Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Tut mir leid, falls ich das hier irgendwo überlesen habe, aber der Thread ist wirklich unfassbar lang...

Will mir auch ne HD 7850 holen und frage mich wie das mit der Power Target Einstellung ohne CCC funktioniert. Im CCC kann man die zulässige TDP ja um bis zu 20% anheben, aber nicht über 1050MHz übertakten. Wenn man nun das CCC nicht installiert und zum Übertakten ein Tool verwendet, kann man dann dort ebenfalls um 20% erhöhen? Ohne die 20% würde man sich mit dem Übertakten ja ins Knie schießen, oder?
 
servusle zusammen,

morgen sollte meine XFX 7850 kommen. Ich habe in diesem Fred die ersten 16 seiten gelesen + die letzten 4.
Meine Finale frage lautet :

Welches OC Tool kann ich für meine XFX mitlerweile problemlos verwenden? Möchte gerne mein CCC behalten, da ich da einige TV Profile etc drauf habe. Mir geht es speziell um das untertakten im 2D Modus und die Spannung herabsetzen zu können so weit wie möglich im 2D und 3D betrieb.

Funktioniert das Programm ATI Tray tools dafür ? ( Das habe ich aktuell für meine HD4850 ). Ich hab auf den ersten 16 seiten Trixx, ASUS GPU Tweak und MSI Afterburner gelesen..Welches dieser Tools kann ich für mein Vorhaben verwenden?Erfahrung mit der XFX vorhanden aktuell ? Wäre super, wenn ich da eine Antwort bekomme. So muss ich nicht Stundenlang INstallieren und Deinstallieren ;)
 
benutz dafür Sapphire Trixx :)
hab auch alle programme durch und das ist das einzige womit undervolting funktioniert hat.
 
Nach dem die HD7850 Black Edition von XFX(durch OC fast wie die HD7950) und die 7970DD ein Volt lock bekommen haben, frage ich mich gerade ob dies auch bei den "normalen" HD7850 Modellen passieren wird.

Ich selbst ziehe mit meinen System an einen besseren CPU und der HD7870 im 3DMark11 ohne Probleme vorbei!

So neue Kühler ist drauf und los gehts^^(Seite44 im Thread) https://www.computerbase.de/forum/t...n-hd-7850-overclocking-thread.1049050/page-44
 
Zuletzt bearbeitet:
Du ziehst im 3d Mark an der HD 7870 vorbei, das heißt du machst im Performance-Run über 8000 Punkte?
 
Es geht hier nicht um das gesamte System, sondern um die Grafikkarten wertung

mein System:(wird dabei noch nichtmal mit PCIe 3.0 betrieben)
AMD Radeon HD 7850(1x) and AMD FX-6100
http://www.3dmark.com/3dm11/5274615

gegen:
AMD Radeon HD 7870(1x) and AMD FX-8120
http://www.3dmark.com/3dm11/4086896


überstellung der leistung:
32.0 GPixel/s | 80.0 GTexel/s | 153.6 GB/s(HD7870)
35.2 GPixel/s | 70.4 GTexel/s | 160.0 GB/s(meine HD7850)
40.8 GPixel/s | 81.6 GTexel/s | 185.6 GB/s(HD7850BE)
andere HD7850 systeme:
http://www.3dmark.com/3dm11/5342924

Es geht sogar noch mehr mit Voltmod oder der BE:
http://imageshack.us/f/16/11p4700127514501900.png/



PS: 256 Shadereinheiten und 16 Tektureinheiten mehr bringen einen auch nichts, wenn man die 7850 mit 50Mhz mehr als die 7870 betreibt;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder wenn die CPU 500 MHz höher taktet...
Schaff mal gleiche Bedingungen und dann bench nochmal.
Wenn du statt des AMD nen 3GHz i7 nimmst kommst du sogar noch höher, da die Intel stärker sind. Alles alter Kaffee...
 
