Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Mit Winflash NIEMALS das Bios flashen! Dann gibts auf Mal solche Probleme.;)

Wenn du ein Backup deines Originalbios hast, flashe es mit Atiflash unter DOS.
 
@ zerocool

sagmal, hast du biosmäßig schon mehr in erfahrung gebracht ?

ganz blöde frage aber kannst du dir auch mal nen 7950 und ein 7950 mit boost bios ansehen?

wäre ne coole sache wenn man den boost auch irgendwie reinmodden könnte ;)
wird ja wohl kein zauber sein, ich mein es gab ja nen Boost bios für die alten 7950er.
hardwaremäßig wurde da ja nix gemacht.


und zu den bildern nochmal, ich wollte am wocheende ggf mal die WLP wechseln und würde dir wenns dich weiterbringt mal die karte fotografieren oder über den scanner jagen.
 
Kann mal ins 7950 Bios schauen. Das wird aber wohl länger dauern, da 2te Priorität.

Im Moment arbeite ich immer sehr lang (1.15 Uhr), hatte daher leider noch keine Zeit weiter zu schauen.:(

Wichtig wären jetzt halt die Messpunkte für die vGPU, um nachzuweisen das sich durchs Bios wirklich etwas erhöhen lässt.
Dann könnte man wieder einen Bioseditor ala "Computerbase Ati Bios Editor" aufsetzen, wie für die 2000/3000er Serie.:)

Zur Zeit suche ich auch Infos zur OCP/OVP um dies als Fehler auszuschliessen.
Leider scheint die 7850/7870 bei Moddern nicht sonderlich beliebt zu sein, da kaum Infos auffindbar sind.

Bilder hätte ich gern, auf jedenfall mit möglichst hoher Auflösung. Je höher, desto besser.
Wichtig wäre der Bereich rund um den Voltage-Chip.

EDIT:
Hab auch mal "w1zzard" von TPU angeschrieben bezüglich der Auslesepunkte. Er hat schon zig vMods gemacht und ich hoffe er hilft uns da weiter.:cool_alt:
 

Anhänge

  • vGPU.jpg
    vGPU.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 517
Zuletzt bearbeitet:
Hätte da mal eine generelle Verständisfrage bezüglich der Spannung.

Meine Sapphire HD 7870 läuft mit Standardspannung @ 1100/1200 MHz, nichts wildes also. Habe auch nicht vor das letzte Quentchen Leistung rauszukitzeln, da mir ein stabil laufendes System viel wichtiger ist. Ich frage mich nur wie hoch die Standardspannung bei der Karte ist?

MSI Afterburner zeigt 1.218 V an (soll wohl auch tatsächlich der richtige Wert sein), GPU-Z zeigt mir in Spielen eine VDDC von rund 1.180 V an. Ich gehe mal davon aus, dass der erste Wert der Richtige ist. Liege ich da richtig?
 
Ich würde mich eher auf GPU-Z verlassen. Hab gelesen Afterburner hätte Probleme mit den 7800er Karten.
Teste auch mal ASUS GPU Tweak.
 
Habe es nun mit GPU Tweak probiert, 1.219 V liegen an. Somit gehe ich davon aus, dass GPU-Z "falsche" (bzw. einfach andere) Werte liefert und die tatsächliche Spannung wohl bei ca 1.218 V liegt. Gut zu wissen und danke für den Tipp mit dem Asus-Tool.
 
Afterburner liest seit einer der neuen Revisionen nur noch die anliegende VID aus, nicht die Sensorwerte der Spannung. GPU-Tweak basiert in etwa auf dem gleichen Konstrukt. Davon ausgehend würde ich eher GPU-Z trauen bzw. HWinfo.

Edit: HWinfo, nicht Hardware Monitor- der zeigt auch nur die VID!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Mir wäre es ja auch lieber wenn die Werte von GPU-Z stimmen würden, weniger Spannung ist schließlich immer gut.

Werde es nachher wohl auch noch mit HW-Monitor testen, mal schaun was dabei rauskommt.

Edit: Habe es un mit HW-Monitor getestet. Dort werden mir 1.22 V angezeigt. Damit steht es 3:1 gegen GPU-Z. Ich schätze die Wahrheit wird dann wohl bei etwa 1.22 V liegen. Schade eigentlich, der Wert den mir GPU-Z anzeigt gefällt mir besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Now MSI Afterburner displays target VID instead of real voltage sensor reading on “GPU voltage” graph on graphics cards equipped with CHL8228 voltage regulators. These changes are implemented to avoid confusing the beginners and prevent the hysteria about voltage drop on AMD RADEON 7970 series graphic cards spreading across different discussion forums. Experienced users, understanding the difference between target and real voltages, may still unlock the previous real voltage monitoring mode via editing the hardware profiles"

Quelle: http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=361718

Und ich meinte HW-Info, wobei ab Version 406 liest das auch nur noch die VID. GPU-Z hat aber nach wie vor Recht. Bestätigen auch reale Messungen (Lightning).
 
