aufmerksam, ca 30 minuten hingehorcht....
das "klacken" kommt definitiv NICHT von der 7850... SONDERN von meiner HDD...
nicht die alte, sondern die neue seagate barracuda 7.200 6gb/s 1tb macht dieses klaxen... heute war es schon etwas öfter... das ist sicher nicht gut, oder? ^^
es hört sich jedoch so an:
manchmal hört sich das "klacken" nicht wie immer an, sondern man hört/merkt, wie sie lädt bzw arbeitet... dadurch wird so ein ähnlicher ton erzeugt, jedoch ohne das klacken... und manchmal halt, klackts...
was soll ich tun??
HDD sofort sichern und zurücksenden?? (garantie läuft noch)
ok... ich hab jetzt gerade eben die seitentüre meines rechners geöffnet, hab mich hingehockt und hab aufmerksam, ca 30 minuten hingehorcht....
das "klacken" kommt definitiv NICHT von der 7850... SONDERN von meiner HDD...
nicht die alte, sondern die neue seagate barracuda 7.200 6gb/s 1tb macht dieses klaxen... heute war es schon etwas öfter... das ist sicher nicht gut, oder? ^^
es hört sich jedoch so an:
manchmal hört sich das "klacken" nicht wie immer an, sondern man hört/merkt, wie sie lädt bzw arbeitet... dadurch wird so ein ähnlicher ton erzeugt, jedoch ohne das klacken... und manchmal halt, klackts...
was soll ich tun??
HDD sofort sichern und zurücksenden?? (garantie läuft noch)
hab noch nie eine backup gemacht...
was genau wird gesichert??
wird nur das windows gesichert?? mit deren updates etc? oder ALLES... so ne art system-wiederherstellungspunkt??
weil dann kann ich einfach meine alte platte nehmen, als ersatz
lg
Ergänzung ()
achja... eins wollte ich noch wissen...
ich hab mir damals, als ich in meine wohnung einzog und mir möbel etc. gekauft habe, so ein verlängerungskabel (6-fach stecker, oder so)... der stecker hat noch so einen externen schalter, mit so einem "draufdrück-strom-aus / draufdrück-strom-an" button...
um allgemein storm zu sparen, ist mein kompletter rechner, mit zubehör, wie modem, lampe, externe festplatte usw. angeschlossen... und wenn ich den pc nicht mehr brauche, fahre ich ihn herunter und drück den strom-aus-knopf...
kann das eventuell das klacken verursacht haben?
kann sich diese methode anderswertig, negativ auf mein system auswirken?
ich hoffe nicht...
lt motherboard beschreibung, hat wenigstens mein motherboard so einen schutz drin, dass da nix passieren kann... aber wie siehts mit dem rest aus? grafik, hdd, RAM...??
(
nervt mich jetzt aber schon, dass die festplatte "wieder" klackt...
hatt schon einmal ein problem mit einer seagate...
@tgsn4k3: wenn man eine grafikkarte übertaktet, verbraucht sie ja mehr strom... meinst du, das kann sich so auf das gesamte system auswirken, dass es das netzteil nicht mehr schafft und somit komponenten beschädigt werden können?? aber 650W dürften doch reichen? ^^
hehe... wenn du wüsstest... was ich mit meinem system schon alles mitgemacht hab xD
dazu sag ich net pech, sondern stalken xD
kennt sich wer von euch mit SSD bzw win-7 datensicherung (system-abbild) aus??
wenn ja, können wir ja über PM schreiben, will den thread nicht vollspamen bzw einen neuen aufmachen .. hab schon etliche threads am laufen... verlier bald übersicht ^^
lg