1. Es sind nur 200MHz unterschied(Turbo Core beim 8120=4GHz)!
2. Ich hab "nur" 6 Kerne und der langsamere 8!
Ja so viel zum Theme gleiche bedingungen!

UND JETZT NOCHMAL: Es geht um die Grafikscore!!!

7870= 6401
7850= 7201

Und wie man anhand der Physik und Combined -score sieht, liefert der FX8120 in den Bereich bessere Werte als der FX 6100. Dies ändert aber nix an der Grafikscore,da 35.2GPixel/s nun mal mehr sind als 32GPixel/s.

Anhand dieses System, sieht man das die CPU die Grafikscore nicht wirklich beeinflusst: http://www.3dmark.com/3dm11/5342924


PS: Wäre nett, wenn du es nächste mal auch den kompletten Post liest, bevor du so was nutzloses schreibst;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja OK. Wenn du nächstes Mal in deine Rechnung mit einbeziehst, dass Spiele eher auf Texelleistung als auf Pixel stehen. Das macht eigentlich nur der Schwanzmark. ;-)

Die 7850 ist mit nur 1100MHz zu 1050MHz nicht schneller. Da brauchst du schon 100-150MHz Mehrtakt.
 
Danke das du mein Ergebniss verwendest, vergiss aber nicht zu erwähnen das das 3D Mark ergebniss inklusive VirtuMVP entstanden ist. Also hat die stark übertaktete (1600MHz) IGP aus dem CPU mitgerechnet.

es steht zwar 850MHz im GPU-Z aber das ist ein fehler :D



mit LucisMVP hab ich sogar knapp 3000 Points im eXtrem preset
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, das die XFX 7850 mit 1GB auf 1210mV gelockt ist? Egal was ich mache, ich komme nicht drunter.
 
@ zrainer:

Bei meiner (von Haus) um 50MHz übertakteten HD 7870 ist die GTexel-Leistung 20% höher, komme auch auf ne höhere Graphicscore... Dennoch ist das P/L-Verhältnis mit deiner Karte sicher SEHR gut. ;)

@henny95:

Ja das stimmt, die sind neuerding gelockt. Allerdings hatte hier im Thread schon jmd Erfolg mit dem Bios einer XFX HD 7870 DD BE, die immerhin nur auf 1219mV gelockt ist (ein paar Seiten zurückblättern).
 
Auf 1219mV würde ich auch so kommen, mehr geht nämlich scheinbar. Nur wollte ich eigentlich weniger Spannung haben. :/

Edit: ich sehe grade, das die über Sapphire Trixx eingestellte Spannung anscheinend doch übernommen wurde, allerdings für den 2D-Modus, die Taktraten wurden jedoch für den 3D-Modus übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit dem 7870 Bios waren tgsn4k3 und ich.;)
Bei mir muss es allerdings ein Bios neueren Datums sein.

@henny95
Ja, so ist das jetzt mit den XFX.
Trixx stellt die Spannung für 2D ein und die Taktraten für 3D.:freak:
Ob die Spannung wirklich höher auf 1,219V gegangen ist konnte ich noch nicht nachmessen, da mir die Messpunkte immernoch fehlen.
 
Kann dir das Bios meiner HIS 7850 1GB anbieten?
1000Mhz @ 1,138Volt
VRAM läuft mit 1200Mhz
 
Das würde ich lassen. Im Normalfall gibt das nen Brick und die Karte muss blind geflasht werden. Die Karte ist mit Sicherheit nicht übers BIOS gelockt, sondern über einen anderen Voltage-IC.
 
Und da kann man nix machen? Andererseits läuft sie so auch, nur schneller als geplant. ;)
 
Wie gesagt brauche ich die Messpunkte um nachzuweisen, dass die Spannung doch übers BIOS verändert werden kann. Dann steht dem Bios-Modding nichts mehr im Weg. :-)
 
Zurück
Oben