Scheint wohl doch nicht alles so eindeutig zu sein wie es auf den ersten Blick aussehen mag. Nun gut, dann gehe ich eben davon aus, dass GPU-Z mit seinen rund 1.180 V richtig liegt. Ist mir wie gesagt ohnehin lieber. ;)

Ist ja nicht ganz unwichtig zu wissen wie hoch die tatsächlich anliegende Spannung ist. Und bei 1.180 V ist durch aus noch etwas Luft nach oben. Bei 1.22 V hätte ich persönlich auf jeden Fall nicht weiter mit der Spannung rumgespielt, da wird mir dann das Risiko zu groß. Aber auch so muss ich mal schaun ob ich überhaupt weiter am Takt und an der Spannung rumspiele. Wahrscheinlich lasse ich alles so wie es ist.
 
hat es eigentlich schon jemand geschafft Grafikfehler durch OC bei der 7850 zu erzielen?
Ich frage nur da ich im Prinzip bisher endlos takten konnte und wenn mal was nicht ging einfach das Spiel hängen blieb..
 
Hallo Leute, bin neu hier und hab ne dringende Frage an euch... Hab seit 4 Monaten ca. meine Sapphire HD7850 OC drin und hab mir gestern mal den 12.8 Treiber geladen.
Problem ist jetzt, ich kann zwar noch overclocken via TRIXX, aber wenn die Graka dann in den 3D Modus geht, hab ich ne komplett andere Spannung, wie ich eigentlich eingestellt habe... (1125V/1210=std Spannung im 3D Modus)... Kann mir irgendwer sagen, wie ich das änder?
Ich will normalerweise bezwecken, dass die Spannung im 3D Modus bei 1125V liegt und nicht wieder die std Spannung hergestellt wird... Taktung 1150/1350 MHz.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Powercolor HD7850 PCS+ läuft jetzt mit Catalyst 12.11 Beta8 und Asus GPU Tweak 2.0.6 auf 1200/1425 stabil.

Die Karte ist ja von Haus aus schon übertaktet, aber dann noch einmal 200/200 drauflegen zu können ist schon Bombe.

68 °C Spielelast, 24 °C idle.
 
TRiBAN schrieb:
Hallo Leute, bin neu hier und hab ne dringende Frage an euch... Hab seit 4 Monaten ca. meine Sapphire HD7850 OC drin und hab mir gestern mal den 12.8 Treiber geladen.
Problem ist jetzt, ich kann zwar noch overclocken via TRIXX, aber wenn die Graka dann in den 3D Modus geht, hab ich ne komplett andere Spannung, wie ich eigentlich eingestellt habe... (1125V/1210=std Spannung im 3D Modus)... Kann mir irgendwer sagen, wie ich das änder?
Ich will normalerweise bezwecken, dass die Spannung im 3D Modus bei 1125V liegt und nicht wieder die std Spannung hergestellt wird... Taktung 1150/1350 MHz.

Gruß

Seltsam. Bei mir geht das. Lässt du vielleicht (Musik)Videos während dem Spielen laufen? Ich habe die komische Erfahrung gemacht dass meine Karte mein OC/Vcore in Videos selbst wenn kurzzeitig für das Video in 3D Modus gewechselt wird völlig ignoriert. Wenn ich das Video dann laufen lasse und ein Spiel starte habe ich ebenfalls nur Standardtakt (860/1200).
Starte ich das Spiel allein werden alle OC-Einstellungen übernommen. Dieses Verhalten verursachen jedoch nur ganz wenige Webvideos.

Evtl. verursachen manche Programme ein ähnliches Verhalten. Also am besten mal ALLE unnützen Tools zum auslesen der Temperatur usw.. ausschalten und wirklich nur das OC-Tool laufen lassen und sehen ob es dann funzt.


@ALL
Könnte mal jemand von euch den Windows Leistungsindex Test machen und dabei die Taktraten der Grafikkarte im Auge behalten? Hier nutzt sie dafür nicht die OC-Takt-Raten. Ich frage mich wieso das so ist. Spiele tun es ja auch. Liegt das evtl an GPU-Tweak?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab die HIS Radeon HD 7850 IceQ X Turbo 1GB mit Accelero Twin Turbo PRO + MX-2
Solltet ihr die Werte übernehmen, bedenkt ich hab eine Kühlkörper auf die Spannungswandöer plaziert, sowie wmlp und Kühler ersetzt!

Standart Takt:
GPU 1000Mhz@1,138Volt
VRAM 1200Mhz


Stabil ohne Spannungserhöhung:
1050/1250

Stabil mit Spannungerhöhung:
1100*@1,163Volt /1250 (Last: 66°C)
Bench da zu

EDIT 1.1.13
1150Mhz @1,189Volt /1300Mhz (Last: 68°C)

GPU GRENZE: Ab 1157Mhz tretten Bildfehller auf und Spannung steigt überprobortional!
VRAM GRENZE: Ab 1100MHz/1278Mhz tretten Bluescreen!





EDIT 5.1.13 muhaha, ab gehts an der 7950 vorbei^^*
oBv34195.jpg




@ leckerKuchen: Beim Windoof Leistungsindex fährt die Karte mit 1100@1,61Volt /1250- also mit OC Werten (ich nutze Trixx)
 
Zuletzt bearbeitet: (Doppelpost von 3D Mark 11 entfernt)
Wenn das CatalystControlCenter nicht installiert ist kann man mit den Tools über 1050MHz takten, zumindest wenn der Chip es verkraftet.;)
 
Zurück
Oben